• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iphone kauf

Naja, Schutzfolie drauf und das Thema ist erledigt, mache ich bei jedem technischen Geräten so. Ich fliege nächstes Jahr ebenfalls in die USA und werde mir dort das iPhone höchstwahrscheinlich kaufen, denn der Kurs ist echt verlockend. Vllt gibt es dann auch schon eine Version mit mehr Speicher und UMTS.
 
Desweiteren ist das iPhone für Europa von der ITU nocht nicht zugelassen, daher werden auch keine europäischen Ländercodes, bzw. BTUs unterstützt werden. Dies muss ebenfalls durch ein Firmware-Update geändert werden.

Hmm... Und was macht dann der Ami auf Deutschlandurlaub, der Roamen will? Das klingt mir alles etwas suspekt. Dass es mit einer deutschen SIM nur funktioniert, wenn es SIM- und Netlockfrei ist, ist klar. Das wurde auch schon hier ausdiskutiert. Sollte es dies sein, steht dem Betrieb hier absolut nichts im Wege. Ich glaube, meine Importe damals waren noch nicht einmal für den asiatischen Markt zugelassen. :D GSM ist GSM.
 
Zitat von Horstbert
GSM ist GSM
Da hast Du recht! Es kann gut sein und ist sehr wahrscheinlich, dass die einzige Absicherung gegen den Export ein Net- und SIM-Lock ist. Ich denke auch, dass Roaming für amerikanische User funktionieren wird. Mit den Ländercodes habe ich micht geirrt
Ich stimme mit Dir überein, dass es funktionieren müsste wenn der Net- und SIM-Lock entfernt ist. Kann jedoch auch sein, dass es nicht geht :-p

Grüße
Marcus
 
ich bin mal auf die packung gespannt, und vorallem was apple so mitliefert. ich kann mir nicht vortstellen das kein ladegerät und dock dabei ist wie bei den neusten ipods. aber wir werden ja sehen.
 
Doch ein Ladegerät wird doch wohl dabei sein,nur keine Dockingstation,das denke ich auf jeden Fall!
 
Doch ein Ladegerät wird doch wohl dabei sein,nur keine Dockingstation,das denke ich auf jeden Fall!

naja wird vllt wie bei den ipod sein, da wurde anfangs ein firewire und usb kabel sowie ein dock und der usb lade adapter mitgeliefert...
 
steht der europäische Preis denn nun fest? Es hieß vor kurzem im TV, dass das iPhone hier 370 Euronen ohne Vertrag kostet...
 
steht der europäische Preis denn nun fest? Es hieß vor kurzem im TV, dass das iPhone hier 370 Euronen ohne Vertrag kostet...

Wäre mal geil :)

Und meiner Meinung nach, auch angemessen und realistisch, wenn es ein Verkaufsschlager werden soll.
 
Wäre ein sehr angemessener Preis, aber wie ich finde, für Apple sehr unwahrscheinlich, eher 599€.
 
Wie soll es bitte in Deutschland 370€ ohen Vertrag kosten, wenn es in den USA 500$ mit Vertrag kostet??????
 
schön diese ganze Spekulationen zu lesen...herrlich :-)
 
ich bin mal auf die packung gespannt, und vorallem was apple so mitliefert.
oh ja! ich bin auch sehr auf das design und die größe der packung gespannt!
aber in letzter zeit spar apple ja leider sehr mit den sachen, die es zu geräten gratis dazu gibt.
eine doching station wirds wohl nicht geben...
 
Hat das iPhone den selben 30-Pin-Anschluss, den auch der iPod hat oder nen anderen??
 
Heißt das, dass man es in das Universal-Dock stecken kann??
Dann wär n mitgelieferter Adapter nicht schlecht!
 
Über das mache ich mir noch keine Gedanken,ich bin mal gespannt wie das mit dem Preis wird ??
 
...

....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: