Wer würde sich denn das X jetzt nach ein paar Tagen des Testens nochmals kaufen?
1. Top zufrieden weil super innovativ und effizient.
2. Oder hat es die Erwartungen nicht ganz erfüllt.
Mal was zu Stiftung Warentest:
Was haben die bitte beim Akkutest vermurkst? Der Akku hält definitiv länger als der vom iPhone 8 oder Galaxy S8 (hier sogar deutlich).
Hab Erfahrungswerte mit den 3 Geräten und kann deren Ergebnis so gar nicht bestätigen. Auch alle sonstigen Tests, die ich bisher gelesen habe, widersprechen deren Ergebnis.
Zum Fälltest: Da habe ich auch schon alles gesehen. Mal bleibt das 8 heile, mal das X, mal beide oder gar keins.
So ein Sturz ist einfach nicht zu 100% reproduzierbar.
Ein Galaxy S8 schneidet bei einem Sturz aus 1,50m Höhe jedenfalls auch nicht besser ab.
Meinem Dad ist seins aus weniger als 1m auf Fliesen gefallen und seitlich aufgeprallt. Front und Rückseite hatten einen tiefen Sprung zur Mitte des Displays hin.
Fakt ist wohl aber: Das X scheint bei allen Falltests deutlich stärker vom Boden abzuprallen als die 8er Modelle. Eigentlich ein Zeichen dafür, dass der Edelstahlrahmen den Sturz besser abfedert.
Noch etwas zu Kratzern im Edelstahl: Ich habe bisher zum Glück noch keine bei meinem Space Grey. Nutze die Apple Lederhülle und auch der „ungeschützte“ untere Rahmen ist noch frei von jeglichen Kratzern, auch wenn ich es gegen künstliches Licht halte.
Ich trage das Gerät ganz normal in der Hosentasche und gehe durchaus sehr pfleglich damit um.
Gegenstände, die wir im Alltag nutzen, kriegen früher oder später aber zumindest feine Kratzer. Wüsste nicht, wie man das verhindern soll.
War bei mir bisher an jedem Handy, MP3 Player usw. zumindest an den empfindlichen Stellen der Fall.
Auch eine sehr hochwertige und teure Armbanduhr hat im Laufe der Zeit leider einige kleinere abbekommen.
Verstehe nicht was der Preis des Gerätes damit zu tun haben soll.
Mein neuer PkW kostet nur 30.000€ und ich behaupte mal der Lack ist nicht besser oder schlechter gegen Kratzer geschützt als ein Ferrari.
Edelstahl ist nun mal Edelstahl, wenn auch in chirurgischer Qualität und Lack ist Lack. Was genau soll Apple da gegen leichte Kratzer unternehmen?
Die Alternative wäre wohl ein billig wirkendes Finish wie beim Google Pixel 2 und auch da bin ich mir, trotz Plastik-Look, nicht sicher wie es sich mit der Kratzfestigkeit verhält.
Wer würde sich denn das X jetzt nach ein paar Tagen des Testens nochmals kaufen?
1. Top zufrieden weil super innovativ und effizient.
2. Oder hat es die Erwartungen nicht ganz erfüllt.
Schon dabei
Vorhin auf dem Nachhauseweg habe ich AT Live Podcast geschaut.
Mich hat verwundert, weil ich einfach nicht mehr dran gedacht hatte (es war beim 7er ja schon so), dass die Schreibgeschwindigkeit beim 256GB X 4-mal schneller ist, als beim 64GB X.
Technisch ist es klar, denn es ist bei SSD ja generell so. Ich hatte es nur nicht mit der vierfachen Geschwindigkeit vermutet.
Übrigens, auch dort sagen sie, dass der Bildschirm einer der besten ist, die ist bis dato gibt.
Gleiches in der aktuellen (achtung, Extrem-Fachzeitschrift) Computerbild. Aber hier muss man zu Gute halten, dass die Tests, die sie machen, ja doch sehr objektiv sind und die reinen Daten daraus schon verarbeitet werden können.
Direkt hier oben, der rote Balken, vierter Punkt.
Hermes
Ich weiß gar nicht was du meinst, ich bin letzte Woche doch auch nur 5! Tage hinter meinem Austausch-X hergelaufen *ironie off*Das ist auch eines der übelsten Logistikunternehmen überhaupt. Von dauert ewig bis ungefragt bei einem völlig Unbekannten abgeben ist alles dabei.
Ich habe meines komplett in OVP gestern zu UPS gebracht. Im nachhinein ärgere ich mich doch ein bisschen, nicht etwas forscher nach einem beschleunigten Austausch bzw. einem Vorabtausch gefragt zu haben. Nun bin ich ohne X und wann ich ein neues geliefert bekomme steht in den Sternen. Der Support hat zwar nochmal bekräftigt, dass ein Austausch ggü. einem Neubesteller priorisiert behandelt wird aber wer weiß das schon. Noch dazu wird das neue nun auf dem selben Weg verschickt, wie das ursprüngliche, nämlich zur Abholung in den Store anstatt nachhause.
Schaumermal ...
iPhone X fällt im Trommel Test durch:
https://www.macwelt.de/a/stiftung-warentest-iphone-x-versagt-im-falltest,3438030
Ich habe heute mein 2. Austauschgerät erhalten. Das erste X hatte auf der rechten Seite, ab Mitte Display, bis ungefähr zur Mitte der Unterseite eine recht grosse/deutliche fühlbare Kante, in der sich sogar Fussel angesammelt haben, im Gegensatz zur linken und Oberseite. Daraufhin wurde es getauscht, auch der MA im Apple Store meinte, das wäre eine "Fehlprägung".
Bei meinem 2. X verhielt es sich mit den Kanten ähnlich (wenn auch dieses Mal nicht ganz so stark ausgeprägt), aber zusätzlich noch ein Staubkorn unter einer der Fotolinsen. Die Kanten hätte ich diesmal akzepiert, das Staubkorn allerdings nicht.
Mittlerweile habe ich nun das 3. X. Hier sieht es, dem ersten Anschein nach, bedeutend besser aus. Der Übergang vom Display zum Rahmen ist auf der linken Seite wieder glatt wie ein Babypopo, auf der rechten Seite eine gaaanz leichte Kante, an der unteren Seite ist aber komplett eine fühlbare Kante vorhanden, aber auch diese nicht so stark ausgeprägt wie noch bei dem ersten Gerät, und für mich so auch akzeptabel.
Dennoch meine Frage an alle X Besitzer. Ist bei Euch der Übergang vom Display zum Rahmen an allen Seiten glatt und absolut nichts kantenähnliches erfühlbar? Ich frage nicht, um hier irgendwelche Pferde scheu zu machen. Es geht mir einfach darum einzuschätzen, ob hier und da eine kleine Kante nicht völlig normal ist bei dem X ?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.