• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPod Touch 2G aus dem 'Knast geflohen'

Ich hab schon seit über einem Monat einen Jailbreak :-p
Hat mich eh gewundert wiso nie was auf AT aufgetaucht ist;-)

MFG
 
Wahrscheinlich weil der tethered war und da die wenigsten drauf Lust hatten ;)
 
naja ich weiß trotzdem nich ob ich ihn jetzt jailbreak
brauch ich eig. im moment garnich
un dann machts vllt. nur probleme
 
So und jetzt die allesentscheidende Frage für alle Bastler:

Wie kann man den Jailbreak jetzt schon aktivieren? Was muss man wo runterladen und dann wie wohin speichern damit das funktioniert? Gibt es da nicht schon längst einen Thread zu? :-p
 
Irgendwie ist das immer ziemliches Wischi-Waschi. Garantie weg oder nicht?
 
Jailbroken und vor dem Garantiefall keine Möglichkeit mehr zur Wiederherstellung: A-Karte gezogen. ;-)

Aber es gibt schlimmeres.
 
nun, bei der Überschrift fällt mir ein: wieso aus dem Knast geflohen? Wohl eher aus dem Knast befreit ... und das vielleicht gegen seinen eigenen Willen!

Hat da schon mal jemand drüber nachgedacht ... son iPod touch ist ja auch nur ein Mensch ...
 
Jailbroken und vor dem Garantiefall keine Möglichkeit mehr zur Wiederherstellung: A-Karte gezogen. ;-)
Nein, auch dafür gibt's Lösungen. Die wichtigste davon ist, die Bootlogos nicht zu ändern und die iTunes Logs auszulesen und zu sichern.
 
Bootlogos okay, aber was will man mit den iTunes Logs? Klär mich auf. ;)
 
In den Logs steht immer die Ursache des HW-Defekts (z.B. Speicherbänke defekt, etc.). Werden diese Logs gesichert, an den Apple Support weitergereicht und gleichzeitig sichergestellt, dass das Gerät auch bei Apple zuhause nicht mehr bootet (oder Fehler xyz anzeigt wird bei der Wiederherstellung), wird ein Nachweis des Jailbreaks nicht zu führen sein!

Habe das selbst erlebt, daher bin ich mir da auch so sicher.
 
In den Logs steht immer die Ursache des HW-Defekts (z.B. Speicherbänke defekt, etc.). Werden diese Logs gesichert, an den Apple Support weitergereicht und gleichzeitig sichergestellt, dass das Gerät auch bei Apple zuhause nicht mehr bootet (oder Fehler xyz anzeigt wird bei der Wiederherstellung), wird ein Nachweis des Jailbreaks nicht zu führen sein!

Habe das selbst erlebt, daher bin ich mir da auch so sicher.

das hört sich jetzt aber schon sehr nach Vorsatz an!

Ich denke nach wie vor das ein jeder für sein Handeln verantwortlich ist! Mein BootLogo ist eine Ananas, Du erwähntest an anderer Stelle das sich das nachteilig auswirken könnte.

Das ist mir bewusst! Und wenn es bedeutet das ich hier die Garantie für mein iPhone verliere ist auch das mir sehr klar. Ich nehme das freiwillig hin!

Es gibt für mich kein gejammere wenn mein iphone abraucht, ich werde aber den Konzern Apple auch nicht betrügen, und das ist es in meinen Augen wenn ich versuche mein Verhalten auf Apple abzuwälzen.

Dieses sollte sich ein jeder jailbreaker überlegen ... vorher!
 
In vielem gebe ich dir recht. Nur: wenn die HW versagt, hat das mit dem Jailbreak recht wenig zu tun. Wenn ich es dann reparieren lasse, hat das mit vorsätzliche Täuschung gar nix zu tun. In meinem Fall war es eine defekte Memorybank im Gerät, dadurch war eine Wiederherstellung auch für Apple nicht machbar.

Die Hardware mittels Software zu zerschießen ist jenseits normaler Möglichkeiten, ein Jailbreak schafft das jedenfalls nicht. Es gibt nur eine einzige Ausnahme beim Unlocken (Bricking your S-Gold), aber von der spreche ich hier nicht.

Mit "Sicherstellen, dass das Gerät nicht mehr bootet" meinte ich übrigens, vorher die Fehlerursache richtig abgeklärt zu haben. Und zwar bevor das Gerät zu Apple geschickt wird.
 
hi
wenn ich mal was fragen darf ich habe mein ipod jailbreaken wollen mit quickfreedom und immer wenn ich die costume Firmware mit itunes 8.0 auf dass gerät spielen will sagt er dass nicht genügent ram da ist um sich mit den ipod software update server zu verbinden.
habe 1gb müsste doch eigentlich reichen oder?

Edit: hat sich erledigt habs mit 2 computern hingekriegt
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Nero_71
Und was machen die Leute, welche einen richtigen Computer (Mac) besitzen?