• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone aus den USA

  • Ersteller Ersteller s0ulSlayer
  • Erstellt am Erstellt am
So hat es ein alter Chef von mir mit seinem neuesten PowerBook gemacht jedes Jahr.
Erstaunlich, dass ein "Chef" solche Kindereien noch noetig hat. Lief die Firma schlecht? :D

Wie kassiert eigentlich der Zoll wenn man die Ware geschickt bekommt? Kriegt man dann eine Rechnung von denen oder zieht das der Postbeamte ein? Oder müsste das der Verkäufer vor ab bezahlen?
Soviel ich weiss, unterscheidet sich das nach Zusteller: Die deutsche Post legt Dir die Abgaben (dank Pauschalierung nur 13.5%, vgl. Beitrag #48 in diesem Thread) aus und sammelt sie bei Lieferung wieder ein; bei allen anderen Zustellern ist es ziemlich wahrscheinlich, dass Du zum Zoll bestellt wirst, um Dein Paket auszuloesen.
 
Erstaunlich, dass ein "Chef" solche Kindereien noch noetig hat. Lief die Firma schlecht? :D


Soviel ich weiss, unterscheidet sich das nach Zusteller: Die deutsche Post legt Dir die Abgaben (dank Pauschalierung nur 13.5%, vgl. Beitrag #48 in diesem Thread) aus und sammelt sie bei Lieferung wieder ein; bei allen anderen Zustellern ist es ziemlich wahrscheinlich, dass Du zum Zoll bestellt wirst, um Dein Paket auszuloesen.

Die Pauschalisierung gilt nur für das Mitbringen im Reisegepäck. Beim VErsendung gilt ganz normal 19% EUSt + Zoll. Nix mit 13,5 % (EUSt+Zoll)
 
Die Pauschalisierung gilt nur für das Mitbringen im Reisegepäck. Beim VErsendung gilt ganz normal 19% EUSt + Zoll. Nix mit 13,5 % (EUSt+Zoll)

Wo hast n das her? Laut Zoll.de und anderen Quellen (Hartware.de) sind unter 350 Euro nur 13,5% zu zahlen. Da steht nirgens was von nem Unterschied zu Versand und Reisegepäck. Wäre - für mich jedenfalls - auch sehr unlogisch.
 
Erstaunlich, dass ein "Chef" solche Kindereien noch noetig hat. Lief die Firma schlecht? :D


Soviel ich weiss, unterscheidet sich das nach Zusteller: Die deutsche Post legt Dir die Abgaben (dank Pauschalierung nur 13.5%, vgl. Beitrag #48 in diesem Thread) aus und sammelt sie bei Lieferung wieder ein; bei allen anderen Zustellern ist es ziemlich wahrscheinlich, dass Du zum Zoll bestellt wirst, um Dein Paket auszuloesen.

Nicht unbedingt.
Hab mir vor ca. 4 Jahren mal nen MP3-Player schicken lassen (als "Gift", via USPS), Wert 150 $ + Porto. Hab dann ne Karte von der Post bekommen dass ich das Paket beim Zoll abholen muss, beim Zoll hieß es dann allerdings das der Betrag den ich zahlen müsste unter einer bestimmten Grenze liegt -> hab mein Paket bekommen, ohne Zoll zu zahlen.
 
Mal was anderes zum Thema: Gibt es irgendwelche Hinweise, dass sich die deutschen/europäischen hardwaremäßig von den US iPhones unterscheiden werden?

Ich mein jetzt nicht UMTS oder so. Ein Kollege behauptete jedoch in den deutschen würden bessere Displays/Touchscreens verbaut werden. Weiß jemand was dazu?
 
Mal was anderes zum Thema: Gibt es irgendwelche Hinweise, dass sich die deutschen/europäischen hardwaremäßig von den US iPhones unterscheiden werden?

Ich mein jetzt nicht UMTS oder so. Ein Kollege behauptete jedoch in den deutschen würden bessere Displays/Touchscreens verbaut werden. Weiß jemand was dazu?
Ich denke mal nicht.
Eigentlich wollte Apple ja die gleichen Modelle auch hier nach Europa bringen, wie sie schon in den USA verkauft wurden, nur mit der neuen Software drauf.
Wenn es ein iPhone 2G, dass hieße für mich dann auch mit besserem Display usw., gegeben hätte, dann hätte Apple das schon auf der Konferenz gesagt und nicht davon gesprochen, dass iPhone anderer Generationen natürlich die Jahre nachkommen.
 
bin mir ziemlich sicher das es die gleiche Hardware ist sonst hätte mitlerweilen bei den US-Modellen ebenfalls ein Hardware upgrade stattgefunden wie yoshi schon sagte es wird lediglich eine andere Firmware sein
die nach dem Release sicherlich auch auf das US-Modell installierbar ist ;-)
 
Hallo,

ich möchte mir von einem Freund ein iPhone aus den Staaten mitbringen lassen. Er verbringt seinen Urlaub in Arizona - wie sieht es denn diesbezüglich mit Steuern und Zoll aus?

Wie muss er das iPhone verpacken, damit keine Einfuhrzölle verlangt werden (vermutlich als Privat in der Hostentasche)...

Vielen Dank für die Infos

Galdo
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Joa also ich würde es auch einfach auspacken und getrennt Transportieren, sprich iPhone im Handgepäck und die Verpackung im Reisegepäck. Aber ob da dann immer noch Zoll/Steuern anfallen weiß ich nicht!
 
Hast du mal hier im Forum nach „iPhone Zoll“ gesucht?
 
Hallo,

ich möchte mir von einem Freund ein iPhone aus den Staaten mitbringen lassen. Er verbringt seinen Urlaub in Arizona - wie sieht es denn diesbezüglich mit Steuern und Zoll aus?

Wie muss er das iPhone verpacken, damit keine Einfuhrzölle verlangt werden (vermutlich als Privat in der Hostentasche)...

Vielen Dank für die Infos

Galdo

Du meinst wir sollen dir jetzt erzählen, wie man am besten eine Straftat (Steuerhinterziehung) begeht, womit wir uns selber strafbar machen würden? :angry:

Soll ich dir auch noch gleich erzählen, wie man am besten in den Tresor der Sparkasse einbricht?
 
Alles klar - danke für die Infos!

Dann hat der Import keinen Sinn und ich lass es besser sein :)

Rentiert sich ja dann auch net mehr...

Danke
Galdo
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute,

meine Freundin fliegt demnächst nach New York. Habe mir jetzt überlegt ob sie mir ein iPhone mitbringen soll. Meine Frage ist nun ob sie noch irgendwelche Steuern zahlen muß wenn Sie es mitbringt. Und ob es auch möglich ist zwei mitzunehmen da mein Bruder auch gerne eins hätte.

Gruß Harry
 
Hallo Leute,

meine Freundin fliegt demnächst nach New York. Habe mir jetzt überlegt ob sie mir ein iPhone mitbringen soll. Meine Frage ist nun ob sie noch irgendwelche Steuern zahlen muß wenn Sie es mitbringt. Und ob es auch möglich ist zwei mitzunehmen da mein Bruder auch gerne eins hätte.

Gruß Harry

Die alte Frage:p
Grundsätzlich müsste sie schon Steuern zahlen. Fliegt sie denn alleine?
Sie kann ja die Verpackung dort lassen und das iPhone in der Tasche mitnehmen. Dann wird sie ziemlich sicher keine Probleme mit dem Zoll bekommen.
Sie kann auch die Verpackung in ihrem Koffer versuchen durchzubekommen. Ein gewisses minimales Risiko besteht auf jeden Fall, dass sie durch den Zoll muss. Aber ich denke, dass ist dann allemal billiger als in Dt.…
Notfalls kannst du es dann in Dt. wieder verkaufen und dann wirst du auf jeden Fall auch einen Gewinn einfahren;-)
 
Sie fliegt mit ein paar Freunden hin, dann soll Sie einfach eins einstecken und das andere soll jemand anderes mitnehmen.

Danke für die schnelle Antwort
 
Wie komme ich in USA an iPhone ran ohne Vertrag abzuschließen?

Hi,

möchte gerne meiner Verwandten den auftrag geben mir 2 iPhones zu kaufen und zu schicken.

meine erste frage: Wo bekommt sie eins wo sie nicht gleich einen AT&T vertrag abschließen/unterschreiben muss.

und

sollte sie es schicken? was muss ich beachten wegen zoll, was für kosten fallen an?

oder warte ich besser bis weihnachten wenn sie zu uns kommt und sie es im flieger mitbringt.

danke grüße
 
GRRR!

Das ist jetzt echt der 50. gleiche Thread. Wenns langt... Ohne Käse. Benutz doch bitte dich Suchfunktion ;-) da findest du bestimmt was...

Kurz und Knapp:

Du schließt den Vertrag über iTunes ab, wenn du willst (oder auch nicht)

Wenn du es dir schicken lässt musst du Zoll zahlen.
 
danke für die antwort... so wie du sie geschrieben hast habe ich sie nicht gefunden... da einfach zuviel angezeigt wird und die topics nicht eindeutig sind ... also entschuldige bitte

nur nochmal zum verständniss:

applestore einfach kaufen. fragen nicht nach ect?? muss man nichts unterschreiben ... nichts mit AT&T am hut?
 
in den Laden gehen, 2 iPhones ordern, Kreditkarte zücken, zahlen, fertig.