• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

iPhone defekt und neu — Bestätigungscode?

quiddjes

Zehendlieber
Registriert
08.10.09
Beiträge
4.166
Moin,

Das iPhone einer Freundin lässt sich nicht mehr starten. Sie hat sich ein neues beschafft, und wollte beim ersten Einschalten nun das vorhandene iCloud Back-up einspielen.

Dabei wird offensichtlich ein Bestätigung Code an ihr altes defektes iPhone gesendet. An denen kommt sie natürlich nicht ran.

Wie kann Sie dem neuen iPhone klarmachen, das ist das iCloud-Back-up des alten iPhones einspielen soll? Kann sie die iCloud-ID überhaupt dem neuen iPhone vergeben?

Nachtrag: Beim Login über den Browser hat sie dasselbe Problem. Code per SMS geht im Moment auch nicht, weil die neue eSIM noch nicht da ist. Sie richtet sie denn die eSIM ein, wenn die Einrichtung des iPhones noch gar nicht abgeschlossen ist? Das Problem ist ja: Wenn sie das iPhone ohne iCloud Back-up einrichtet, um die eSIM zu scannen, wäre das Handy per SMS wieder erreichbar. Wenn sie es dann aber zurück setzt, um das iCloud Back-up einzuspielen, ist doch das iPhone per SMS nicht erreichbar, oder?

Ralf
 
Zuletzt bearbeitet:

angerhome

Schöner von Bath
Registriert
13.10.15
Beiträge
3.675
Alte SIM ins neue Telefon.

Für die Zukunft dann eine weitere vertrauenswürdige Telefonnummer oder Gerät festlegen.
 
  • Like
Reaktionen: James Atlick

quiddjes

Zehendlieber
Registriert
08.10.09
Beiträge
4.166
Es ist eine eSIM, die kriegt sie nur rein, wenn das Gerät eingerichtet ist. Außerdem bezweifle ich (ich weiß es aber nicht), dass das iPhone per SMS erreichbar ist, während sie es neu einrichtet, um das Backup einzuspielen.

Nachfrage: Es gibt ja die Möglichkeit, sich beim Login unter iCloud.com anzumelden, ohne dass ein eigenes Gerät verfügbar ist -- dazu wird man dann angerufen und bekommt die Nummer durchgesagt. Kann man DIESEN Code, der dann durchgesagt wird, auch dazu nutzen, das iCloud-Backup einzuspielen, indem man es ins iPhone eingibt statt in den Browser?

Ich fürchte, diese Codes sind Login-spezifisch, aber ich dachte ich frag mal.
 
Zuletzt bearbeitet:

dtp

Wohlschmecker aus Vierlanden
Registriert
18.03.25
Beiträge
240
Kommt sie unter icloud.com auf Wo Ist? Dann sollte sie ihr altes iPhone vielleicht zunächst dort löschen.
 

AndiEh

Châtaigne du Léman
Registriert
11.07.21
Beiträge
817
Es ist eine eSIM, die kriegt sie nur rein, wenn das Gerät eingerichtet ist.
Die e-sim kannst du beim Mobilfunkanbieter vom defekten Handy trennen und dann in einem neuen Smartphone wieder aktivieren. Wenn man einen Onlinezugang hat, ist das zumindest bei Vodafone auch online möglich.


Gruß
Andi
 

quiddjes

Zehendlieber
Registriert
08.10.09
Beiträge
4.166
Sie kommt nicht auf Wo ist von iCloud.com, weil sie den 2. Faktor nicht hat.

An den Online-Zugang von VF kommt sie nicht ran, weil ihr defektes iPhone auch dort ihr zweiter Faktor ist.
 

StHenker

Golden Delicious
Registriert
21.11.11
Beiträge
11
Hallo,

ich habe es auch gerade nochmals verifiziert... man braucht für Wo ist? unter iCloud.com keinen zweiten Faktor. Wäre ja auch blöd wenn man sein verlorenes iPhone braucht um sein verlorenes iPhone zu finden...

Gruß,

StHenker
 

Joh1

Golden Noble
Registriert
01.04.14
Beiträge
15.402
Hallo,

ich habe es auch gerade nochmals verifiziert... man braucht für Wo ist? unter iCloud.com keinen zweiten Faktor. Wäre ja auch blöd wenn man sein verlorenes iPhone braucht um sein verlorenes iPhone zu finden...

Gruß,

StHenker
Wenn ich mich unter icloud.com auf einem neuen Browser anmelden möchte benötige ich den zweiten Faktor.
Dann wird mit ein sechsstelliger Code auf meine Geräten angezeigt.
 
  • Like
Reaktionen: mainzer999

StHenker

Golden Delicious
Registriert
21.11.11
Beiträge
11
Es geht nur um Wo ist? unter iCloud.com und da brauchte ich keinen zweiten Faktor.


Gruß,

StHenker

Und zum darüber Nachdenken...

was würde es denn bringen, wenn man für Wo ist? einen zweiten Faktor braucht? Wenn man sein Handy verliert, will man doch schnell nachsehen wo es ist, da hat man entweder kein anderes Apple Gerät dabei, oder man hat überhaupt keines mehr.

Daher denkt Apple wohl mit und erlaubt ein Zweifaktor-Freies Anmelden unter icloud.com/find.

Ich hoffe es war verständlich und hilfreich.

Gruß,

StHenker
 
Zuletzt bearbeitet:

quiddjes

Zehendlieber
Registriert
08.10.09
Beiträge
4.166
Sie hat die VF-Hotline angerufen um eine Umleitung einrichten zu lassen. Die meinten, sie solle mal die Apple Hotline anrufen, die könnten ihr helfen. Das wäre der Moment gewesen, wo ich innerlich gedacht hätte "ja klar, die Apple Hotline wird ihr am Telefon das freischalten". (Sarkasmus enthalten)

Der Witz ist: Sie hat dort wen erreicht, der ihr erstmal eine temporäre Apple ID freigeschaltet hat, damit sie das Telefon überhaupt erstmal einrichten kann und die eSIM, die inzwischen da war. Mehr könne er nicht tun, weil da bestimmte Leute schon Feierabend gehabt hätten.

Heute um 09:00 sind sie verabredet, dass er sie nochmal anruft, damit sie das vervollständigen können und sie ihre eigene Apple ID zurückbekommt und ihr Backup einspielen kann. Wahrscheinlich telefonieren sie also gerade miteinander. Sie wollte sich bei mir melden, wenn alles erledigt ist. Hätte er nicht angerufen, wüsste ich das wahrscheinlich schon. Sie hat auch eine Ticketnummer - sie kann also im Grunde genommen auch dort anrufen und der Bearbeiter ist ziemlich schnell im Bilde.

Man darf gespannt sein, ich werde hier zu berichten wissen.

Nachtrag: Hat alles geklappt. Sie hat ihre Apple ID wieder und die Daten aus der iCloud werden jetzt nach und nach eingespielt. Das iCloud-Backup haben sie dabei nicht eingespielt, ein paar wenige Daten fehlen ihr jetzt. Sie ist ziemlich krank und will das daher nach Ostern machen. Das war jetzt schon anstrengend genug für sie.

Die haben wohl gestern und heute jeweils fast eine Stunde telefoniert und gefühlt 1.000 Einzelschritte durchgeführt (ich war nicht dabei), aber jetzt sind zumindest alle dringenden Daten vorhanden. Ich bin echt geplättet, dass der Mensch an der Hotline sich so viel Zeit genommen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:

dtp

Wohlschmecker aus Vierlanden
Registriert
18.03.25
Beiträge
240
Ehrlich gesagt verstehe ich nicht ganz, wo das Problem liegt. Ich hab's mal eben mit icloud.com durchexerziert.

Schritt 1.

2025-04-17_10h05_20.png

Schritt 2.

2025-04-17_10h06_08.png

Schritt 3.

2025-04-17_10h06_31.png

Das sollte doch den Zugriff auch ohne ein vorhandenes Apple-Gerät bzw. die hinterlegte Telefonnummer ermöglichen. Was ich jetzt gar nicht versucht habe, war der direkte Link zu "Geräte verwalten" oder "Geräte suchen".
 
  • Like
Reaktionen: Joh1

quiddjes

Zehendlieber
Registriert
08.10.09
Beiträge
4.166
Ja, das war blöd, das haben wir recht spät gesehen, dass man da (nach mehreren weiteren Klicks, das ist echt versteckt) eine Mail mit dem sechsstelligen Code an seine Apple-ID-Mailadresse senden lassen kann. Aber als sie bei mir war, hatte sie ihren Laptop nicht dabei.

Aber damit hätte sie sich nur bei iCloud.com anmelden können, den sechsstelligen Code für das Aktivieren des iPhones / Einspielen des Backups hätte sie dann immer noch nicht gehabt.
 

dtp

Wohlschmecker aus Vierlanden
Registriert
18.03.25
Beiträge
240
Wie gesagt, dann hätte ich erst mal das alte iPhone gelöscht. Danach dann das neue iPhone einrichten und das in der iCloud hinterlegte Backup einspielen. Also quasi dasselbe Vorgehen, wie bei einem Verkauf des iPhones und einem späteren Kauf eines neuen iPhones.
 

quiddjes

Zehendlieber
Registriert
08.10.09
Beiträge
4.166
Wie gesagt, dann hätte ich erst mal das alte iPhone gelöscht. Danach dann das neue iPhone einrichten und das in der iCloud hinterlegte Backup einspielen. Also quasi dasselbe Vorgehen, wie bei einem Verkauf des iPhones.
Genau DAS wäre fatal gewesen, hat der Mensch bei der Hotline gesagt. Sie solle sogar noch 24 warten, ehe sie das alte Gerät entfernt. Ich weiß gar nicht, was mit der 2FA ist, wenn bei Apple gar kein Gerät hinterlegt ist.
 

dtp

Wohlschmecker aus Vierlanden
Registriert
18.03.25
Beiträge
240
Genau DAS wäre fatal gewesen, hat der Mensch bei der Hotline gesagt.

Warum? Das macht man doch bei einem normalen Verkauf auch, wenn man noch kein neues iPhone hat. Oder hatte sie kein Backup ihres alten iPhones in der iCloud hinterlegt.

Ich weiß gar nicht, was mit der 2FA ist, wenn bei Apple gar kein Gerät hinterlegt ist.

Dafür gibt es dann doch die Möglichkeit einer E-Mail. Die E-Mail-Adresse ist ja zwingend notwendig für eine Apple-ID.
 

quiddjes

Zehendlieber
Registriert
08.10.09
Beiträge
4.166
Warum? Das macht man doch bei einem normalen Verkauf auch, wenn man noch kein neues iPhone hat. Oder hatte sie kein Backup ihres alten iPhones in der iCloud hinterlegt.
Doch, hatte sie. Warum, kann ich dir nicht sagen. Ich war nicht dabei.

Und nein, ich habe nie das Gerät gelöscht, sondern "Wo ist" abgeschaltet und das Gerät dann zurückgesetzt. Damit war es auch aus der Liste raus. Händisch hab ich noch nie ein Gerät aus meiner Liste gelöscht.