• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] iPhone: Welchen Tarif soll ich nehmen?

In ländlichen Gebieten besteht oft nur Edgeverbindung. Bei Telekom dafür öfters UMTS
Sei froh. Mir ist aufgefallen, dass die EDGE Abdeckung bei Vodafone doch sehr spärlich ist. Außerhalb der Ballungszentren gehts oft direkt bis auf GPRS zurück.
 
EPlus habe ich auch schon gestrichen für Datenverkehr. Da war ich halt bisher zum reinen Telefonieren.

Jetzt ist die Alternative zu D-Netz halt noch das O2-Netz.

Beim rosa Riesen müsste ich für einen vergleichbaren Tarif zu simply (s.o.) im Complete Mobil S for friends statt € 33,24 inkl. iPhone bereits € 49,79 pro Monat zahlen. Dann wäre ich im D-Netz, ja. Hätte statt 500MB aber auch nur 300MB highspeed.

Wenn O2 soweit gut funzt, würde ich also nicht unbedingt für € 16,50 mehr im Monat zu T-Mobile wollen/müssen.
Summiert sich in 2 Jahren auch auf schlappe € 400,- Differenz.
 
Wenn man mit 100 Min und 100 SMS hinkommt, ist simply besser für die Hälfte. Sowie 500MB Datenflat.
Für die gesparten € 5,- hätte man noch Spielraum für 25 Min oder SMS. O2-Netz sind Beide.
 
Iphone Tarif mit 3 GB

Ich nutze derzeit DeutschlandSIM Premium mit der 1GB Datenoption. Das Volumen reicht aber nicht. Welcher Discounter bietet eine Datenoption mit mehr als 1GB? Nur Vodafone oder T-Mobile Netz.
 
Auf jeden Fall Congstar. Wobei es günstiger jetzt bei Penny oder ja!mobil geht. Das wird über Congstar (T-Mobile) abgewickelt, aber die 3GB dort kosten 5€ weniger und liegen glaube ich bei 14€.
 
Congstar bietet leider nur Tarife für Privatkunden an. Ich brauche eine Rechnung auf meine Firma. Gibt es da Alternativen zu Congstar? Ich finde nur Tarife mit 1 GB Volumen.
 
Dann wird es sofort schwierig. Ob es bei ja!mobile und Penny möglicherweise erlaubt ist wirst du leider in deren AGB nachlesen müssen.
 
@Frapple:

Ich nutze (hoffentlich ab nächster Woche) mein iPad mini mit Alditalk.
Ich hab das bis vor kurzem noch mit dem iPhone genutzt, aber durch das neue iPhone geht eben wieder nur TMobile.
Deswegen bei Alditalk angerufen und ne nanosim bestellt; für 6.99,- bekommst du da 500MB, 1.5GB für 9.99,-.
 
Das sind alles iPad Tarife. Die haben keine Telefonfunktion. Eignet sich daher nicht fürs iphone.
 
Telekom - Tarifwechsel und LTE

Hey,

ich habe das iPhone 5 bei der Telekom mit einem Complete Mobil Vertrag zu bestellen. Da mir 120 Inklusivminuten vermutlich reichen werden, ist es, was diesen Punkt betrifft, eigentlich schon egal, welches Angebot ich nehme, es hängt lediglich vom "Highspeed-Volumen" ab.
Ich werde, unabhängig vom Tarif, wohl auch LTE dazubuchen. Ich bin mir lediglich nicht sicher, ob dann 600MB (bei Complete Mobil S) auch tatsächlich ausreichen werden. Die Alternative dazu wäre dann Complete Mobil L (2GB).
Nun stellt sich mir folgende Frage: Wenn ich erst Complete Mobil S buchen sollte, und dann merke, dass 600MB nicht ausreichen und zu CM L wechsel, habe ich dann immer noch den "Online-Bestellbonus" von 10% auf den L-Vertrag? Oder verfällt dieser bei einem Tarifwechsel, auch wenn ich eigentlich ja immer noch als Neukunde in den ersten 2 Jahren Mindestvertragslaufzeit bin?

Meine nächste Frage: Ist die LTE-Option mit einer Mindestlaufzeit verknüpft, oder lässt sie sich jederzeit abbestellen?

LG
chazzer
 
Die LTE-Option hat eine Mindeslaufzeit von 3 Monaten, soweit ich das in Erinnerung habe.
 
Hey,

ich habe das iPhone 5 bei der Telekom mit einem Complete Mobil Vertrag zu bestellen. Da mir 120 Inklusivminuten vermutlich reichen werden, ist es, was diesen Punkt betrifft, eigentlich schon egal, welches Angebot ich nehme, es hängt lediglich vom "Highspeed-Volumen" ab.
Ich werde, unabhängig vom Tarif, wohl auch LTE dazubuchen. Ich bin mir lediglich nicht sicher, ob dann 600MB (bei Complete Mobil S) auch tatsächlich ausreichen werden. Die Alternative dazu wäre dann Complete Mobil L (2GB).
Nun stellt sich mir folgende Frage: Wenn ich erst Complete Mobil S buchen sollte, und dann merke, dass 600MB nicht ausreichen und zu CM L wechsel, habe ich dann immer noch den "Online-Bestellbonus" von 10% auf den L-Vertrag? Oder verfällt dieser bei einem Tarifwechsel, auch wenn ich eigentlich ja immer noch als Neukunde in den ersten 2 Jahren Mindestvertragslaufzeit bin?

Meine nächste Frage: Ist die LTE-Option mit einer Mindestlaufzeit verknüpft, oder lässt sie sich jederzeit abbestellen?

LG
chazzer


LTE hast du auch ohne die LTE-Option. Ob 21 oder 100 Mbit ist imho relativ egal, relevant sind die sehr kurzen Zugriffszeiten bei LTE, die hast du eben auch so. Von daher würde ich das Geld eher sparen und ggf. das für Speed On nutzen. Kannst LTE ja immer noch dazubuchen.

Soweit ich weiß ist aber die LTE-Option momentan eh kostenlos 3 Monate oder so dabei.
 
Danke für die Antworten, meine Fragen sind mittlerweile auch geklärt. Nun hat sich allerdings eine weitere aufgetan: Die Telekom hat vom 05.12 - 12.12 die so genannten "LTE - Aktionstage". Kann mir jemand darüber was sagen? Denn ich konnte dem nur entnehmen, dass LTE 3 Monate kostenlos ist, was es aber, wie bereits gesagt wurde, doch sowieso ist..?

LG
 
Kann man das iPhone eigentlich schon aktivieren,
wenn die Nano-Karte selber noch nicht aktiviert wurde?

Unter iOS5 soll das ja möglich gewesen sein.

Habe die Nano-Karte hier, kann sie aber wegen der
Rufnummernportierung noch nicht aktivieren lassen.

Würde aber natürlich schon mal mit dem iPhone herum spielen :-)
 
Wie teuer sind eigentlich österreichische Tarife, wenn man die in Deutschland nutzt? Da ist ja alles so billig habe ich gehört.
 
Die österreichischen Tarife sind nur in Österreich günstig. Hier in Flensburg wird dann aber die Telekom-Kilometerpauschale draufgebrummt.
 
Ob 21 oder 100 Mbit ist imho relativ egal[...]

Hier würde ich jetzt doch gerne noch einmal kurz nachhaken. Ist es tatsächlich so, dass man keinen/kaum einen Unterschied spürt zwischen 100mbit/s und 21,6mbit/s ? Und habe ich auf dem iPhone bei 21mbit/s dann auch tatsächlich in der Praxis eine gleiche Geschwindigkeit, wie 21,6mbit auf dem PC, oder gibt es da noch irgendwo eventuelle zusätzliche Abstriche?
 
Wenn du nicht gerade gigantische Datenmengen runterladen willst ist der Unterschied zu vernachlässigen.
Und was die Geschwindigkeit angeht... Was ist schneller? Ein Auto bei 100 km/h oder ein Motorrad bei 100 km/h?
Etwaige Darstellungsverzögerungen im Millisekundenbereich brauchen wir denke ich nicht berücksichtigen. :-)