Mikael Blomkvist
Normande
- Registriert
- 30.08.15
- Beiträge
- 574
Soviel schlechter als bei einer DSLR ist eine iPhone-Kamera dann auch nicht, das kommt vor allem sehr auf Motiv und Bedingungen an.
Aber Jammern ist selbst bei den aktuellen Modellen schon auf sehr hohem Niveau
Deswegen sollte man die Entwicklung jetzt einstellen obwohl man die Qualität noch verbessern könnte?Also ich weiß nicht. Wenn ich qualitativ höchstwertige Fotos haben will, dann nehm ich meine Spiegelreflexkamera. Klar ist die schwerer und unförmiger. Aber an die Qualität einer solchen wird niemals ein Smartphone rankommen. Die aktuellen Smartphone-Kameras sind doch eh allesamt ausreichend gut für so gut wie alle Aufnahmesituationen, oder?
Deine Aussage hörte sich zumindest so an als würde die Qualität reichen und deswegen braucht es keine Verbesserungen mehr.Hab ich ja doch nicht behauptet, oder? Es ist nur so, dass Fotografie immer irgendwo etwas mit Optik zu tun hat. Und Optik braucht Platz. Sonst ist das blöd! Sieht man ja schon am Kamerabuckel! Schon allein aus diesen physikalischen Grenzen wird es in nicht zu langer Zeit nicht mehr möglich sein, da noch Wunder zu vollbringen.
aber dafür gibt es doch genügend Apps.. finde nicht dass das unbedingt in die Stock-Kamera-App rein muss.
Wie, eine andere Brennweite ist für dich Spielerei?!? Ich persönlich habe mir schon oft etwas mehr Brennweite beim iPhone gewünscht...
aber dafür gibt es doch genügend Apps.. finde nicht dass das unbedingt in die Stock-Kamera-App rein muss.
Ich mach auch reichlich Fotos bei guten Lichtverhältnissen, daher würde mir eine Tele-Brennweite schon einiges bringen.Was bringt mir die Brennweite, wenn die Bildqualität bei schlechtem Licht abolut lausig ist?
Soviel schlechter als bei einer DSLR ist eine iPhone-Kamera dann auch nicht, das kommt vor allem sehr auf Motiv und Bedingungen an.
So langsam frage ich mich doch auch was einen zum wechsel vom 6s zum 7er bewegen soll wenn man hier den leaks so glauben schenken soll! Ein neues Design so wie es bisher eines alle zwei Jahre gab,gibt es ja nicht wie es aussieht(Jony Ive musste wohl im letzten Jahr Überstunden abbauen). Was soll es dann sein? 256GB Modell!? Wasserdicht!? Neue Farben!? Ist mir irgendwie alles zu wenig bzw. brauch ich nicht!
Bin doch sehr gespannt auf Mittwoch!
Und was hab ich geschrieben: Es kommt auf die Bedingungen anBei Dunkelheit sieht die Sache anders aus.
Schon vor der Einführung des "iPhone 7", dessen Spezifikationen inzwischen auch im Detail gehandelt werden, kochen in diesem Jahr die Gerüchte um das nächstjährige "iPhone 8" hoch: Zum zehnten iPhone-Jubiläum im Jahr 2017 wird Apple angeblich auf ein völlig neues Gehäuse setzen, das wieder Glas als Material verwendet. Zum ersten Mal dürfte der Konzern außerdem ein OLED-Display im iPhone verbauen, das möglicherweise von Rand zu Rand geht – und damit den Home-Button verdrängt. (lbe)
So langsam frage ich mich doch auch was einen zum wechsel vom 6s zum 7er bewegen soll wenn man hier den leaks so glauben schenken soll! Ein neues Design so wie es bisher eines alle zwei Jahre gab,gibt es ja nicht wie es aussieht(Jony Ive musste wohl im letzten Jahr Überstunden abbauen). Was soll es dann sein? 256GB Modell!? Wasserdicht!? Neue Farben!? Ist mir irgendwie alles zu wenig bzw. brauch ich nicht!
Bin doch sehr gespannt auf Mittwoch!
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.