• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone: Flugmodus im Ausland

Empfangene SMS kosten nichts. Und bei Anrufen brauchst du halt nicht dran gehen. Die Mailbox würde ich einfach vorher deaktivieren. Dann Daten-Roaming ausschalten, und schon sollte eigentlich alles passen, oder?
 
visual voicemail kann ich deaktivieren??

wo denn?
 
wie muss das kästchen aussehen beim datenroaming wenn ich keinerlei kosten haben möchte - blau oder grau??? Weil fliege 01.11. nach NewYork und will es auch dort nutzen (nur über wlan) daher will ich mich nochmal vergewissern
 
grau ist systemweit "deaktiviert" ...
 
also muss ich den auf blau machen wenn ich im ausland bin?
 
Es ist doch ganz einfach. Wenn man Kosten bei Auslandsaufenthalt vermeiden möchte würde ich einfach folgendes machen:

- Datenroaming aus (also auf "Grau" setzen)
- Alle Anrufe auf Visual Voicemail umleiten und zwar nicht erst im Ausland sondern bereits zuhause.

Die Anrufe werden dann bereits in Deutschland auf die Mailbox umgeleitet und man erhält eine (kostenlose) SMS. Dann hat man es selber in der Hand ob man die Nachricht abhören möchte oder den Anrufer zurückrufen will.

Ich bin mit meinem iPhone sehr oft im Ausland und mache es genau so. Dadurch entstehen mir nur dann Kosten wenn ich irgendwo anrufe.
 
also muss ich den auf blau machen wenn ich im ausland bin?
wenn "grau" deaktiviert bedeutet, "blau" also aktiviert und du im ausland datenroaming deaktivieren möchtest, welche farbe ist dann wohl die richtige?

"grau" (wie mcfly schon sagte) - irgendwie naheliegend, oder ... ;)
 
Das einfachste ist doch das iPhone neu zu starten und bei der PIN Abfrage anstatt auf "Entsperren" auf "OK" zu klicken. Dann verhält es sich so als ob keine Sim drin wäre (und das ganze ohne lästigen Ausbau), W-Lan funktioniert aber trotzdem.

Es ist also alles unmöglich was Geld kostet.

Und zum Telefonieren im Ausland empfielt sich TruePhone aus em Appstore.

MfG Scoob
 
  • Like
Reaktionen: .david
Es ist doch ganz einfach. Wenn man Kosten bei Auslandsaufenthalt vermeiden möchte würde ich einfach folgendes machen:

- Datenroaming aus (also auf "Grau" setzen)
- Alle Anrufe auf Visual Voicemail umleiten und zwar nicht erst im Ausland sondern bereits zuhause.

Die Anrufe werden dann bereits in Deutschland auf die Mailbox umgeleitet und man erhält eine (kostenlose) SMS. Dann hat man es selber in der Hand ob man die Nachricht abhören möchte oder den Anrufer zurückrufen will.

Ich bin mit meinem iPhone sehr oft im Ausland und mache es genau so. Dadurch entstehen mir nur dann Kosten wenn ich irgendwo anrufe.



bist du dir sicher? aber wenn die visual voicemail an ist bekomme ich keine sms für gewöhnlich..oder ist das nur im ausland so? und abfragen der voicemailnachricht, also nicht das anschauen wer angerufen hat, sondern wenn ich auf "abhören" tippe kostet dann erst was?
 
Flugmodus = kein W-LAN!

Allerdings, wenn Du, ohne aktiven Flugmodus, über ein kostenloses W-LAN verbunden bist, kannst Du Deine Mails abrufen ohne Gebühren dafür zu zaheln.

Gruß,

GByte

da muss ich dich korrigieren... Wlan geht mit Flugmodus, einfach bei eingeschaltetem flugmodus unter netzwerk einstellungen wlan einschalten und Tadaa, Flugmodus + Wlan ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
das hört sich do gut an. bin für zwei tage im Urlaub und will antürlich auch keine extra Kosten haben.
1. Möglichkeit:
-Flugmodus an und
-Wlan an, dann kann man im Hotspot Emails abrufen und hat sicherlich keine Kosten.
-Was ist mit GPS? (andere Frage: kann ich die Daten für Googlemaps irgendwie vorladen, weil ich doch gerne nen Stadtplan dabei hätte)

2. Möglichkeit:
-Datenroaming aus (gilt das auch für push usw.?),
-VisualVoicemail ausschalten, dann kann die Oma immer noch anrufen und falls was wichtiges ist kann man auch drangehen
-was ist mit googlemaps? wird dann gefragt, oib er daten laden soll oder gilt das Aufrufen der App als Erlaubnis?
Danke
 
kann das jemand aus eigener Erfahrung erläutern?
 
Die 2. Möglichkeit ist vollkommen okay. Natürlich beinhaltet Datenroaming auch Push. Ist teilweise echt unglaublich, was für abstruse Vorstellungen manche Leute entwickeln (Flugzeugmodus im Ausland). Wäre das nötig, würde der Auslandsmodus und nicht Flugzeugmodus heißen. Ankommende SMS kosten schon seit VIELEN Jahren nichts mehr, unbeantwortete eingehende Anrufe sowieso nicht. Lasst euer Telefon doch einfach an, seid in wichtigen Fällen erreichbar und ignoriert die anderen einfach. Das hat auch mit dem iPhone nichts zu tun, war und ist bei jedem Handy so. Wahnsinn...
 
Danke. So ist es normalerweise auch, aber das iPhone liebt es aber Daten auszutauschen und man will ja keine Roamingkosten haben. Wenn ich nun eine App öffne, die Internet benötigt, wird dann nachgefragt oder geht die dann automatisch ins I-net? Ich würde gerne Google-maps nutzen, aber ohne I-net geht das wohl nicht, oder?
 
Hi Leute!
Hab das gleiche Problem-fliege am Sonntag nach Spanien und stand vor der Frage wie ich es anstellen kann diese Roamingkosten zu vermeiden.

Soeben habe ich es nach der vorherigen Anleitung (noch zuhause in Deutschland) ausprobiert und es scheint tatsächlich zu gehen!!!

Also ich habe:
Flugmodus eingeschaltet, danach manuell Wlan eingeschaltet (blau) und kann wirklich per Wlan ins Internet gehen. Das ist ja fantastisch!!! Danke für den Tipp...werde dann im Ausland mit einem anderen Handy+spanischer Prepaid Karte telefonieren. Das scheint mir die einfachste Lösung zu sein.