bubu-m
Gast
@cealaenae
Eine Rückbuchung ist bei ener Überweisung nicht möglich. (Das geht z.B. bei einer Lastschrift.) Solange das Geld noch nicht auf dem Empfängerkonto gebucht ist, kann ein Rückruf durch die eigene Bank erfolgreich sein. Die sollte möglichst schnell ein Fax an dei Deutsche Bank Berlin schicken.
Denkbar ist auch eine Beschlagnahme des Kontos durch die Saatsanwaltschaft. In der Praxis kommen solchen Maßnahmen fas immer zu spät. Bei Betrug ist das Konto dann schon längst abgeräumt.
Am Freitag Vormittag habe ich die Deutsche Bank Berlin auf die fragwürdigen Verkäufe von "ludwigs_markt" hingewisen und gebeten, den Kontoinhaber und die Kontobewegungen zu prüfen. Die Bank kann ja z.B. sehen, ob täglich größere Summen bar entnommen wurden oder Lieferantenrechnungen beglichen wurden. Wenn es sich beispielsweise um ein privates Girokonto einer mittellosen Person handeln, dann könnte die Bank u.U. aus eigener Initiative eingreifen. Meine Erfahrungen mit solchen vorbeugenden Hinweisen sind gut. Immerhin wird in etwa 50% der Fälle zügig reagiert.
Eine Rückbuchung ist bei ener Überweisung nicht möglich. (Das geht z.B. bei einer Lastschrift.) Solange das Geld noch nicht auf dem Empfängerkonto gebucht ist, kann ein Rückruf durch die eigene Bank erfolgreich sein. Die sollte möglichst schnell ein Fax an dei Deutsche Bank Berlin schicken.
Denkbar ist auch eine Beschlagnahme des Kontos durch die Saatsanwaltschaft. In der Praxis kommen solchen Maßnahmen fas immer zu spät. Bei Betrug ist das Konto dann schon längst abgeräumt.
Am Freitag Vormittag habe ich die Deutsche Bank Berlin auf die fragwürdigen Verkäufe von "ludwigs_markt" hingewisen und gebeten, den Kontoinhaber und die Kontobewegungen zu prüfen. Die Bank kann ja z.B. sehen, ob täglich größere Summen bar entnommen wurden oder Lieferantenrechnungen beglichen wurden. Wenn es sich beispielsweise um ein privates Girokonto einer mittellosen Person handeln, dann könnte die Bank u.U. aus eigener Initiative eingreifen. Meine Erfahrungen mit solchen vorbeugenden Hinweisen sind gut. Immerhin wird in etwa 50% der Fälle zügig reagiert.