• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone-Firmware 2.2.1 veröffentlicht

@seno:
die updates werden unter mac os x 10.5 unter:

mac/macintosh hd/benutzer/*dein name*/library/itunes und dann eben der ordner iPhone software updates bzw. iPod software updates gespeichert.

würde ich auch empfehlen mit der zeit zu leeren. wenn man iPod/iPhone schon ne weile besitzt und gelegentlich custom-firmwares erstellt können da schon so 1-2 gb rumliegen, die auch nicht automatsich gelöscht werden bei ner neuen firmware.
 
Kleiner TIpp: Niemals ein Software Update installieren wenn der Akku vom iPhone ziemlich leer ist... Und das passiert mir... Scheiß Tag heute...
 
Kleiner TIpp: Niemals ein Software Update installieren wenn der Akku vom iPhone ziemlich leer ist... Und das passiert mir... Scheiß Tag heute...

Hö? das iPhone is doch am Rechner angeschlossen und wird aufgeladen?
 
Update mit dem "iPhone Classic" klappt blendend. Unlock bleibt erhalten.
 
Also bei meinem 3G lief alles rund! Nix groß neues aber immerhin mal wieder ein update!!
 
Gleich mal testen, ob immer noch der Bug mit dem Sperrcode und dem Notruf-Button drin ist, das der korrekte Code nicht mehr erkannt wird. :-)
 
Alles bestens bei meinem 3G, bisher aber auch noch keine großen Verbesserungen festgestellt. Also im Moment weder positiv noch negativ...
 
hat die Version eine neue Modem-firmware? Bei der 2.2 war es die Version 02.28.00
 
Morgen!

Sagt mal, habe nur ich dieses Phänomen oder noch jemand, das der Akku als voll angezeigt wird und wenn ich eine App öffne, auf einmal gesagt wird Akku nur 10% voll! Bissel merkwürdig wie ich finde.

Vanilla-Gorilla
 
Dann bin ich ja mal gespannt ob die Empfangseigenschaften,gerade bei UMTS, verbessert werden konnten.
 
Dann bin ich ja mal gespannt ob die Empfangseigenschaften,gerade bei UMTS, verbessert werden konnten.

Vielleicht liegen deine Empfangsprobleme auch einfach am schlechten Sendegebiet. Hast du es vergleichsweise schon mal mit einem UMTS Dongle und Notebook probiert?
 
Multisim in UMTS Stick an MacBook keine Probleme. Vorher ein Nokia N73 keine Probleme. Jetzt bereits das zweite 3G und immer noch kein vernünftiger UMTS Empfang. Nein, das liegt absolut am Gerät. Und bei zweifeln, der Wohnort ist Berlin. Netzabdeckung annähernd 100%.
 
Das kann man nur behaupten wenn man ALLE iPhones diesbezüglich überprüft hat. ;)

Tatsache ist dass es bei mir nicht so ist. Wie bei vielen in diesem Thread auch.

Ich habe diesen Bug definitiv auch nicht, kann die Kopfhörer reinstecken wann ich will und es passiert nix!!!
 
Hab ich das jetzt richtig verstanden, dass wenn Musik über die Lautsprecher läuft und man Kopfhörer reinsteckt, die Musik weiterläuft und andersrum auch, also wenn man Kopfhörer rauszieht?