Verlon
Juwel aus Kirchwerder
- Registriert
- 05.09.08
- Beiträge
- 6.536
Ich bin der Meinung, dass du dein Handling gar nicht umstellen musst. Du bekommst einfach mehr Displayfläche bei gleichem Handling. Fehleingaben werden vom OS erkannt und ignoriert und in der Praxis ist es doch so, dass am Rand nur selten wichtiger Content ist, so dass etwas Verdecken nicht tragisch ist. Und je üblicher Edge to Edge wird, desto mehr werden auch die Entwickler ihre Apps anpassen.Ja da magst du ja recht haben dass ich bei einem teuren Gerät die beste Qualität erwarte wobei ich den Vergleich der Argumentationen nicht verstehe. kannst du meine Bedenken denn gar nicht verstehen oder weißt du nicht was ich meine? Klar kann man sein handling umstellen und das Problem vermeiden aber will ich das? Nur um 3-10mm raus zu holen?!
Ich muss allerdings auch sagen, dass ich selbst noch nicht lange Edge-to-Edge oder gar Samsung Edge Display benutzt habe, aber der Verkaufserfolg lässt mich darauf schließen, dass die Vorteile die Nachteile überwiegen.
Vielleicht liegt es auch daran, dass diese Geräte einfach moderner wirken, da Miniaturisierung ein Maß für technischen Fortschritt ist (warum sonst ist das iPhone so dünn, auf Kosten der Akkulaufzeit?).
Siehe S6 Edge Display von Samsung... praktischer Nutzen? Null (es war nicht mal schmaler). Trotzdem haben sehr viele den Aufpreis von 100 Euro gezahlt, nur um das Edge-Display zu haben. Weil es eben modern, cool und fortschrittlich wirkt.
Und warum schmale Ränder die Grundlage für ausgezeichnetes Handling in Bezug auf die Displaygrösse ist verstehe ich auch nicht?!
Entscheidend für das Handling ist die Gehäusebreite. Je kleiner diese ist, desto einfacher ist es das Gerät sicher in der Hand zu halten und es mit der gleichen Hand zu bedienen.
Die Gehäusebreite definiert sich aus Displaybreite + Rahmen. Bei konsanter Displaybreite gilt: Je kleiner der Rahmen ist, desto kleiner auch die Gehäusebreite und desto besser das Handling.
Zumindest bei Smartphones, da man diese in der Handfläche legt und nur umfasst. Bei Tablets ist es anders, da man diese tatsächlich weitaus öfter am Rahmen hält.