• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPod Nano fake!

Wenn ich aber einen Betrag von 92€ biete gucke ich doch nach, ob das alles so stimmt, was man auf den Bildern sieht?!
 
Wiedermal ein klassischer Betrugsfall auf ebay. Ich kann nur hoffen, dass der Käufer rechtliche Schritte einleitet und Anzeige erstattet.
 
Wenn man bedenkt, dass so ein Schrott in der Produktion 15-23 Euro kostet und dann für knapp 90 Euro verkauft werden. Wenn er gute Kontakte hat oder direkt an der Quelle ist (Indien, China) kauft er die Gerätschaften für 45-50 Euro ein. der macht gtes Geld, auf Kosten ahnungsloser Menschen...
 
Wiedermal ein klassischer Betrugsfall auf ebay. Ich kann nur hoffen, dass der Käufer rechtliche Schritte einleitet und Anzeige erstattet.

Ich kenne jemanden der sich einen gekauft hat (einen fake) weil er kein Geld für nen Nano ausgeben wollte aber trotzdem was haben wollte was ähnlich ausschaut, soweit sogut

-> vor dem ersten Tag

Nachdem das Teil nach der maximalen Lieferfrist nicht eingetroffen ist und der Verkäufer seit einer Woche nicht reagiert droht er mit rechtlichen Schritten... 3 Tage später ist das Ding da aber die Zollgebüren sind auch dabei... als Rechung

-> der erste Tag

Er:"Man mein iPod ist so cool"
Ich:"Das ist kein iPod"
Er:"Ja man ist aber das geliche"
Ich:"So wie ein Porsche und ein Polo? ...beides kann fahren?"
Er:"Nein, ich meine der sieht aus wie nen iPod nano..."
Ich:"Design ist geklaut"
Er:"Macht das gleiche wie ein iPod Nano..."
Ich:"Nur schlechter und mit beschissenem Menü"
Er:"Ach ich hab einfach nen super Schnäppchen gemacht siehs ein ich hab nur 70€ dafür gezahlt und andere Idioten zahlen 90€ dafür"
Ich in Gedanken:"Und die schlausten kaufen ihn garnicht"

-> eine Woche später

Er will sich Beschweren weil das "Vieh" nicht wie versprochen iTunes fähig ist und muss festellen das es KEINEN Kundenservice gibt da es auch keine richtige Firma gibt...

-> zwei Wochen später

Er ärgert sich das das "Ding" ne Beule hat nur vom in der Tasche tragen weil das Metall hinten schlecht und dünn ist


Also was lernen wir?
-Keine Fakes kaufen
-nicht erzählen sie seien toll
-nicht damit prahlen
 
  • Like
Reaktionen: Ephourita
Warum sollte der Käufer dumm sein? Er bekommt einen nano angeboten und denkt, dass er auch einen bekommt. Nicht jeder verbringt seine komplette Freizeit damit Apple-Produkte anzuhimmeln und so ist es auch nicht verwunderlich, dass es Leute gibt, die ein Original nicht von einer (zugegebenermaßen plumpen) Fälschung unterscheiden können.
Das ist ja im Groben richtig. Aber wenn ich im Internet von Privat kaufe und ich mich mit dem ins Visier genommenen nicht auskenne, dann sollte ich mich schon mal schlau machen.
Der richtige iPod ist im iNet (;-)) keine drei Klicks entfernt. Dann kenne ich zumindest die aktuellen Modelle und Preise.
Also ich finde das Leute die auf sowas reinfallen es sind, welche das Internet unsicher machen und nicht irgendein bemitleidenswertes Betriebssystem. :-/
Ohne Depp kein Nepp.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein ganz klarer Nepp. Anders kann man es einfach nicht Worte fassen.
 
Hier nun auch wieder eine iPod Nano (mit Videofunktion) Plagiat bei eBay.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...ryProximity&refwidgettype=cross_promot_widget

Gefunden via iPod Fun
der wird wenigstens nicht als Nano angepriesen. Wenn man sich mal das Bewertungsprofil des Verkäufers des ersten hier im Thread genannten Players anguckt und sich mal die negative Bewertung auf der Seite, die ich verlinkt habe durchliest (inkl. der dazugehörigen "iPod Nano" Auktion) wird sich an den Kopf fassen "Das ist keine Fälschung, der wurde in den USA gekauft".
Echt irre. den sollte man echt mal anzeigen. Beim Bild sieht man (wenn man schonmal nen Nano gesehen hat), dass es kein echter Nano ist, aber der Text ist (wie ich meine, habe keine Lust nachzugucken) 1:1 eine Nanoproduktbeschreibung von Apple. Da oft in Katalogen etc. Symbolfotos gezeigt werden, kann man meines Erachtens nach ruhig davon ausgehen, dass ein echter Nano versteigert wird (mal abgesehen davon, dass ich um solche Auktionen nen ganz ganz großen Bogen mache).

(nein, ich bin nicht so naiv zu glauben, dass echte Nanos verkauft werden, aber ich kann mir vorstellen, dass es Leute gibt, die das glauben - kenne selber genug Leute die auf so was reinfallen würden)
 
lest Euch auch mal die anderen Bewertungen durch:
positive Bewertung: "leider nicht ganz adidas, aber sonst ist alles super gelaufen...gerne wieder"
Hallo? Der hat ein gefälschtes Trikot versteigert, was erkannt wurde, und bekommt dafür auch noch ne positive Bewertung.

Der Typ verkauft eh fast nur Produkte, die häufig gefälscht werden (Markenkleidung, Parfüm, iPods,...)
 
lest Euch auch mal die anderen Bewertungen durch:
positive Bewertung: "leider nicht ganz adidas, aber sonst ist alles super gelaufen...gerne wieder"
Hallo? Der hat ein gefälschtes Trikot versteigert, was erkannt wurde, und bekommt dafür auch noch ne positive Bewertung.

Der Typ verkauft eh fast nur Produkte, die häufig gefälscht werden (Markenkleidung, Parfüm, iPods,...)

Kann man sowas nicht irgendwo melden? ebay scheints ja nicht so zu interessieren!
 
unten kann man aber ganz klar die iPod nano (1. gen.) schachtel und die kopfhörer erkrnnen...
 
Zuletzt bearbeitet:
lol... ist ja schon bei 92€... und illegal ist es auf jedenfall... iPod der name ist geschüzt
 
Einer aus meiner Schule hat den Fake.
Für diesen Schrott muss man sogar einen Adapter haben um normale Kopfhörer anschließen zu können.
 
  • Like
Reaktionen: Ephourita
Hier mal eine passende Bewertung:
1. überweisung dauerte sehr lange. 2. ist eine FÄLSCHUNG, kein iPod nano !!! Käufer x8x7x( -1 )
Antwort von goldkopfbrothers: Das gerät wurde aus USA gekauft..ist doch lange keine fälschung!!!
Dreist!
 
also ich find ihn hässlich^^

Gruß
sidney
 
...........................hhoohhhuhiiriruhhuiiii

Muss jetzt ersteinmal aufhören zu lachen!!!!

Ich finde diese Fäschung einfach nur genial-armselig, primitiv aber irgendwie auch dreist CLEVER ( tzzz genial das "W" von Sony Walkman umzudrehen und ein "M" für MP3 daraus zu machen, find ich echt SUPER zumal diese Fälschung bereits der zweite Copyright verstoß ist!)gemacht, denn wie heißt es so schön: Jeden morgen steht ein dummer auf......

Hoffe, der Käufer überweißt den Betrag nicht!!
 
Schon alleine das "iPod" auf dem Player draufsteht, bringt mich einfach schon um die Ecke. Ebay ist sowieso das letzte, ich da gibt es hunderte seriöse Händler die über Internet (Onlinestores wie zb. Gravis o.ä) die zum Teil billiger sind als die Leute von Ebay. Und einen Blick in manche Saturnmärkte (es gibt ja einige die eine eigene Apple-Abteilung haben) schadet auch nie.