- Registriert
- 04.02.17
- Beiträge
- 1
Hallo @ alle hier.
Nein, ich mache keinen großen Hehl daraus, ich bin neu hier, und keiner von Euch wird mich auch nur im geringstem mögen.
Warum ?
ich bin kein "Apple Jünger" und stelle Apple oftmals klar in Kritik. Nicht's desto Trotz hoffe ich, ihr könnt einem Apple Jünger weiterhelfen.
Die Problemstellung.
ich - also sein Administrator - hat ihm eine Owncloud eingerichtet.
Basis: Linux Ubuntu 16.4 LTS.
Das alles war stämmbar, verständlich, nachvollziehbar usw.
nun existiert diese Owncloud unter HTTPS / basierend auf Nginx.
nun die folgenden "Problemstellungen".
Der Kalenderabgleich "sollte" via CalDav erfolgen.
Auf einem Android Phone, ( Jelly Bean ) geht das ohne Probleme.
Und zwar zeitnah und hervorragend.
Außerdem, lassen sich dort die eventuell zu syncronisierenden Kalender
einzeln anwählen.
Auf einem Apple IPhone
... will das so gar nicht funktionieren.
Zu aller erst einmal, lassen sich nicht die zu synronisierenden Kalender wählen.
Ergo:
wenn ich Kalender 1 + Kalender 2 geshared habe, werden entweder BEIDE Kalender übernommen,
oder gar keiner.
Ich kann also hier nur den Ursprungssever (Owncloud) angeben, und Apple "CalDav" übernimmt
ohne zu Fragen - alle - geteilten Kalender die ich habe.
Ist das irgendwo einstellbar ?
d.h. das ich Kalender 1 haben möchte, Kalender 2 aber nicht ?
2. - Das IPhone gleicht sich nicht wirklich ab.
ständig kommt es zu Problemen, oder Verzögerungen.
Beispiel:
wenn ich in Owncloud einen Termin eintrage, dann kann es bis zu 2 Tagen dauern,
bis das Iphone diesen Termin "erkennt" (wenn überhaupt).
wenn ich im Iphone jedoch einen Termin im Kalender lösche, ist der meist umgehnd gelöscht.
Habt Ihr dazu irgend eine Idee ?
Auf meinem "Test Android Jelly Bean" Phone, funktioniert das - sofortigst und wunderbar.
Vielleicht habt Ihr ja eine Idee dazu ?
Nein, ich mache keinen großen Hehl daraus, ich bin neu hier, und keiner von Euch wird mich auch nur im geringstem mögen.
Warum ?
ich bin kein "Apple Jünger" und stelle Apple oftmals klar in Kritik. Nicht's desto Trotz hoffe ich, ihr könnt einem Apple Jünger weiterhelfen.
Die Problemstellung.
ich - also sein Administrator - hat ihm eine Owncloud eingerichtet.
Basis: Linux Ubuntu 16.4 LTS.
Das alles war stämmbar, verständlich, nachvollziehbar usw.
nun existiert diese Owncloud unter HTTPS / basierend auf Nginx.
nun die folgenden "Problemstellungen".
Der Kalenderabgleich "sollte" via CalDav erfolgen.
Auf einem Android Phone, ( Jelly Bean ) geht das ohne Probleme.
Und zwar zeitnah und hervorragend.
Außerdem, lassen sich dort die eventuell zu syncronisierenden Kalender
einzeln anwählen.
Auf einem Apple IPhone
... will das so gar nicht funktionieren.
Zu aller erst einmal, lassen sich nicht die zu synronisierenden Kalender wählen.
Ergo:
wenn ich Kalender 1 + Kalender 2 geshared habe, werden entweder BEIDE Kalender übernommen,
oder gar keiner.
Ich kann also hier nur den Ursprungssever (Owncloud) angeben, und Apple "CalDav" übernimmt
ohne zu Fragen - alle - geteilten Kalender die ich habe.
Ist das irgendwo einstellbar ?
d.h. das ich Kalender 1 haben möchte, Kalender 2 aber nicht ?
2. - Das IPhone gleicht sich nicht wirklich ab.
ständig kommt es zu Problemen, oder Verzögerungen.
Beispiel:
wenn ich in Owncloud einen Termin eintrage, dann kann es bis zu 2 Tagen dauern,
bis das Iphone diesen Termin "erkennt" (wenn überhaupt).
wenn ich im Iphone jedoch einen Termin im Kalender lösche, ist der meist umgehnd gelöscht.
Habt Ihr dazu irgend eine Idee ?
Auf meinem "Test Android Jelly Bean" Phone, funktioniert das - sofortigst und wunderbar.
Vielleicht habt Ihr ja eine Idee dazu ?