Pixelements
Braeburn
- Registriert
- 11.09.14
- Beiträge
- 44
Ich habe am 07.09. reserviert,am 10.09. mit Partnerkarte zu einem laufenden Vertrag das iPhone 7 Plus/256 GB in Matt Schwarz bestellt
Bisher steht bei mir immer noch Bestellung in Bearbeitung .
Normal schon da es keine SIM Karte ist. Aber auch hier muss man nicht immer bzw nicht bei jedem Anbieter unterschreiben.Ich gesell mich dazu
Ebenfalls verschickt.
Weiß einer wie das mit der Unterschrift ist? Ich lass es ja ins Büro liefern, hab aber nicht angeklickt, dass es eine Firmenadresse ist. Kann die Dame am Empfang oder der Kollege am Wareneingang für mich unterschreiben?
Ich konnte mein Glück eben nicht in Worte fassen, da die iPhones verschickt wurden... Und dann sah ich das Lieferdatum: 5.10, warum? Also urrsprüngliches Datum war 5.10 - 11.10. Aber da es jetzt verschickt wurde..? Warum sollte das erst am 5.10 da sein? Anhang anzeigen 138115
Man kann die Seite noch über Safari erreichen, nur in Chrome geht es nicht.Kann man schlecht sagen, wenn Apple's Zertifikate von der Seite abgelaufen sind und man nicht mehr darauf zugreifen kann.
Das wird wohl die Kamera sein. Tippe mal bei einem älteren iPhone in der Gegend der Kamera rum, da hört man das meistens auch schon und bei den iPhones mit OIS ist der Effekt noch viel stärker, weil die Linse und der Sensor ja beweglich gelagert sind.Und was auffällt ist dass es klappert. Wenn ich am oberen Rand mit dem Finger vor das Display tippe klappert was und wenn ich es von hinten antippe dann klappert es für meinen Begriff noch mehr. Das ist dann irgendwie schräg bei einem solchen Gerät. Denke mal es ist sind die Knöpfe bzw. ein Knopf.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.