• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

iPhone stürzt ständig ab, angeblich Akku leer

Patsch86

Jamba
Registriert
13.01.15
Beiträge
54
Es ist ein iPhone X mit iOS 13.5.1. und wie gesagt, das habe ich neu gekauft, da sollte doch nichts kaputt sein, zumal es bei meinem alten iPhone X ebenso ist und es abstürzt... Total nervig
Ich habe mittlerweile viele Ladekabel probiert, das spielt anscheinend gar keine Rolle
 

mainzer999

Ananas Reinette
Registriert
24.08.09
Beiträge
6.225
Nur verschiedene Ladekabel oder auch mal ein anderes Ladegerät versucht?
 

Patsch86

Jamba
Registriert
13.01.15
Beiträge
54
Dass du da so drauf rumreitest :p Ich hab drei verschiedene Ladegeräte und genauso viele verschiedene Kabel, es ist egal, womit ich lade. Wann sollte es denn besser sein? Direkt nach dem ich mit Apple Ladegerät und -Kabel Geladen habe? Wie will man das merken? Stürzt trotzdem ab, egal womit ich lade, bei jedem iPhone.
kann vielleicht etwas mit der SIM Karte sein?
 

mainzer999

Ananas Reinette
Registriert
24.08.09
Beiträge
6.225
Es ist halt merkwürdig, dass das exakt gleiche Problem bei zwei verschiedenen iPhone´s auftritt.

Laut deiner Aussage tritt es auch auf nachdem du das iPhone neu wiederhergestellt hast ohne das Backup einzuspielen, und auch mit verschiedenen Ladekabel/Netzteilen.
Das aber an beiden iPhone´ s die Ladeelektronik defekt ist wäre echt ein großer Zufall.

Nächster Schritt - da du das eine iPhone neu gekauft hast, ab zu Apple damit.
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 105235

Mitglied 105235

Gast
Nächster Schritt - da du das eine iPhone neu gekauft hast, ab zu Apple damit.
Das hätte auch mit den alten iPhone gemacht werden können, nach dem die Typischen Dinge (anders Ladekabel, anderes Netzteil, Neustart, erzwungen Neustart, Wiederherstellen mit Backup, Wiederherstellen ohne Backup) keine Besserung brachten (einfach nur mal zur Analyse ob es dann Geld für eine Reparatur ausgeben wird, hätte dann immer noch entschieden werden können) und bevor ein neues iPhone gekauft wird.

Jetzt mit den neuen iPhone, würde ich persönlich sofort zu Apple gehen und wenn es bei Apple direkt gekauft wurde einfach zurückgeben und mir ein neues geben lassen (solange es noch Innerhalb der ersten 14 Tage ist, auf irgendwelche "Reparatur" oder Analyse Versuche, würde ich mich nicht einlassen wollen).


Edit:
Sehe gerade das es sich beim neuen wieder um ein X handelt, dass kann nicht neu von Apple sein, entsprechend wird es da natürlich schwierig nun es von Apple einfach austauschen zu lassen. Wenn es noch Innerhalb der 14 Tage ist, sollte der Verkäufer/Händler aufgesucht werden.


Edit2: (sollte lieber von vorne Anfangen ein Thread zu lesen)
Es ist seltsam, denn nicht nur seine zwei X haben dieses Problem, sondern auch die anderen iPhones mit denen er es getestet hat.
Habe mir ein neues iPhone gekauft und Zack, dasselbe Problem. Habe es auch bei anderen iPhones probiert und stehe da: dasselbe Problem. Immer stürzt es einfach ab, geht aus und nicht wieder an.
Wie genau hast du das ausprobiert? Einfach nur dein Backup, immer auf einen Fremden iPhone zum testen eingespielt oder eine Bestimmte App auf diesen Fremden iPhones installiert oder etwas anderes?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Balkenende

Roter Winterkalvill
Registriert
12.06.09
Beiträge
11.566
Genauso - Gewährleistung und sogar 1 Jahr Apple Garantie, wenn neu.

Ab zur Verkäuferin. Mangel anzeigen.

Und dann hier natürlich das Ergebnis posten.
 

Patsch86

Jamba
Registriert
13.01.15
Beiträge
54
Ist dem Verkäufer habe ich schon Kontakt aufgenommen und bekomme ein neues. Hoffentlich klappt es dann. Ist schon merkwürdig, dass es sowohl bei meinem alten X als auch bei meinem neuen X UND bei meinem Übergangs iPhone 7 auch so war...
 

Mitglied 105235

Gast
Nutze beim neuen iPhone, dann das Mitgelieferte Kabel erstmal und teste es ohne dein Backup einzuspielen. Sollte es dann funktionieren, kannst du (wenn du willst) dein Backup ja mal einspielen und noch mal testen. Wenn auch dies Funktioniert kannst du (wenn du Mutig sein willst) wieder das andere Netzteil/Kabel probieren (ich persönlich würde es aus Neugier machen um zu wissen ob das Netzteil/Kabel auf den Schrott muss oder nicht).
 

p2k9

Braeburn
Registriert
21.11.19
Beiträge
43
Selbe Steckdose benutzt? Versuche es mal mit einer anderen. Wäre jetzt meine Idee. Ja klingt zwar bescheuert aber gerade bei 3 Smartphones das gleiche Fehlerbild ist sehr sehr komisch.
 

Patsch86

Jamba
Registriert
13.01.15
Beiträge
54
Ich habe das iPhone schon ohne mein Backup neu bespielt und wahrscheinlich um die 20 Steckdosen in drei verschiedenen Häusern mit unterschiedlichen Kabeln und Ladegeräten benutzt ... entweder sind alle iPhones Schrott (unwahrscheinlich) oder ich weiß auch nicht ...
 

Randy-K

Becks Apfel (Emstaler Champagner)
Registriert
08.11.18
Beiträge
335
Könnte sein, dass eines deiner Ladekabel/Netzteile die Ladeelektroniken zerschießt.
 

ottomane

Golden Noble
Registriert
24.08.12
Beiträge
16.443