hernadi schrieb:Man hat bei MAC-Usern oft das Gefühl sie würden einer Religionsgemenschaft angehören.
Nur zur Richtigstellung:
- VLC ist ein Notbehelf, kein komfortabler Player wie i-tunes oder WMP unter XP
- 100 Minuten mpeg 2 Stream mit Werbeblöcken sind auf P IV 3 GIG mit VideoRedo in maximal eineinhalb Minuten herausgeschnitten - macht das mal auf einem MAC
- JA und nochmals JA: MAC-Gerät und Zubehör sind in der Regel (außer bei Ebay-Schnäppchen) immer teurer. Da genügt ja wohl ein einfacher Blick in die Preislisten von PC-Zeitschriften
- "Frontrow" in der Medion-Version (Cyberlink), oder von Logitech, macht das gleiche wie Frontrow und das gab's nun mal schon vor zwei Jahren. Da war sogar noch ein digitaler Videorekorder mit dabei und Radio (alles mit dabei! Da musste man kein zusätzliches Gerät kaufen, auch 'ne Fernsekarte war drin - so viel noch mal zum Thema Preis-Leistungsverhältnis)
- h.264: Was MS tut oder unterlässt spielt hier gar keine Rolle. Sie basteln an einem neuen Codec, der h.264 noch toppen wird, das stimmt, aber hey, Elgato ist keine MS-Firma. Noch nicht mal die haben einen Chip in ihren Eyehome-Versionen mit denen man QT in h.264 anschauen (streamen) kann. Die Kompatibilität ist schlecht. Nero Digital schlägt 2.264 von Apple um Längen (superschnelle Kodierungsgeschwindigkeit und gleiche Qualität - da h.264 basierend mit mpeg 4- Ton). NeroDigtal wird schon seit einem Jahr in vielen DVD/DivX-Playern angeboten - warum also dieser nicht auszurottende Microsoft Hass? MS hat nichts mit diesen Inkompatibilitäten zu tun, aber auch rein gar nichts
- Bluetooth: selbst die Apple-Hotline hat die Einstellungen für ein normales S 45 nicht geblickt. Falsche Angaben in den Menüfeldern (Serveraddis statt Telefonnummern etc.) - es war eine Qual dies einzurichten.
- Freeware: ME - das sind nur wenige Beispiele)
- Plugins für Outlook: Plaxo, Skype, logox - zum Vorlesen von Mails, Verschlüsselung, ELO - elektronische Ablage, Encryption, Winfax, Paypal, Incredimail (für kreative Mailgestaltung), Acrobat - direkt to pdf - tja, die Mac-User wissen das vielleicht alles nicht![]()
Ich finde vlc nicht wirklich schlimm. Und der WMP ist jawohl alles andere als konfortabel. Habe ihn zwar nur bis Version 9 mitgemacht aber der war langsam und irgendwie überladen. Warum aollte man überhaupt wma nehmen? Ich habe damals bevor ich mir einen iPod zugelegt hab' überlegt ob mir auch ein Creativ Player reicht und hab mir zum Test ein Paar wmas codiert und angehört. Die klangen alle etwas dumpf und nicht so dynamisch wie aacs bei gleicher Bitrate.hernadi schrieb:Nur zur Richtigstellung:
- VLC ist ein Notbehelf, kein komfortabler Player wie i-tunes oder WMP unter XP
Ich kann nicht wirklich beurteilen wie lange das dauert. Du scheinst aber auf einem seltsamen Mac gearbeitet zu haben. Ich nehme mir oft Videos mit Mythtv in MPEG4 auf und schneide die Werbung mit Quicktime heraus und der braucht bei 100 Minuten keine 10 Minuten. Ich habe ein iBook mit 1.2 GHz. Kann das sein, dass der Mac das Video neu codiert hat was der PC nicht macht.- 100 Minuten mpeg 2 Stream mit Werbeblöcken sind auf P IV 3 GIG mit VideoRedo in maximal eineinhalb Minuten herausgeschnitten - macht das mal auf einem MAC![]()
Was willst du denn kaufen? Mäuse und Tastaturen mit USB-Anschluss laufen doch alle und mein Bluetoothdongle ist auch ein Noname für 20€. Was willst du denn sonst für Zubehör anschließen TV-Karten? Die sind wegen der seltsamen Hersteller bloß so teuer aber viele laufen ja auch mit Freewaretreibern und mplayer.- JA und nochmals JA: MAC-Gerät und Zubehör sind in der Regel (außer bei Ebay-Schnäppchen) immer teurer. Da genügt ja wohl ein einfacher Blick in die Preislisten von PC-Zeitschriften
Wer die Medionvariante kennt sollte hier nichts sagen, die ist furchtbar und stürzt häufig ab. Ein Bekannter von mir benutzt das und ist nur am fluchen. Ich benutze Mythtv auf einem Linuxrechner dazu und habe das Frontend auf meinem Mac. Das ist besser als das Medionding. Ich finde Frontrow allerdings entschieden schöner. Jetzt fehl da nur noch die Fernsehaufnahme.- "Frontrow" in der Medion-Version (Cyberlink), oder von Logitech, macht das gleiche wie Frontrow und das gab's nun mal schon vor zwei Jahren. Da war sogar noch ein digitaler Videorekorder mit dabei und Radio (alles mit dabei! Da musste man kein zusätzliches Gerät kaufen, auch 'ne Fernsekarte war drin - so viel noch mal zum Thema Preis-Leistungsverhältnis)
Warum benutzt du Outlook? Willst du Viren haben? Für die Verschlüsselung kannst du GPG nehmen. Du kannst mit dem Mac von haus aus Faxen und pdfs erstellen. Zu plaxo schau mal hier http://www.miedl.net/archives/2005/03/plaxo_diskrete.html- Plugins für Outlook: Plaxo, Skype, logox - zum Vorlesen von Mails, Verschlüsselung, ELO - elektronische Ablage, Encryption, Winfax, Paypal, Incredimail (für kreative Mailgestaltung), Acrobat - direkt to pdf - tja, die Mac-User wissen das vielleicht alles nicht![]()
Da muss ich dir vollkommen recht geben. Der Hass kommt u. a. von der brutalen Vorgehensweise. Soviele sinnvolle Normen gäbe es doch. Jeder hält sich daran. Dann kommt MS, nimmt die Norm, dreht sie etwas um und integriert alles in sein OS. Dadurch wird jegliche Norm zerstört und es ensteht Wildwuchs. Das sieht man z.B. am Browsermarkt.Gunnar schrieb:Zum Microsofthass. Ich kenne keine andere Firma ausser Microsoft, die alles aufkaufen was nicht bei drei auf dem Baum ist und keine andere Firma die sich über Standarts hinwegsetzt und ihre eigenen Produkte mit aller Brutalität am Markt durchsetzen will. Sie sind einfach unsympathisch.
hernadi schrieb:Man hat bei MAC-Usern oft das Gefühl sie würden einer Religionsgemenschaft angehören.
jonestown schrieb:... Spotlight zum Beispiel: All das kann die Suchfunktion in Windows XP schon lange.
hernadi schrieb:Zubehör ist sündhaft teuer (etwa 1/3 mehr als in der PC-Welt)
Naja, zum Beispiel:Zitat von m00gy:
Welches Equipment ist also soviel teurer als beim PC?
Blixten schrieb:- Tastaturen mit Apple-Belegung (OK, die sehen meistens schicker aus aber dennoch)
- Webcams (iSight gut und teuer, andere Lösungen mit Workarounds sind zumindest hochpreisig)
- Fernsehkarten (wegen der Software wohl eher teuer und preiswert)
- Spiele (wegen des Aufwandes und der kleinen Nutzerzahl verständlich teuer)
m00gy schrieb:Schönes Städchen, auch wenn ich nicht viel gesehen hab![]()
*gg* Danke - Mir gefällts auch hierm00gy schrieb:PS: Ich seh gerade, dass Du aus Linz kommst. Da war ich vor ein, zwei Wochen auf nem Kongreß im Design Center und hab was über Podcasting erzählt. Schönes Städchen, auch wenn ich nicht viel gesehen hab![]()
smb schrieb:Mann, Mann, Mann! m00gy mir ist gerade aufgefallen, dass du aus Soest kommst!!!
im Sommer fahre ich für eine Woche nach Warstein/Soest...was würdest du von einem länderübergreifenden kleinst-Treffen halten?![]()
m00gy schrieb:Ich bin dabei!
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.