alex34653
Kronprinz Rudolf von Österreich
- Registriert
- 15.09.08
- Beiträge
- 1.901
Nachdem sich das SE bei vielen Firmen als Businessphone etabliert (lt. neuesten Gerüchte ev. sogar bei der österreichischen Polizei) denk ich dass das Design vernachlässigbar ist.
Im Gegenteil, es ist ev. sogar von Vorteil wenn man keine wirklichen Unterschiede erkennt. Dann wird da nicht großartig diskutiert ob man das SE2, SE3 etc. kauft, sondern wird einfach ein iPhone SE gekauft. Aus meiner Sicht wär's sogar klug von Apple keine Nummerierung anzuführen, wie bei den Macs. Es gibt dann einfach "das SE". Und das wird von Firmen bestellt.
Auch wenn's Privatkunden gibt, die 4" bevorzugen und kaufen - denen wirds entweder egal sein ("Low-End"-Anwender, die sich wenig damit beschäftigen und erst nicht wissen welches sie haben), oder es sind Spezialisten wie hier im Forum die ohnehin wissen wonach sie suchen.
Denn: Grundsätzlich bedient Apple den Privatkundenmarkt mMn eher mit den aktuellen Modellen - sprich, jetzt grade 7 und 7plus.
Im Gegenteil, es ist ev. sogar von Vorteil wenn man keine wirklichen Unterschiede erkennt. Dann wird da nicht großartig diskutiert ob man das SE2, SE3 etc. kauft, sondern wird einfach ein iPhone SE gekauft. Aus meiner Sicht wär's sogar klug von Apple keine Nummerierung anzuführen, wie bei den Macs. Es gibt dann einfach "das SE". Und das wird von Firmen bestellt.
Auch wenn's Privatkunden gibt, die 4" bevorzugen und kaufen - denen wirds entweder egal sein ("Low-End"-Anwender, die sich wenig damit beschäftigen und erst nicht wissen welches sie haben), oder es sind Spezialisten wie hier im Forum die ohnehin wissen wonach sie suchen.
Denn: Grundsätzlich bedient Apple den Privatkundenmarkt mMn eher mit den aktuellen Modellen - sprich, jetzt grade 7 und 7plus.