• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone in England/Irland kaufen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hey
ja diese scheiss Inselallfen.SORRY musste aber sein. Also ich kann überall mit meiner EC Karte zahlen,ausser in einem O2 oder Carphonewarehouse Store. Das Ganze liegt angeblich dadran,dass die deutschen Kartennummern auf der EC Karte kürzer sind,als auf den englischen Karten. Also flieg ich morgen ohne Iphone nach Hause... Hoffe,dass nen Freund,der ebenfalls noch hier ist das Iphone kaufen kann...
Mich wundert aber,dass man ein Iphone nicht bar bezahlen kan...
 
Hmm, naja trotzdem schade, im ersten Moment verzeiht man einem in der Aufgebrachtheit auch das ein oder andere Schimpfwort. Ich hätte mich auch über ein iPhone gefreut, wenn ich in der Situation gewesen wäre. Irgendwann kommst auch du noch dazu, soviel ist sicher.

Mein kleines Wehwehchen ist derzeit noch mein gesperrtes iPhone, bzw. wohl derzeit eher ein iPod touch mit ein paar mehr Funktionen. Kriegen wir aber auch noch hin!
 
iPhone aus UK

Nachdem was ich so gelesen habe, kann man das iPhone auch ganz geschickt in England kaufen.
Ich fliege in zwei Wochen kurz hin und überlege, ob ich was mitbringen soll ^^
Preislich sieht das ja ähnlich aus wie in den USA (inkl. Steuern etc.).
Gibts da aktuelle Bestätigungen? Und wie viele kann ich auf meine Kreditkarte mittlerweile holen... hab unterschiedliche Angaben gelesen.
 
keine steuern, kein zoll (eu), max. 3 stück.
 
Also im Dezember konnte ich noch 5 Stück holen! Sind es jetzt echt nur noch 3?
 
Heißt das, dass in UK der Abschluss des Telefonvertrages - wie in den USA - auch nicht im Apple Store erfolgt, sondern erst über iTunes?

möma
 
Der Kumpel von mir geht ende nächster Woche nach London. Also so 13, 14 ter.....

Er wird soviele kaufen wie er kann denke ich.....kann dir ja dann mitteile wieviele und wie und wo und überhaupt.......;-)
 
Das ihr nicht Bar zahlen koennt und eure Karten evtl. nicht funktionieren habt ihr aber gelesen?

Als ich frisch in England war wollte man mir selbst mit englischer Karte kein Telefon mit Vertrag verkaufen (weil ich noch keine englische credit history hatte)
 
@maxg:
braucht man also zwingend eine englische Kreditkarte ?
Danke schonmal im voraus
 
scheinbar muss man einfach etwas glück mitbringen. vielleicht liegts am verkäufer ... zumindest machen unterschiedliche leute unterschiedliche erfahrungen... irgendwie ohne system. so kommts mir jedenfalls vor.
 
UPDATE: Der Termin von meinem Kumpel wurde verschoben auf 19 bis 20igster März :-!....

@elch2203:

Also das ganze drum herum von wegen nur englische Kreditkarte oder USA Kreditkarte und begrenzt auf 2,3,5 stk. oder nur mir Vertrag und und und kann ich ganz und gar nicht bestätigen.

Bis jetzt hats immer ohne Probleme geklappt in meinem Umfeld.
Reinspazieren, "2 iPhones please", Schweizer Kreditkarte hin, unterschreiben, Kreditkarte zurück, iphones her, bye bye......
 
Ehm.....so viel ich weiss geht egal wo....only Kreditcard...!!! :-/
Oder weiss jemand etwas anderes??
 
@quantra:
des wär ja super wenn des mit jeder kreditkarte funktioniert ..
und die stellen, da keine "blöden" fragen ;-) ??
 
Ich will aber hier nix versprechen. Keine 100%ige Garantie

Entweder verkaufen die dir ein iphone oder phone`s ohne mit der wimper zu zucken oder er wird dich darauf hinweisen das du das iPhone nur mit Vertrag haben kannst oder das du den machen musst und so weiter und blablabla...... Ganz einfach, beim einen Ohr rein, beim andern wieder raus...;-)
Ja, mhm, verstanden sagen und immer nicken bis er das ding rüberschiebt..:-p
 
kreditkarten gibts aber auch zur zeit fast überall für 1 jahr kostenlos. meine (mastercard gold) sogar teilweise gebührenfrei fürs ausland (checkbar über mastercard.de).einfach eine beantragen und nach dem jahr (wenn man sie nicht mehr braucht) kündigen!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.