Teasy2015
Zuccalmaglios Renette
- Registriert
- 05.11.15
- Beiträge
- 263
Ich möchte kein Touch ID mehr , von der Größe find ich das X , XS und 11 Pro am besten
Wie ist das mit FaceID, wenn man eine Maske tragen muß? Kann man das System darauf trainieren?
Aber meines Wissens nach ist es doch möglich, mehrere Gesichter zu hinterlegen (z. B. Brille vs. Kontaktlinsen). Ist es da nicht auch möglich, eins mit Maske zu registrieren oder wird das Gesicht durch die Maske nicht als "Gesicht" erkannt?
Aber meines Wissens nach ist es doch möglich, mehrere Gesichter zu hinterlegen (z. B. Brille vs. Kontaktlinsen). Ist es da nicht auch möglich, eins mit Maske zu registrieren oder wird das Gesicht durch die Maske nicht als "Gesicht" erkannt?
Aber meines Wissens nach ist es doch möglich, mehrere Gesichter zu hinterlegen (z. B. Brille vs. Kontaktlinsen).
Ich werde mein XR im Laufe des Jahres gegen das neue SE tauschen... ich will wieder komfortabel mit einer Hand tippen können und Touch ID war mir auch irgendwie lieber als Face ID.
Gerade auf Maclife gelesen, dass der A13 etwas untertaktet sein soll. Dadurch ist es, zumindest in diversen Benchmarks, langsamer, als die 11er.
Die Touch ID hat den wesentlichen Vorteil, dass ich das Phone auf den Tisch liegend aktivieren kann, während ich anderweitig das Teil dauernd in die Hand nehmen muss; könnte ein Grund sein, das 11 zu verklickern und (zurück) zum SE zu wechseln.Ich werde mein XR im Laufe des Jahres gegen das neue SE tauschen... ich will wieder komfortabel mit einer Hand tippen können und Touch ID war mir auch irgendwie lieber als Face ID.
Bitte was?Ganz einfach, mit Maske niemals iphone benutzen,erst danach wenn es soweit mit Ablegung Gesichtsmaske wieder iphone mit FaceID benutzen.
Ganz einfach, mit Maske niemals iphone benutzen,erst danach wenn es soweit mit Ablegung Gesichtsmaske wieder iphone mit FaceID benutzen.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.