88Bit
Jerseymac
- Registriert
- 10.09.10
- Beiträge
- 454
Macht sich hier eigentlich jemand Gedanken um die Umwelt, welche darunter leidet, dass die Menschheit Produkte kauft um sich nach 18 Monaten wieder was neues zu kaufen.? Das ist weit entfernt von jeder Nachhaltigkeit. Ich kaufe mir ein Smartphone und benutze es 3-4 Jahre - mindestens. Dann ist es in der Regel so langsam, dass es keinen Spaß mehr macht.
Welchen Anreiz hat den ein Hersteller gute und zuverlässige Produkte zu bauen, wenn manche Leute sie eh nach 18 Monaten wieder verkaufen?
Apple-Jünger haben wirklich zuviel Geld...
Moment mal.. Der Verkauf ist doch ideal. Es wird weiter benutzt, statt im Müll zu landen. Zwar wird das Neugerät umweltbelastend hergestellt, aber der Gebrauchtkäufer kauft sich eben kein frisch produziertes.
Ausserdem ist es jedem seine eigene Sache wofür er Geld ausgibt, oder?