Seit es Apples Instant Hotspot für OS X und iOS gibt, ist die LTE-Nutzung theoretisch kein Problem mehr. Aber ich verstehe deine Anmerkung schon. Natürlich müsste man bei Cloud-Speicher mit einem Kompromiss leben. Aber das ist nun mal in allen Situationen so, in denen jemand eine Extra-Wurst braucht. Der Mainstream-Markt kann es nun mal nicht jedem Recht machen. Diejenigen, die eben mehr als 128 GB auf ihren Geräten benötigen, machen etwas falsch bzw. nutzen das Gerät in einer Weise, für die es nun mal nicht vorgesehen ist. Diese Leute seien eben höflichst auf die zahlreichen Android-Geräte verwiesen.
Davon abgesehen habe ich aber auch niemals gesagt: "Braucht eh keiner!". Ich habe nur gesagt, dass ich keine Person kenne, die mehr als 128 GB auf einem mobilen Gerät benötigt.
Das wird auch Apple merken. Und solange es keine signifikante Anzahl von Leuten gibt, die mehr als 128 GB benötigen, wird es Apple auch nicht bringen. Wenn sich das ändert, wird Apple aber mit Sicherheit nachziehen. Vielleicht ist es schon beim kolportierten "iPad Pro" der Fall.
Also, mir reichen 128GB im Prinzip auch nicht.
Aber da ich noch ein iPod touch und ein iPod Classic habe, und ein iPad habe, verteile ich meine Daten so wie es in dem Fall sinvoll ist (das iPad bekommt Videos, die iPods Musik, und das iPhone Apps und Fotos, sowie in geringen Mengen MP3's).
Aber: Das muss ja nicht jeder so handhaben wollen.
Du hast recht. Wer mehr will - muss zu Android.
Aber dann hat Apple keine Einnahmen mehr.
Apple bleibt in dem Fall nur die Speichergrößen zu erhöhen. Und damit die Anzahl der Nutzer die wechseln müssen, weil der Speicher ihnen nicht reicht, zu minimieren.
Ich selbst hätte gerne mehr Speicher pro Gerät.
Und all die jetzt nach SD-Karten schreiben: glaubt mir, ich war schon im Android Lager. Und kann aus erster Hand berichten: Die SD-Karten sind und waren immer scheiße.
Denn, langsam. Alles was man auf der Karte hatte war einfach träger als der Telefonspeicher.
schon die ganze verwaltung - was habe ich wo gespeichert.
Alles Murks.
Ich will einen schnellen und möglichst großen Speicher.
16GB sind ein Witz.
alles ab 64GB ist brauchbar. Apple sollte meiner Meinung nach einfach die Speichergrößen anpassen. Und die Einstiegspreise gleich lassen.
64 GB 128GB 256 GB
Dann ist für jeden genug dabei.
Wer mit 256 GB nicht klar kommt, dem helfen SD karten auch nur beschränkt (auf welcher meiner 4 64GB karten ist jetzt was drauf?)
Aber selbst das, wird bei Apple zuviel verlangt sein.
Und das ist das eigentlich traurige...