• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPod Nano - grade gekauft - Eindruck: SWEET!

Achtung: Minderwertiger Plastik verwendet!!!! Schützt das Display!

Ich muss nach 4 Tagen iPod nano nun aber mal mit einem heftigen Kritikpunkt hier antanzen.

Die finale Kunststoffschicht auf der Oberseite ist unter aller Sau. Statt einen Teflon-gefinishten Plastik zu verwenden scheint das hier sehr weicher Plastik zu sein. Ich habe das Geraet 4 Tage und ich gehoere mit Sicherheit zu den Leuten, die auf sowas achten, aber ich habe schon zahlreiche deutlich erkennbare Kratzer auf der Vorderseite! Besonders ueber dem Display regt das kollosal auf! Wenn man jetzt damit tagsueber in der Sonne steht muss man schon fast wie wild das Display aus dem Reflextionswinkel drehen. Ich garantiere, dass die Displayoberflaeche mit nichts anderem als Baumwolle (sprich Hosentasche ohne Inhalt) oder Microfaser (Fleece Jacke) in Kontakt war. Das ist echt schwach!
Auf meinem 4 Jahre (!!!) alten iPod 2ter Generation sind nachweislich weit weniger deutlich reflektierende Kratzer auf dem Display zu erkennen!!! Das ist Faktor 365 mal hoehere Kratzeranfaelligkeit. Dabei wurde der alte zum Schluss richtig missbraucht und der neue nur mit Samtpfoten angefasst! Definitiv sehr minderwertiges Material!
In irgendeinem der Reviews war davon auch schon die Rede, da hab ich das einfach ueberlesen.
Ich werde versuchen, das Display zumindest mit eine dieser Plastikpolituren zu behandeln und dann mit anderem Plastik zu versiegeln, das ist ja mal echt ein misslungener Witz. Apple melkt wohl auch nur noch die Cash-Cow!

Hat irgendwer mal verstanden, warum consumer-product Hersteller, zumindest die Top Hersteller, es nicht auf die Reihe bringen Displays mit einer .1mm Glasschicht zu ueberziehen? Flachschippen! Es muss ja nichtmal Glas sein. Es gibt so viele sehr viel kratzfestere Plastikbeschichtungen, aber nöööö. Ts, ich bin gereizt :)


IMG_1638.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist echt ärgerlich!!!

ich wundere mich nur dass dieses problem noch nicht öfter beschrieben wurde, einige leute haben ja schon den nano! könnte es nicht sein dass du einfach nur eine etwas falsche plastikmischung erhalten hast? könnte ja sein dass das plexi deines iPods einfach nicht aus der korrekten Mischung besteht bzw. nicht 100%rein ist oder nicht fehlerfrei oder so...geh doch mal in den shop wo du ihn gekauft hast um dich zu complainen ;)
 
Nene, das scheint bei allen Playern so zu sein.
Mein Nano hat vom polieren mit einem Microfasertuch (!) auch schon hauchfeine Kratzer.
 
jottlieb schrieb:
Nene, das scheint bei allen Playern so zu sein.
Mein Nano hat vom polieren mit einem Microfasertuch (!) auch schon hauchfeine Kratzer.

der Witz ist, das wird sich ja nicht aendern und somit werden die Kratzer schnell ueberhand nehmen. Nach ein paar Wochen kann man das Ding dann ohne die Hintergrundbeleuchtung zu aktivieren wahrscheinlich kaum noch lesen... hm... :angry:
 
Hi,

habe ja auch schon nen Thread aufgemacht ... http://www.apfeltalk.de/showthread.php?t=20818 ... wie oben geschrieben: Selbst durch ein Microfaser Tuch bekommt man Kratzter in die Oberfläche!!! Damit putzte ich sonst nur meine Uhr!

Ich putzte nun nur noch mit meinem Daumen über den Nano bzw. halt mit den Fingern. Habe mich nun damit abgefunden, dass Ding nun als Gebrauchsgegenstand hinzunehmen ... würde gern wissen, ob die Oberfläche des weißem auch so anfällig ist ... sehen wird mans ja auf jedenfall nicht so sehr... aber das kanns einfach nicht sein ... 250 eur und dann sowas ...
 
ses schrieb:
..
..... sehen wird mans ja auf jedenfall nicht so sehr... aber das kanns einfach nicht sein ... 250 eur und dann sowas ...

das ist mir bei Weitem nicht so wichtig. Viel mehr regt mich auf, dass das Display demnaechst immer schwerer zu lesen sein wird. Besonders im Sonnnenschein. Wenn es dann zuviel reflektiert, muss man auch noch immer die Beleuchtung anmachen oder anstalten machen sich in den Schatten zu drehen. Am ersten Tag war Sonnenschein und ich hab mich noch gefreut, dass das Display so gut einsehbar ist... tsss..
 
Hi,

naja in meinen Augen ist das aber ein eindeutiger Qualitätsmangel, den davon ist ja jeder der einen schwarzen Nano hat betroffen und wenn ich durch das putzten mit einem hochwertigem Microfaser-Putztuch schon leichte Kratzter bekomme wird sich irgendwann auch Apple selber äußern müssen... den ich behandel das Gerät im Moment noch wie ein rohes Ei und das kanns nicht sein *grad bei apple ! :-c *
 
Deine Kratzer sind echt heftig, hast du Sand in der Hosentasche gehabt???
Das sieht ja aus als hättest du mit 80er Schleifpapier poliert.
 
Hi,

glaub mir ... ganz normaler Umgang mit dem Gerät reicht aus ... gestern war ich noch so hübsch ... und heut nach der Arbeit hab ich einige Kratzer drauf... und durch putzten mit dem Microfaser - Tuch gabs noch mehr... nun putz ich ihn nicht mehr, sondern Streich ein wenig mit meinem Daumen immer drüber ... hab das Gefühl das die Kratzter dadruch verschwinden, wobei die Patkern wahrscheinlich einfach nur die Kratzer verdecken ;)
 
Rito schrieb:
Deine Kratzer sind echt heftig, hast du Sand in der Hosentasche gehabt???
Das sieht ja aus als hättest du mit 80er Schleifpapier poliert.

trust me on this one. Ich bin sicher vorsichtiger als 90% der Leute. Ich fass all meine neuen Spielzeuge am Anfang immer nur mit Mikrofasertuch etc. an. Das Teil war nur in einer Hosentasche, die Hose war frisch gewaschen, am Strand war ich nicht damit. In der Tasche war sonst garnicht. Dass jeder Gegenstand wie Handy, von Schluesseln garnicht zu sprechen. Nichts außer eine Jeans-Hose und einer Fleece Tasche und Mikrofasertuecher, die alle sauber sind, hat das Display beruehrt. Ich hab 5 Objektive und viele Filter mit hier in Australien, die alle am Strand Sand & Co abbekommen. Auf 2 Digitalkamera Displays (auch Plastik), die auch alles aushalten muessen ist kauf was.

hm
 
Das scheint echt ein iPod Problem zu sein. Klar, es ist ein Gebrauchsgegenstand, aber warum kann das Display keine härtere Oberfläche haben?
Denke ich an meine Casio Digicam, da ist es perfekt, die Oberfläche des Display ist dermaßen robust, die hat noch keinen einzigen Kratzer und die habe ich länger als den iPod.
 
Hmm, dann wird's ja Zeit dass die Tubes lieferbar sind... Ich hab meinen (weiss) immer im "Socken" und derzeit - gott-sei-dank - noch keine sichtbaren Kratzer... Für mich selber hoffe ich, dass es Problem mit den schwarzen nanos ist ;)
 
des kann ja nicht sein,dass die schwarzen verkratzen und die weißen nicht... komisch!Naja falls das wirklich stimmen sollte,hoff ich dass das so ist!Dann kauf ich ihn mir auch in weiß!Naja wenn was sein sollte,dann meld dich zu wort michis ;) dann seh ma ja ob was dran is,,,
 
Klarer Fall von Mängelhaftung. Den Leuten beim Support (oder Laden) aber sowas von auf die Nüsse gehen.... leider hilft das nichts, bis ein 'BugFix-Release' draussen ist - aber sich sofort vormerken lassen! Das ist schon dreist, und dann muss es Apple auch wirklich weh tun.

Gruß,

.commander
 
Ich glaube ich will den nano jetzt doch nicht mehr kaufen. Schade!


Cheers,

:WX:
 
Auweia, die Kratzer sehen wirklich fies aus. :-(

Der Nano ist ja schon seit ner Woche bei MacatCampus bestellt, da werd ich mir wohl so schnell wie möglich die Tubes dazukaufen. Wobei, die schützen das Display auch nicht wirklich, oder? Wie sieht es eigentlich mit den Schutzhüllen von Tunewear aus? Ist da das Display verdeckt? Die "Icewear Nano" sieht nämlich ziiiemlich cool aus: http://www.tunewear.com/english/product/icewear_nano/index.html

Soll ja im Oktober versandbereit sein.....

Gruß
tgb

P.S. Mein erstes Posting hier. *freu*
 
hallo und willkommen bei at, tgb.

wenn du dir die tubes oder ähnliche hüllen kaufst kannst du ja eine display schutzfolie aufbappen bevor du den kleinen in die hülle steckst! ist auch zu empfehlen!!!

gruss, bernd :-)
 
Habe meinen Nano (Schwarz) heute mal durch die Hände meiner Freunde gehen lassen...so ziemlich jeder sagte etwas von "...wie geil ist das den..." :-D
Er kommt also auch unter Nicht-Apple-Fetischisten gut an ;-)
Und einen habe ich doch glatt angefixt, der will seinen Creative Muvo verkaufen um sich im nächsten Monat auch einen Nano zu holen 8-)
 
Hi,

ich werde wohl den Player dem Apple-Store zurückschicken! Diese Kratzeranfälligkeit ist ein unverschämter Mangel. Ich habe bisher den Nano unterwegs in ein Tempotaschentuch eingewickelt und trotzdem jede Menge Kratzer. Wie sieht das Gerät wohl in einem Monat aus. Nee, das mach ich nicht mit!
 
Randfee schrieb:
[...]
Des Weiteren moechte ich mal mehr ueber Kopfhoerer hoeren. Die mitgelieferten sind ja immer etwas schwach auf der Brust. Normalerweise bin ich da auch sehr viel anspruchsvoller, aber große offene will ich nicht mitschleppen. Was koennt ihr mir an earplugs so empfehlen. Etymotics sollen da Spitze sein, kann da einer genauer drueber berichten? Hat der iPod ueberhaupt genug Saft die anzutreiben, wenn die wirklich so einen Monsterbass haben?
Andere Empfehlungen?
[...]

Ich habe die Etymotic ER6i. Und sie sind extra für den iPod gebaut, so dass mehr Bass rauskommt als beim Standart ER6.
Neben den original Applestöpseln und den Etymotic habe ich noch die Koss Porta Pro.

Vom Klang liegen die Etymotic für mich vorn. Wobei sich die Porta Pro natürlich schlecht vergleichen lassen, sie sind halt auf den Ohren und nicht drin. Diese Dinger habe ich mir vor Urzeiten mal für nen Discman gekauft, an dem sie brillant klangen, am iPod fehlt ohne Equilizer einfach zuviel Bass. Wie bei den original Stöpseln halt auch. Bei den ER6i ist das erste was man tut, den Equilizer auszuschalten, damit man die Mitten wieder hört ;).

Sie werden mit zwei paar "Einsätzen" geliefert, wobei ich sagen muss, dass die Silikondinger meinen Gehörgang nicht vollständig verschließen und daher nicht das Optimum rauskommt. Mit den "Ohropax"-Einsätzen ist logischerweise alles dicht und sie klingen fast so gut wie meine STAX-Elektrostaten an einem "richtigen" Verstärker. Naja, das war geprahlt ;). Aber sie sind schon wirklich super.