• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

iPhone 6s(plus) als leistungsstärkstes Smartphone 2015 ausgezeichnet

you're.holng.it.wrng

Jakob Fischer
Registriert
27.01.14
Beiträge
2.934
Antutu (App-Entwickler der gleichnamigen Benchmark-Software) hat das iPhone 6s als leistungsstärkstes Smartphone des Jahres 2015 ausgezeichnet und verweist die Konkurrenz von Samsung und Huawei mit Abstand auf die Plätze.

Das iPhone 6s(plus) wurde von Antutu für das Jahr 2015 als leistungsstärkstes Smartphone ausgezeichnet.

Nach Freigabe der neuen Antutu-Version 6.0 wurde das iPhone 6s(plus) vom Entwickler-Studio in das Performance-Ranking aufgenommen. Dort belegt Apples iPhone 6s(plus) mit Abstand die Spitzenposition. Zum zweitplatzierten Huawei Mate 8, ein Smartphone mit 8-Prozessorkernen, ist ein deutlicher Abstand zu verzeichnen. Das iPhone ist hier rund 43 % (42,992 %) schneller.
Der größte Konkurrent Samsung schafft es mit seinem Galaxy Note 5 (ebenfalls ein Octa-Core-Chip und 4GB Ram) gerade auf Platz 4. Das iPhone 6s(plus) kann einen Geschwindigkeitsvorteil von satten 59 % verbuchen.
benchmark-13031552-content.png

Mit wesentlich weniger Kernen und mit deutlich weniger Arbeitsspeicher erreicht Apple den Spitzenplatz mit Hilfe des neuen A9-Chip (64-bit-ARM-Prozessor mit zwei Prozessorkernen in der von Apple entwickelten Twister-Architektur) und rund 2GB RAM.

Apple hat es offensichltich geschafft, mit einem relativ kleinen Prozessor und mit verhältnismäßig wenig Arbeitsspeicher ein besonders leistungsfähiges Gerät entwickelt zu haben. Insbesondere das gute Zusammenspiel der Hard- und Software dürfte dabei (einmal mehr) mitentscheidend gewesen sein.

Foto via antuto.com



zurück zum Magazin...
 

DoktorToast

Kaiserapfel
Registriert
18.09.15
Beiträge
1.706
Also alles richtig gemacht als ich mein 6er verkauft habe :innocent:

EDIT: Der Vorsprung ist schon sehr beeindruckend (auch zum 6er).
 
Zuletzt bearbeitet:

smoe

Roter Winterkalvill
Registriert
13.04.09
Beiträge
11.575
Interessant, dass das 6S da soweit hervor sticht.

Was benchmarkt dieser Benchmark denn? Habe von dem noch nie gehört.
 

DoktorToast

Kaiserapfel
Registriert
18.09.15
Beiträge
1.706
Ich zitiere mal Antutu:

AnTuTu Benchmark is a comprehensive Android Benchmarking application. It includes "Memory Performance", "CPU Integer Performance", "CPU Floating Point Performance", "2D 3D Graphics Performance", "SD card read-write speed", "Database IO" performance testing.
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Interessant für was? Bei einem Smartphone soll das BS sauber ruckelfrei samt Apps laufen. .. Nicht mehr nicht weniger....

Statt verbratene und bei iOS nicht benötigte Energie zu verbrauchen... wären mir längere Akku Leistung 100x lieber....
 

smoe

Roter Winterkalvill
Registriert
13.04.09
Beiträge
11.575
Statt verbratene und bei iOS nicht benötigte Energie zu verbrauchen... wären mir längere Akku Leistung 100x lieber....
Nur weil die CPU unter Last viel leisten kann, heißt das noch nicht, dass sie im Leerlauf deswegen auch viel Strom braucht, Im Gegenteil Apples neue CPUs verbrauchen im Alltag eher weniger Strom als ihre Vorgänger.
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Ist das so... Wie hoch ist denn die Ruhe Last der aktuellen und alten CPUs...?
 

maddi06

Borowitzky
Registriert
10.11.14
Beiträge
9.028
Ich Tipp mal auf aktuell niedriger als der Verbrauch der alten CPUs. ;)
Außerdem: immer das gejammer von zu wenig Akku... Apple ist nur auf unser Wohl bedacht. Wenn der Akku alle ist hat man einfach Zeit auch kurz abzuschalten. :p
 

DoktorToast

Kaiserapfel
Registriert
18.09.15
Beiträge
1.706
Also mein 6S hält im Schnitt über eine Stunde länger als mein 6er. Das Ganze trotz 3D-Touch und schnellerer CPU.

Meiner Logik nach müsste der Stromverbrauch somit niedriger sein.
 

smoe

Roter Winterkalvill
Registriert
13.04.09
Beiträge
11.575
Zumindest betont das Apple immer wieder. Und wenn man sich Akku-Kapazitäten und Laufzeiten der einzelnen Modelle anschaut ist der Stromverbrauch über die Jahre eher besser als schlechter geworden, trotz einer Vervielfachung der CPU-Leistung. Auch wenn die CPU nicht der einzige Stromverbraucher ist, scheint da schon was dran zu sein. Ausbauen und nachmessen ist natürlich schwer und mit technischen Details zur CPU war Apple immer schon eher geizig..
 

DoktorToast

Kaiserapfel
Registriert
18.09.15
Beiträge
1.706
Letztendlich ist es egal.

Es rennt, es rennt verdammt schnell und es wird noch sehr lange verdammt schnell rennen. Vermutlich wird es sogar solange so schnell rennen, dass ich mir mein nächstes Gerät hole, weil ich Lust darauf habe und nicht weil ich es performancetechnisch "brauche".
 
  • Like
Reaktionen: Frank SoS

Ozelot

deaktivierter Benutzer
Registriert
02.09.09
Beiträge
5.744
Interessant für was? Bei einem Smartphone soll das BS sauber ruckelfrei samt Apps laufen. .. Nicht mehr nicht weniger....

Statt verbratene und bei iOS nicht benötigte Energie zu verbrauchen... wären mir längere Akku Leistung 100x lieber....

Right.
 

Arcane

deaktivierter Benutzer
Registriert
01.12.14
Beiträge
2.534
Apple hat es offensichltich geschafft, mit einem relativ kleinen Prozessor und mit verhältnismäßig wenig Arbeitsspeicher ein besonders leistungsfähiges Gerät entwickelt zu haben.
Antutu ist hauptsächlich ein GPU Benchmark. Die verwendeten RAM machen nur einen winzig kleinen Bruchteil der Punkte aus und sind bei einem Benchmark eh irrelevant (es kommt nicht auf die Größe an).
Der Hauptgrund für die hohe Punktzahl ist nicht die CPU, sondern Apples GPU.
 

DoktorToast

Kaiserapfel
Registriert
18.09.15
Beiträge
1.706
Antutu ist hauptsächlich ein GPU Benchmark. Die verwendeten RAM machen nur einen winzig kleinen Bruchteil der Punkte aus und sind bei einem Benchmark eh irrelevant (es kommt nicht auf die Größe an).
Der Hauptgrund für die hohe Punktzahl ist nicht die CPU, sondern Apples GPU.

Wo kann ich mir die Gewichtung denn anschauen? Auf der Seite von Antutu finde ich dazu nichts.
 

Arcane

deaktivierter Benutzer
Registriert
01.12.14
Beiträge
2.534
Wo kann ich mir die Gewichtung denn anschauen? Auf der Seite von Antutu finde ich dazu nichts.
Lad dir den Benchmark halt mal runter. Wenn er durchgelaufen ist, siehst du welcher Bereich wie viele Punkte bekommen hat. Mit dem iPad Air 2 hab ich etwas über 100k
Abgesehen davon war Antutu schon immer ein Grafikorientierter Test. Wenn es um die CPU Leistung gehen soll - dafür gibt es den Geekbench.
 

DoktorToast

Kaiserapfel
Registriert
18.09.15
Beiträge
1.706
Ich schaus mir nachher mal an, danke :)

EDIT: Hab's gerademal laufen lassen. Zunächst mal ist die Differenz zwischen CPU und GPU sehr gering. 41k CPU vs 39k 3D-GPU. Zum Anderen lässt sich die den Punkten zugrundeliegende Gewichtung leider nicht herauslesen. Schade, wäre interessant gewesen :(

Aber: Selbst wenn der Benchmark GPU-lastig wäre, also GPU stärker bewertet, würde das doch nur zeigen, dass die CPU trotzdem die höhere Punktzahl erreicht. Der Benchmark würde die CPU somit erst Recht in einem guten Licht dastehen lassen ;)
 
Zuletzt bearbeitet: