Kann Dich verstehen, aber für Apple dient die "Vorbestellung" nur dazu den Bedarf für die Stores abzuschätzen. Als "Feigenblatt" beliefert man dann eben so 1%-2% von den Vorbestellern und zieht willkürlich ein paar Liefertermine vor um den "Begehrlichkeitscharackter" zu waren. Siehst ja auch das immer mehr ihre VB stornieren und es trotzdem im online Store nicht voran gehtIch überlege immer zu ob ich hier noch mitlesen sollte oder es lieber lassen sollte.merke wie ich immer wütender und trauriger werde wenn ich seh wie sie dauernd in stores für ‚jeden‘ ein iPhone haben. Und damit meine ich wütend auf Apple nicht auf die Leute, die können ja nix dafür. :rolleyes:
Genau das wird aber mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht passieren.Du hast, oder hattest dein Lieferdatum und fertig. Du kannst hier so ein Theater machen, wenn Apple dein iPhone nicht zum genannten Termin liefert, aber auch erst dann!
Steht bei mir tatsächlich auch. Aber aufpassen, hatte den Status letztes mal auch, dann ging er aufgrund der fehlenden Kontigente wieder in Bearbeitung...Hi Leute,
ich lese auch schon seit Anfang an mit und gehöre auch zu den "glücklichen" 9:07 Uhr - 21.-28.11. keine Veränderung. Hatte parallel eins bei Saturn zur Abholung bestellt und das wird gerade tatsächlich zum Versand vorbereitet lt. Status. Bin ja gespannt und auch überrascht, dass Saturn tatsächlich schneller als Apple ist...
Hi Leute,
ich lese auch schon seit Anfang an mit und gehöre auch zu den "glücklichen" 9:07 Uhr - 21.-28.11. keine Veränderung. Hatte parallel eins bei Saturn zur Abholung bestellt und das wird gerade tatsächlich zum Versand vorbereitet lt. Status. Bin ja gespannt und auch überrascht, dass Saturn tatsächlich schneller als Apple ist...
Steht bei mir tatsächlich auch. Aber aufpassen, hatte den Status letztes mal auch, dann ging er aufgrund der fehlenden Kontigente wieder in Bearbeitung...
Das hatte ich auch (war Samstag morgen)Ah ok, meine Hoffnung war nun eigentlich schon, dass die nur iPhones zum Versand vorbereiten die sie auch haben. Dann warte ich mal ab...
Das hatte ich auch (war Samstag morgen)![]()
Drücke Dir die DaumenAlso meine Apple Bestellung läuft noch. 4.12 - 11.12.
Aber mein iPhone X von Notebooksbilliger soll bis Samstag abholbar sein haben die mir geschrieben
Anyway, habe eh das Gefühl das sich dieser "iPhone X Vorbesteller" threat eher zu einem "Reservierungs Lotterie" treath entwickelt - ist wohl auch eher das zukünftige Apple Vertriebsmodell, oder gibt es noch Vorbesteller hier die nicht storniert haben ?
Bist Du auch bei den 21.-28ern ?Ich hab auch nicht storniert, das mach ich erst, falls ich eine Reservierung bekommen sollte, was ich aber für sehr unwarscheinlich halte.![]()
Das hatte ich auch (war Samstag morgen)![]()
Das sind halt alles nur Vermutungen und Unterstellungen Deinerseits. Aber handfeste Fakten gibt es von Dir eben nicht. Wie auch? Du verstehst ja nicht einmal die Struktur von Apple, die Dir schon mehrfach aufgezeigt wurde.Must es vielleicht einfach noch mal langsam durchlesen![]()
250 km pro Strecke für das X fahren wollen und nicht jammern. Das nenne ich mal Einsatz! Da könnten sich einige mal ein Beispiel dran nehmen!Habe heute ein 256er Silber in München reservieren können. Komme aus Stuttgart.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.