DerSchwabe
Welscher Taubenapfel
- Registriert
- 17.08.08
- Beiträge
- 773
Was passiert eigentlich wenn man das iPhone per QI & Kabel gleichzeitig befeuert?
Geht es dann noch schneller oder wählt das Telefon eines von beiden Stromquellen aus und ignoriert die andere Quelle?
Im Store hatte jedes Gerät diese Kante
Das Dumme ist halt: a) es ist immer sehr umständlich und zeitintensiv, zum Store zu fahren, b) weiss ich nicht, ob wieder ein Neugerät lagernd wäre und c) wer weiss, ob das nächste X nicht wieder andere Mängel hätte![]()
Das Dumme ist halt: a) es ist immer sehr umständlich und zeitintensiv, zum Store zu fahren, b) weiss ich nicht, ob wieder ein Neugerät lagernd wäre und c) wer weiss, ob das nächste X nicht wieder andere Mängel hätte![]()
Die Stores haben in der Regel immer Geräte auf Lager zum tauschen. Da muss man keine Angst haben umsonst zu fahren.
Dann bekommt er aber ein sogenanntes Refurbished Gerät . Das wäre für mich keine Option. Auch wenn die Geräte angeblich neu sind ist die Seriennummer eine andere und Online kann man auch sehen, dass es mal getauscht wurde . Sollte es später Wiederverkauft werden erzielt es nicht die gleichen Preise .
Das sind Neugeräte. Bei Apple gibt es keine Gebrauchten Geräte.
Selbst wenn du bei Apple ein iPhone bestellst und es innerhalb 14 Tagen zurücksendest wird dieses Phone „entsorgt“. Das einzige was davon noch verwendet wird ist die Kamera und teile der Elektronik. Diese Teile gehen wieder in den Kreislauf. Gehäuse, Display, Akku,...... werden vernichtet.
Und das ist jetzt keine Vermutung.
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum sich viele so an Refurbished aufhängen.
Wahrscheinlich, weil Viele nicht wissen, was das genau ist?
Ich hätte lieber ein Refurbisched, als ein Neugeräte, beim Tausch. Denn diese Geräte werden gewissenhafter und nicht in Massenproduktion zusammengebaut. Beim Refurbished kann man sicherer sein, ein perfekteres Gerät zu bekommen.
Na dann lach Du mal schön.
Du kannst auch mein Post noch mal lesen, und welchen Ausdruck ich da genau genutzt habe.
bis einschließlich zum 8. Januar 2018
Warum hast Du so ein komfortables Zeitfenster?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.