Wenn das so wäre, würdest du es überall lesen.Kann jemand bestätigen, dass das iPhone 9 am 15. April 2020 vorgestellt wird, oder ist der Hinweis darauf ein Aprilscherz?
9 wäre wirklich seltsam, Hardwaremäßig wäre es für viele ein Upgrade aber namentlich ein Downgrade. Daher kann ich mir 9 auch nicht vorstellen.Dementsprechend gehe ich vom Namen "SE" aus. iPhone 9 hätte ich aus Marketingsicht auch extrem schlecht und unpassend gefunden.
Was bisher auch keine Rolle gespielt hat.Ich finde iPhone 9 gut, da es rein optisch ein Nachfolger des iPhone 8 ist.
In 3 Jahren dürfte der Unterschied schon deutlich spürbar sein. Ansonten wird es halt wohl deutlich günstiger als das XS und die 11er. Das X kann man ja nicht mehr offiziell in den Stores kaufen und das 8er ist nunmal in die Jahre gekommen um es im Apple Store noch lange anzubieten. Das Gerät ist in erster Linie für Homebutton Liebhaber sowie halt Leute mit beschränktem Budget für die ein Android Gerät keine Alternative darstellt. Grade für Kinder/Jugendliche oder Senioren gibt es da nen sehr grossen Markt denke ich. Insbesondere das XR und 11er haben gezeigt, dass nicht alle ein High End Gerät brauchen. Das neue SE wird sich nochmals eine Kategorie darunter ansiedeln. Oder aber auch als Zweithandy sehe ich dafür Potential.Mal jenseits von der Namensgebung: Wo genau ist der Mehrwert zum iPhone 8, abgesehen von dem Prozessor? Ob da nun der A13 drin steckt oder A11 - macht das tatsächlich so einen Unterschied?
aus diesen Gründen gibt es in den Android Foren auch diverse Diskussionen über die Namensgebung und Erscheinungsform einer neuen Billigheimer.Ich finde so eine Brezel kann man heutzutage grnicht mehr anbieten,
Äh. nein.Vielleicht werden wir auch überrascht,und es kommen schmalere Ränder.
Naja, Geschmäcker sind unterschiedlich so ein 100€ Android ist noch lange kein P30 Pro oder Samsung S10 etc. etc. geschweige davon ein iPhone 11 Pro.Ich finde so eine Brezel kann man heutzutage grnicht mehr anbieten,wenngleich das billigste Android keine Ränder mehr hat,und ich rede von einem 100€ Gerät.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.