• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] iPhone: Welchen Tarif soll ich nehmen?

Ich hab noch nie, von irgendwem gehört dass irgendeiner der Dienste gesperrt ist. Ausnahme: Facetime früher über 3G, aber das war ne iPhone-Geschichte nicht seitens des Anbieters
 
Also spricht erstmal nix gegen Congstar. Wie ist es denn mit Roboter Voice beim iPhone 5? Gibts das bei Congstar auch? Bei O2 und gleichzeitig schlechtem UMTS konnte man zwar ne Nummer wählen aber es wurde oft der Wahlvorgang abgebrochen...
 
Also spricht erstmal nix gegen Congstar. Wie ist es denn mit Roboter Voice beim iPhone 5? Gibts das bei Congstar auch? Bei O2 und gleichzeitig schlechtem UMTS konnte man zwar ne Nummer wählen aber es wurde oft der Wahlvorgang abgebrochen...

Konnt ich bisher noch nicht feststellen....ist eben D1 netz ;-)
 
@Reservist: Naja, habe die CallYa-Nutzungsbedingungen mal gelesen und dann auf Wikipedia folgendes gefunden http://de.wikipedia.org/wiki/Vodafone#Kritik , was mich doch etwas stutzig macht.

Weiss den jemand (mit Betonung auf "WISSEN"), dass "iMessage", bzw. "Nachrichten" und "FaceTime" bei Vodafone CallYa funktioniert, ohne dass zB FaceTime wirklich pro Minute das kostet, was Vodafone für Videotelefonie veranschlagt?!
 
Habe seit gestern ENDLICH (gab ein paar Verwirrungen mit DHL) meine Congstar- SIM Karte erhalten und gleich eingelegt.
Ich habe selbst in unserem Kuhkaff 3G! Ich bin begeistert! Überall mobiles Internet! Ich wusste gar nicht wie gut man mit dem iPhone 5 telefonieren kann! Vorher war es ein echt n Krampf (Abbrüche, Roboter Voice etc.).
 
Telekom Netz. Ich persönlich würde nie wieder etwas anderes wollen...

Aber es gibt Leute die am falschen Ende sparen ;)
 
Hallo!
Da bald mein iPhone 5S ankommt, ich derzeit aber noch in meinem iPhone 4 eine Netzclub Prepaid Karte hab, wollte ich mit Ankunft des iPhone 5S auf einen Vertrag umsteigen.
Ich lege Wert auf Allnet Flat für's Telefonieren und Internet (muss kein LTE sein, aber auch nicht Holzleitung).
Es sollten mindestens 500MB Datenflat vorhanden sein!
Welchen Anbieter könntet ihr mir da empfehlen? - Wäre auch super, wenn es NICHT über 40-50€ pro Monat kommt.

Hoffe ihr könnt mir da helfen! =)


Send from my iWatch using Apfeltalk!
 
Da Du ja schon ein Smartphone hast kann ich im Moment Congstar empfehlen. Gutes Netz bei moderatem Preis..
 
Bis zum 31.12.2013 gibt es die kleine Allnet von congstar für 20€ pro Monat (anstatt für 25€).
 
@martin81:
Mein alter Vertrag bei 1&1 endet am 21.01., weist Du ob ich bei Congstar die kleine All-Net-Flat vorbestellen und mir damit die 20€ sichern kann?
 
Bei den Aktionen von congstar zählt, wann du abschließest, nicht wann die Laufzeit beginnt. Du kannst also JETZT die congstar Allnet Flat S abschließen und mit einer Rufnummernprotierung ab 22.01. für 20€ unterwegs sein. Das ist kein Problem. Bei der letzten Aktion gab es eine ganze Reihe solcher Fälle im congstar Forum.
 
Danke, dann werde ich mich da mal rechtzeitig drum kümmern.
 
Und bestell direkt die NANO SIM, damit du später nicht noch mal 20€ zahlen musst.
 
Danke, hatte ich eh vor weil ich jetzt schon eine Nano mit Adapter im iPhone 4 habe.
 
Interessant finde ich das Angebot von www.simquadrat.de:
Eine Simkarte, die auch über eine Festnetznummer erreichbar ist. Konditionen wie bei den E-Plus-Resellern (9cent, GB-Flat 9,95) - aber im EU-Ausland ohne Roaminggebühren - sowohl bei ausgehenden, wie auch ankommenden anrufen.
Zusätzlich ist die Festnetznummer auch über VOIP erreichbar.
 
Ich habe mir vor kurzem ein iPad Air gekauft und habe länger nach einem Prepaid Tarif gesucht. Nun habe ich einen gefunden und stehe nun vor der Wahl - 3gb für 14,99 oder 5gb für 19,99€ beides mit LTE Geschwindigkeit und im Vodafone/ o2 netz. Was könnt ihr mir empfehlen?


Gesendet von meinem iPad mit Apfeltalk
 
Hört sich gut an! Ich kenne nur für deutlich weniger Nutzung eine Alternative: Netzclub.net. 100MB schnelles Internet kostenfrei, darüber hinaus gedrosselt - ebenfalls kostenfrei. Dafür muss man mit Werbe SMS oder -E-Mails leben, was aber gut erträglich ist - vor allem SMS auf dem iPad. :)

Netz: o2
 
Hi
Ist hier wer der Erfahrungen mit den Tarifen von 1:1 machen konnte? Würde gerne zu denen wechseln im August/September. Die bieten für mich ganz gute Flats inklusive iPhone 5S mit 32GB an. Zu dem werben sie immer mit D-Netz Qualität. Leider ist keiner in meinem Bekanntenkreis, der besagtes Netz hat und ich so mit Erfahrungen damit hätte.
Ich komme aus der Eifel, ca 30 Km von Köln entfernt. Hier wirbt 1:1 eher mit DSL Tarifen statt mit Smartphone Tarifen. Ich mein, um die Netzabdeckungen werd ich mir keine Sorgen machen, da das Telekom Netz hier sehr gut ausgebaut ist. Daher steh ich vor der Wahl, zu Telekom oder 1:1.
Kann da wer seine Erfahrungen mit mir teilen? Danke vorab.