So, ich darf nun auch... Und zwar:
Mit dem iPhone 7 Plus, 256 GB in Silber
Zuerst sei erwähnt, dass ich mit diesem iPhone noch richtig Glück hatte. Ich konnte das 7 Plus in einem kleinen Handyshop in Frankfurt ergattern. Warum auf einmal silber, obwohl es doch schwarz werden sollte? Weil Silber meine zweite Wahl gewesen wäre und ich auch ehrlich gesagt wirklich nicht mehr länger warten wollte.
Zum Unboxing:
Es fällt als allererstes auf, dass die Plastikumhüllung der OVP ganz anders ist. Wer schon mal sein neues iPad von dieser Klarsichtsfolie lösen durfte, kann sich nun ausmalen, wie die Folie des iPhone 7 bzw. Plus gelöst wird. Irgendwie cool... Es mag zwar sein, dass das ziemlich blöd daher geschrieben ist, aber irgendwie macht das Auspacken doch viel mehr Spaß.
Es strahlt mich nicht etwa das iPhone 7 Plus direkt an. Nein, sondern feiner Papierkram, wie man es gewohnt ist. Dann kommt das iPhone. Darunter dann Ladestecker, Kabel, sowie Lightning-Earpods und Adapter.
Die einen oder anderen, die ihr iPhone auspacken durften, werden wahrscheinlich auch erst gedacht haben, dass der Stecker auf einmal matt ist, anstatt glänzend. Bei genauerem Hinsehen ist dies aber nichts weiteres als eine chice Schutzfolie, die ziemlich eng angebracht wurde. Mich aber irgendwie abhält sie abzuziehen. Hat was... Lass ich drauf! Genug geunboxt!
Das Design:
Kurz und bündig: Wären die Streifen noch dort wo sie beim 6s Plus waren, könnte man fast meinen, dass es das gleiche iPhone ist. Die Schriftart des iPhone-Schirftzuges auf der Rückseite ist auch anders. Wirkt irgendwie breiter. Das Design der Kamera sitzt und ist jetzt nicht gerade so schlimm, wie es zuerst vermutet wurde. Soviel zum Design des iPhone 7 Plus. Zum Handling sei nur gesagt, dass es schon ähnlich rutschig ist, wie das iPhone 6. Hilfreich ist für mich daher mein durchsichtiges Slim-Case das ich mir gekauft habe. Kann man dann eigentlich lassen.
Erster Start des iPhones:
Boah, ist das schnell! Das geht so flott! Wie genial ist das denn? <- Das sind so mitunter die Worte gewesen, die ich bei dem Einrichtungssetup ständig ausgespuckt habe. Die Auswahl der Empfindlichkeit des Homebuttons ist heftig und sorgt für so ein kleines "Hääää?!"... Erstmal! Von der Einrichtung selbst gibts kaum Unterschiede. Wer iOS auf einem Plus-Gerät kennt, weiß was auf einen zukommt. Bis auf die neue Einrichtungsoption für den Homebutton halt.
Das Display:
Ich kann in diesem Punkt das iPhone 6s Plus mit dem 7 Plus vergleichen. Das Display des 6er habe ich nicht mehr ganz so in Erinnerung. Aber: Bei meinem iPhone 7 Plus gibt es
keinen einzigen Rotstich. Schatten an den Rändern oder so gibt es ebenfalls keine bei mir zu sehen. Das Display sieht sehr toll aus und zeigt schon weitaus mehr Helligkeit bei knapp unter der mittlerern Auto-Regelung des Displays, als das iPhone 6s Plus. Eine Art Display wo man meinen könnte, Night Shift wäre aktiviert? Kein bisschen! Auch habe ich bisher kein Flackern oder ähnliches erkennen dürfen. Das Display ist toll und tut trotz " nur Full HD" richtig gut was es soll.
Der Homebutton:
Diesen kann man in drei Stufen einstellen. Für meine Verhältnisse habe ich Stufe 3 auch ausgewählt. Anfangs war das Ganze wirklich sehr sehr komisch. Diese Drückerei fehlt anfangs doch etwas und das reine Touchen kann doch ziemlich verwirren. Anfangs kam mir auch die Frage, ob das auf Dauer etwas für mich ist. Unsichere Fragen wie "Wie stark muss ich denn jetzt wirklich drücken" usw kommen auf, werden aber ganz unterbewusst komplett in kürzester Zeit selbst wahrgenommen. Schon fast wie eine Art Hypnose (das klingt zwar etwas bescheuert, aber ich habe es so empfunden). Der neue Homebutton und dessen Taptic Engine ist einfach nur sehr sehr genial!
Die Lautsprecher:
Ich weiß es nicht. Der Hörerlautsprecher ist doch schon ziemlich laut, finde ich. Zwar etwas leiser als der am Rahmen unten, aber dennoch laut genug. Ich hätte fast gedacht, dass dieser Lautsprecher kaum hörbar ist. Wurde aber letztendlich eines besseren belehrt. Vielleicht liegt es aber am eigenen Empfinden. Was negatives kann ich aber nicht sagen. Die Lautstärke des Gesamtpakets kann sich auch hören lassen.
Lightning-Earpods und der Adapter:
Vom Klang her sind die Earpods minimal besser. Der Adapter ist ziemlich kurz, tut aber was er soll. Ich konnte es heute nur kurz testen, werde es aber die nächsten Tage genauer unter die Lupe nehmen.
3D Touch und die Verwaltung der Apps:
Entweder bin ich einfach nur blöd oder ich stelle mich blöd an oder es ist irgendwie doch reine Glückssache geworden den richtigen Druckhaltepunkt zu finden, dass man seine Apps verschieben kann. Es passiert mir immer und immer wieder, dass wenn ich die Apps anfangen lassen möchte zu zittern, mir die 3D Touch-Optionen angezeigt werden. Nach dem dritten, vierten Mal gehts dann endlich mal. Eigene Blödheit? Ich weiß es nicht... Vielleicht kann ja einer dieses kleine Problem mit mir teilen.
Die Dual-Kamera des iPhone 7 Plus:
Diesen Punkt kann man zurecht in Frage stellen. Das 7 Plus schießt gute Bilder. Die Zoom-Funktion ist auch sehr toll, erfüllt aber bis zum 5x Zoom seinen gerade noch so ordentlichen Zweck. Alles danach wird genauso Pixelsuppe wie bei jedem anderen Smartphone auch. Vielleicht erkennt man ein paar Details noch ein klein wenig genauer. Riesig ist der Unterschied aber nicht. Die Videofunktion tut das was sie soll. Vielleicht minimal dunkler als im Fotomodus, aber gut. SloMo´s dagegen sind genauso dunkel, wie auch beim Vorgänger. Das ist doch schon ein klein wenig enttäuschend. Im Großen und Ganzen also eine gute Kamera, die ihren Zweck zwar erfüllt, aber durchaus mehr Reife bekommen könnte.
Und Selfies?
Die werden großteils wirklich sehr gut!
Der Akku:
Kann bisher nicht wirklich klagen. Zum ersten Start des iPhones war das 7 Plus schon zu 94% aufgeladen (was mich irgendwie überrascht hat). Ich habe Apps gesaugt, hier und dort Wallpapers geprüft, habe alles eingerichtet, die Kamera getestet, Health neu eingerichtet, überall neu eingeloggt und so weiter! Dummerweise waren die Ortungsdienste bei Lieferheld und Tapatalk dauerhaft aktiviert, was dem zufolge hatte, dass ich ständig mit GPS auch verbunden war. Ich bin aber nun bei 46% und bin gespannt wie sich das Ganze nach der ersten richtigen Aufladung verhalten wird. Eingerichtet ist ja jetzt glücklicherweise alles.
iOS 10 mit dem iPhone 7 Plus:
Läuft soweit. Man merkt zwar einige kleinere Bugs (Scrollen in der Suche des App Store war mal nicht möglich zum Beispiel), aber das wird alles noch gefixed! Soweit bin ich wirklich mehr als zufrieden.
Die Sache mit diesem Hissgate:
Ich habe auf Wunsch eines Users hier mal ein Video gemacht. Habe dabei das iPhone 7 Plus auf eine Oberfläche gelegt und das Ganze mal eine Minute auf 4K durchlaufen lassen. Bitte entschuldigt das Ticken der Uhr und ein paar kleinere Störgeräusche. Meine Küche ist aber der ruhigste Platz und dort habe ich das Ganze auch aufgenommen. Mit Kopfhörer durfte ich zwar ganz minimal auch etwas hören, aber ob es jetzt der Hissgate ist? Urteilt bitte selbst. Ich kann es wegen meinen Ohren leider nicht wirklich. Deswegen auch die oft hier angeschnittene OP am 28.09.! - Beängstigend wurde es aber definitiv nach der Aufnahme. Ca. zehn Sekunden später startete mein iPhone fast komplett neu. Das Apple-Logo erschien und ich musste nur das System neu unlocken und nicht die SIM-Karte. Das iPhone 7 Plus selbst wurde aber weder warm, noch sonst was. Problem der Software oder Hardware? Mal schauen und auf baldige Antwort von Apple hoffen. Hier aber erstmal zum Video:
Abschließendes Zwischenfazit nach gut sieben Stunden:
Das iPhone 7 Plus ist ein sehr sehr chices Smartphone und kann durchaus auch überzeugen. Der Homebutton ist anfangs gewöhnungsbedürftig aber nach Minuten Nutzung ein Kinderspiel. Das Display für mich toll! Einzig und alleine die Sache mit der Dual-Kamera bin ich noch nicht ganz zufrieden. Da geht bestimmt noch ein kleines bisschen mehr. Aber sonst? Ich finde es klasse. Missen möchte ich das iPhone 7 Plus nicht.
Bin gespannt, was ich euch über das iPhone 7 meiner Frau übernächste Woche berichten darf. Zumal ich auch gespannt bin, ob die einzige Kamera des iPhone 7 völligst ausreicht oder das 7 Plus im vollen Umfang für mich dann doch punktet.