• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

[Sammelthread] iPhone: Welchen Tarif soll ich nehmen?

Codex.

Meraner
Registriert
25.07.11
Beiträge
233
Ich weiß im Moment auch nicht, wie ich Vorgehen soll.

Ich habe mir im Juni 2009 das iPhone 3GS im Complete 60 (30€/Monat) geholt. Das 4S habe ich ausgelassen (da nicht min. 4" Display) und in den neuen Complete S Tarif ohne Handy gewechselt (auch 30€/Monat, effektiv also bei ähnlicher Leistung 10€ teurer).

Wäre es jetzt das beste, im gleichen Tarif (Complete S) mit Handy zu verlängern oder gleich einen anderen Tarif zu nehmen?

Mich wundert die hohe Zuzahlung in Höhe von 350€ für das iPhone 5 dabei. Beim 3GS musste ich für ebenfalls 16 GB nur ca. 120€ zuzahlen. Und das obwohl es ein um 10€/Monat günstigerer Vertrag war und das iPhone damals ohne Vertrag deutlich teurer als 679€ war. Wie passt das zusammen?

Zu den Nebeninformationen: Ich telefoniere sehr wenig mit dem Handy (unter 40 Min./Monat). SMS werden etwa 10-20 pro Monat gesendet. Festnetz läuft auch über die Telekom, ebenso ein iPad 3 mit einer Multisim. Aus den Gründen würde ich schon gerne bei der Telekom bleiben. Andererseits stimmt das Verhältnis von Monatspreis und Einmalzahlung irgendwie nicht.
 

Mitglied 105235

Gast
Ich habe mir im Juni 2009 das iPhone
Und das obwohl es ein um 10€/Monat günstigerer Vertrag war und das iPhone damals ohne Vertrag deutlich teurer als 679€ war. Wie passt das zusammen?

Das kleinste iPhone hat bis jetzt 629€ gekostet nun ist es teurer geworden, nur da jetzt 16 GB das kleinste ist und nicht mehr 8 GB wie beim 3GS noch darf man nicht den Fehler machen und ein 3GS - 16 GB mit einem 5er - 16GB vergleichen preislich.
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.220
Aber das 4 und 4S haben mit 16GB auch € 629 gekostet. Also hat der erhöhte Preis wohl nichts mit dem größeren Speicher zu tun. ;)
 

Codex.

Meraner
Registriert
25.07.11
Beiträge
233
Als das 3GS rauskam waren 16 GB auch die kleinste Variante. Wieso kann man ein 3GS 16 GB nicht mit einem 5 16 GB vergleichen (beide zum jeweiligen Erscheinungstag natürlich)? Das 3GS war ja ohne Vertrag sogar erheblich teurer als das 5-er. Trotzdem würde mich das 5-er jetzt mehr als das 3-fache kosten (in einem teureren Vertrag wohlgemerkt). Für mich macht das keinen Sinn. Daher meine Fragen.
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.220
Nein, das 3GS war ohne Vertrag nicht teurer. Es war ohne Vertrag offiziell bei Apple gar nicht erhältlich. In anderen Ländern, wo man es ganz normal über den Apple Store kaufen konnte, kostete es (umgerechnet) ca. € 630.
 

Codex.

Meraner
Registriert
25.07.11
Beiträge
233
Im Internet steht was von 850-1000€, aber selbst wenn wir von deinem Preis ausgehen wäre das nur minimal unter dem iPhone 5 Preis. Das rechtfertigt doch immernoch keinen 3-fach höheren Einmalpreis bei zusätzlich erhöhtem Monatspreis?
 

Mitglied 105235

Gast
das was im Internet steht ist falsch, auf Chip.de stand auch ab 16GB und ab 800€ das waren aber falsche werte und haben dazu geführt das das iPhone nicht den Platz bekommen hat was es verdient hat.

Du kannst die Preise wo es für das 5er nun gibt, einfach Minus 50€ jeweils nehmen und hast dann den Betrag was ein 3GS, 4er, 4S zum damaligen Zeitpunkt gekostet hat.

Klar, das rechtfertigt nicht den jetzt hohen Einmalpreis.
 

Codex.

Meraner
Registriert
25.07.11
Beiträge
233
Ok, danke für die Info. Hier nochmal magenta auf weiß wie unglaublich niedrig die Zuzahlungen im Vergleich zu heute waren: http://www.apfelnews.eu/wp-content/uploads/2009/06/iphone-tarife-complete60-1200.jpg
Da Apple den Preis nur um 50 € erhöht hat scheint das eine Preiserhöhung seitens der Netzbetreiber (nicht nur Telekom bzw. gab es damals ja keine anderen) zu sein, warum auch immer das um fast das 3-fache sein musste.

Aber gut, da kann man eh nichts machen.
 

WulleWuu

Celler Dickstiel
Registriert
11.04.09
Beiträge
802
Wieso sind eigentlich soviele von euch bei T Mobile? Ich finde dort keinen guten Tarif um ehrlich zu sein.... Vodafone bietet die iPhones billiger an z.B. und der Tarif bietet deutlich mehr.. oder überseh ich was? Oo
 

Kojak19

Hochzeitsapfel
Registriert
13.10.09
Beiträge
9.267
Was bringt der schönste Tarif, wenn der Empfang vor Ort bescheiden ist?
Es soll sogar Leute geben, die mit o2 den besten Empfang haben, alles im möglichen Bereich.
So viel besser sind die Vodafone-Tarife auch nicht, und der Kundenservice... lassen wir das, ih bin parteiisch :-D
 

Codex.

Meraner
Registriert
25.07.11
Beiträge
233
Rein vom Preis her gewinnt Vodafone schon recht deutlich, das stimmt. Zumindest in kleinen Tarifen.

Z. B. 220 € weniger Einmalzahlung für das iPhone 5 in Kombination mit einem um 10 € günstigeren Monatspreis sind schon verlockend (sie entsprechen damit etwa dem damaligen Preis des 3GS bei der Telekom, den ich weiter oben gepostet habe). Immerhin 460 € Unterschied in 2 Jahren für das gleiche Handy.

Aber bis auf den Preis (neuerdings) bin ich sehr zufrieden mit der Telekom und werde deshalb auch dort bleiben.
 

MarkusH

Gloster
Registriert
20.08.12
Beiträge
61
Wollte mal fragen, ob mir jemand bitte Erfahrungen mit dem Tarif von Aldi Talk mitteilen kann.
Alleine vom Preis her finde ich die Flatrates günstig. "Taugen" die Tarife denn auch was?
 

wurst

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
12.04.11
Beiträge
639
Wollte mal fragen, ob mir jemand bitte Erfahrungen mit dem Tarif von Aldi Talk mitteilen kann.
Alleine vom Preis her finde ich die Flatrates günstig. "Taugen" die Tarife denn auch was?

Überlege auch gerade, das zu kaufen. Zu beachten ist glaube ich, dass man halt immer Guthaben haben muss, sonst werden die Tarife nicht verlängert. Ob das per Bankeinzug geht weiß ich nicht, jedenfalls kann man ja einen Dauerauftrag machen.

Ansonsten dürfte es nicht schlechter sein, als alle anderen Anbieter, die das E-Plus Netz nutzen. Von Bekannten habe ich bisher nur Gutes gehört

Grüße
 

DeHub

Schafnase
Registriert
26.10.11
Beiträge
2.226
Naja, alditalk ist soweit ich weiß eplus. Und da bringen dir zumindest bei uns in der Gegend die 2000 freiminuten nichts, weil du kaum Empfang hast.
 

Lukaa

Roter Delicious
Registriert
15.09.08
Beiträge
94
Wenn du dich wegen der nano SIM gedulden kannst, dann nimm Congstar. Sie benutzen das D1 Netz der Telekom.
 

MarkusH

Gloster
Registriert
20.08.12
Beiträge
61
... ist denn das d1 netz fürs surfen um soviel besser als das von e-plus?
 

wurst

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
12.04.11
Beiträge
639
Naja, alditalk ist soweit ich weiß eplus. Und da bringen dir zumindest bei uns in der Gegend die 2000 freiminuten nichts, weil du kaum Empfang hast.

Ja aber das kommt, wie du schon andeutest, stark auf die Gegend an. Ich hatte z.B. bei O2 keinen Empfang in der Wohnung, obwohl ich in einer Stadt lebe. E-Plus geht dafür super.

Am besten ist aber wohl das T-Netz der Telekom. Allerdings kostet bei Congstar die Allnet-Flat 29€ (und da sind glaube ich die SMS gar nicht dabei), bei Alditalk bekommt man für 19€ 2000 Freiminuten/SMS in alle Netze und 500MB Internet. Muss man sich halt überlegen, was man so braucht. Da ich eh nur E-Mails checke und WhatsApp benutze, ist mir die Netzgeschwindigkeit nicht ganz so wichtig. Auch Navigation geht ganz gut.