• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] iPhone X Vorbesteller

chipito

Pferdeapfel
Registriert
01.03.11
Beiträge
79
Ich hätte letztes Jahr auch fast ein iPhone 7 Plus über Ebay gekauft und hätte mehr bezahlt aber glücklicherweise konnte ich doch noch bei Apple eins ergattern.

Ganz ehrlich, wenn die Leute es bezahlen und dabei dann glücklich sind nicht warten zu müssen ist doch ok. Es wird keiner gezwungen mehr auszugeben.

Soll jeder selbst entscheiden solange er glücklich damit ist.
 

Asuka™

Gloster
Registriert
31.10.17
Beiträge
64
Eine Frage noch, kann sein dass sie irgendwo schon beantwortet wurde, aber:

Wenn ich jetzt bei Apple bestelle und mit PayPal zahle, wird dass dann sofort vom Konto abgebucht? Oder erst, wenn Apple den Artikel verschickt?

Weil dann bestelle ich es lieber schon einmal bei Apple und bekomme es dann halt zu Weihnachten, falls ich vorher nichts mehr finde :)

Du kannst auch die Option " kaufen und 14 Tage später zahlen" nutzen.
 

ecoapple

Morgenduft
Registriert
30.10.17
Beiträge
169
Wird es nicht. Der Betrag ist reserviert. Und bei uns steht bei PayPal dediziert beschrieben, dass der Betrag erst bei Abschluss der Bestellung durch Apple vom Konto per Lastschrift eingezogen wird.

So ist es zumindest bei unseren 2 mit Lieferung 21.-28.11.
Problem ist aber, dass PayPal Autorisierungen nach max. 30 Tagen ablaufen also kann das für die aktuelle Lieferzeit nicht gehen...
 

iManuel

Fießers Erstling
Registriert
06.05.13
Beiträge
131
Eine Frage noch, kann sein dass sie irgendwo schon beantwortet wurde, aber:

Wenn ich jetzt bei Apple bestelle und mit PayPal zahle, wird dass dann sofort vom Konto abgebucht? Oder erst, wenn Apple den Artikel verschickt?

Weil dann bestelle ich es lieber schon einmal bei Apple und bekomme es dann halt zu Weihnachten, falls ich vorher nichts mehr finde :)

NEIN, es wird NICHT sofort abgebucht.
Die Bestellung wird autorisiert und erscheint als vorgemerkt auf deinem Paypal-Konto. Der Bankeinzig geht erst raus, wenn Apple verschickt hat. Ich habe selbst so bestellt.
In Paypal steht auch nochmal: Status: Offen, Ihre Zahlungsquelle wird belastet, wenn Apple Store Ihre Bestellung abschließt (und damit meinen die den Versand). Wie das nach 30 Tagen ausschaut weiß ich nicht.
 

zocky

Fießers Erstling
Registriert
17.09.15
Beiträge
130
durch diese Wiederverkäufe schadet man jeden Verbraucher, die beim Vorbestellungsprozess zu langsam waren, um ein Gerät zu erwerben. Die Personen die das Smartphone in mehreren Stückzahlen erwerben, nehmen sich noch die Dreistigkeit und verscherbeln die Geräte für überteuerte Preise. eBay,shpock, eBay Kleinanzeigen und andere Plattformen sollten dies unterbinden. Aber bei Geld hört die Moral meistens auf. Angebot und Nachfrage beherrschen den Markt, aber seit Mal ehrlich. Wollte niemand von uns ein Gerät und hat es letztendlich nicht bekommen und schaut in die Röhre. ist es da noch fair den Menschen das Geld aus den Taschen zu ziehen um Profit zu schlagen? da sollte jeder Hand aufs Herz fassen und überlegen ob man das richtige tut. wir alle wollen ja glücklich werden

Ob das Apple auch so sieht,das beim Geld die Moral aufhört, wenn ich mir die Preise für die IPhones und das ganze Zubehör so ansehe dann darfst du nichts bei Apple kaufen.[emoji14]

Für mich ist das günstige ankaufen und teuere weiterverkaufen nichts anderes als reale Marktwirtschaft und der von uns gelebte Kapitalismus .
Und es wird keiner gezwungen ein iPhone für 3000 Euro bei eBay zu kaufen.
In diesem Sinne [emoji41]
 

DaMikstar

Gascoynes Scharlachroter
Registriert
13.10.11
Beiträge
1.541
das ist keine Marktwirtschaft sondern Wucher in höchster Form. Die Personen die dies tun, nutzen die Nachfrage unverschämterweise aus und bestellen in Massen um anderen die Möglichkeit zu nehmen und bieten diese dann noch für unverschämte Preise an. wo ist dies Marktwirtschaft?

so etwas habe ich in meinem Studium nicht gelernt. Marktwirtschaft....

Wucher ist das mitnichten. Handelt es sich hier um ein lebenswichtiges Gut? Das wäre eine Voraussetzung für Wucher.

Es ist eindeutig Marktwirtschaft!
 
  • Like
Reaktionen: Murmel10

Hornhauer

Gascoynes Scharlachroter
Registriert
30.11.15
Beiträge
1.526
Hatte eben auch noch einmal mit dem Apple Support geschrieben. Egal wie lange die Lieferzeit ist, der Betrag wird solange nur vorgemerkt, bis das iPhone X versandt wurde. Erst dann wird der Betrag abgebucht
 

Barry1983

Niederhelfenschwiler Beeriapfel
Registriert
21.01.11
Beiträge
847
Ihr könnt es nennen wir ihr es wollt, ich finde dieses Verhalten auf gut deutsch gesagt beschissen. Schade das Apple gerade zum Release die Bestellungen nicht auf ein Gerät beschränkt hat. Die meisten hier im Forum sind halt wirklich Apple Fans und können es nachvollziehen wenn man wegen solchen Geldgierigen Leuten selber kein iPhone mehr bekommen hat.
Und auch wenn ein iPhone kein lebenswichtiges Gut ist, so bleibt es für mich moralisch trotzdem Wucher.

Habe selber damals eine PS4 die ich zum Release bekommen habe für den normalen Preis weiterverkauft. Da hätte ich auch gute 200-300€ mehr kassieren können. Aber es war einfach ein gutes Gefühl jemand anderen der bei seiner Bestellung weniger Glück hatte damit ein kleines Weihnachtsgeschenk machen zu können. Aber das ist ja ein anderes Thema.