• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

IPhone 6 s Totalschaden selbst verschuldet

Sibmak

Golden Delicious
Registriert
08.04.16
Beiträge
7
Hallo,
ich glaube es ist zwar hoffnungslos aber trotzdem die Frage :
Ich habe mein 4 Monate altes IPhone 6s 2 Tage im Abwasserkanal schwimmen lassen. Totalschaden.
In den U.S.A. bietet Apple einen Austausch gegen einen geringeren Preis an als ein neues Gerät kosten würde.
Soweit ich jetzt erfahren habe in Deutschland nicht.
Weiß hier einer mehr.....?


Ich habe versucht ein entsprechendes Thema zu finden aber konnte für mich keine klare Antwort finden

VG
Sibmak
 
Wenn du AppleCare+ hast ist der Preis günstiger.

Ansonsten:
Totalschaden gleich Neukauf
 
Gebühr für Serviceleistungen außerhalb der Garantie
iPhone 6s 321,10€
Entweder Applestore Termin machen oder Apple anrufen und einschicken wegen Wasserschaden.
Billiger als ein Neues!
So ein Service gibt es nur bei Apple!
 
  • Like
Reaktionen: Salud
Genau. So machen wie es mein Vorredner schrieb. Denn ein Totalschaden = Neukauf gibt es zwar auch, jedoch ist das etwas Spezielleres wie, es ist in zwei Teilen, oder komplett zerstört oder modifiziert etc..
 
Im Apple Chat wurde mir vermittelt das bei Feststellung Totalschaden "Selbst verschuldet" es dieses Angebot nicht gibt?
Kann mir das bitte jemand mal auf den Punkt bringen. Ich wurstel immer wieder über dies Info
Gebühr für Serviceleistungen außerhalb der Garantie
iPhone 6s 321,10€

und weiß langsam aber sicher nicht mehr weiter. Diesen Preis würde ich mit einem sehr bitteren Nachgeschmack ja bezahlen.

VG
Sibmak
 
Gebühr für Serviceleistungen außerhalb der Garantie
Genau. So machen wie es mein Vorredner schrieb.
Da es sich allerdings noch innerhalb der Garantiezeit befindet, entbindet das Apple nicht von dem "Tausch" gegen ein neuwertiges Gerät zu dem Preis? Oder gilt das nur bei Apple Care+?

Wäre ja zu einfach ein 1.000 € Gerät (6s, 128GB) bei einem selbstverschuldeten Schaden nach 2 Monaten Nutzung gegen ein (gerne auch neuwertiges) Gerät für solch einen Spotpreis direkt bei Apple zu kaufen.
 
Da hat der Chat Quatsch ezählt. Bei selbstverursachten Schäden die nicht unter den Bereich "Wirtschaftlicher Totalschaden" fallen (dazu zählen Flüssigkeitsschäden nicht), ist ein Tausch gegen diese Gebühr möglich. Natürlich muss es erst einmal eingeshickt werden oder mit einem Termin in einem Apple Store überprüft werden.

Wirtschaftliche Totalschäden wären zum Beispiel: In zwei oder mehr Teilen, total zerstört (mitm Auto drüber gefahren etc.), unautorisierte Öffnungen oder Modifizierungen der Geräte. Aber das steht auf der Service Seite auch alles beschrieben.


@double_d

Selbstverursachte Schäden sind der Garantie vollkommen egal. Sowas fällt nicht darunter. Selbstverursachte Schäden werden so behandelt als hätte man keine Garantie mehr auf dem Gerät. Also ist es doch so einfach. ;) Aber es muss eben erst überprüft werden. Einfach so ausgetauscht wird es nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Schillerphone
Aha?
Immer noch unklar.
Mein Schwager meint auch das er in Köln im Applestore ähnliche selbstverschuldet zerstörte Applegeräte hingebracht hat und gegen einen Aufrpreis ein neues bzw funktionierendes Gerät getauscht bekommen hat.
 
Da ist nichts unklar. Es ist so wie ich es schrieb.
Wirtschaftliche Totalschäden werden von Apple nicht für nur diesen maximalen Pauschalpreis getauscht, sondern gegen den Neupreis. Wenn dein Schwager das so bekommen hat, dann war es Kulanz und keine Selbstverständlichkeit.
 
  • Like
Reaktionen: Schillerphone
Aber mal schauen. Ich überlege noch. Es ist anscheinend nicht so einfach an so eine Info zu kommen.
VG
Sibmak
 
Da ist nichts unklar. Es ist so wie ich es schrieb.
Wirtschaftliche Totalschäden werden von Apple nicht für nur diesen maximalen Pauschalpreis getauscht, sondern gegen den Neupreis. Wenn dein Schwager das so bekommen hat, dann war es Kulanz und keine Selbstverständlichkeit.

Ja. Ich habe auch mal zu 3GS Zeiten ein Austauschgerät für den niedrigen Preis bekommen. Da habe ich mir nämlich das Baseband zerstört. Waren noch wilde Jailbreakzeiten. War aber reine Kulanz. Wobei ich glaube, dass diese Kulanz nicht selten vorkommt. Damals jedenfalls. Kann sich ja schon wieder geändert haben.
 
Doch es ist einfach. Da ich sowas tagtäglich mache. Das ist mein Job dies zu wissen.
Und außerdem steht auch alles hier ganz genau beschrieben wann die maximalen Pauschalpreise für Serviceleistungen außerhalb der Garantie und Fälle die so behandelt werden wie außerhalb der Garantie gehandhabt werden.

https://support.apple.com/de-de/iphone/repair/service


@Schillerphone

In Apple Stores kann das öfter mal vorkommen. Wenn man es über die Hotline einschickt, kommt das Gerät halt in Repair Center und dort wird eben stur nach Richtlinien entschieden ohne Ausnahme. Und wenn dort ein Gerät eingeschickt wird mit Flüssigkeitsschaden oder einem Displaybruch wo es nicht ausreicht nur das Display zu tauschen, dann wird eben entschieden, zahle diesen Preis und erhalte ein Austauschgerät. Weil es ja keine Garantiereparaturen oder Tausche wären.

Sollten sie feststellen das Gerät wäre modifiziert, z.B. Mit einem Fremdakku, dann würden sie gleich sagen, schwupps, bezahle bitte den Komplettpreis für das Gerät. Wir machen da nichts. Aber bei popeligen Flüssigkeitsschäden macht da keiner nen großen Wind. Das ist halt dann ein Service außerhalb der Garantie.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: ottomane
iPhone 6s 321,10€ ... Diesen Preis würde ich mit einem sehr bitteren Nachgeschmack ja bezahlen.

Was ist das denn für ein bitterer Nachgeschmack, wenn man sein 800 € bis 1000 € Handy zerstört und dann für nur 321 € ein funktionierendes wiederbekommt? Leute gibt's...
Ich kenne keine Firma, bei der es sowas geben würde!
Ob Sie das bei dir machen? - frag einfach in nem Store nach! Ob und wie kulant sie dort sind, kann dir keiner genau sagen.
 
Der bittere Nachgeschmack hätte was mit meiner eigenen Blödheit und nichts mit dem Tausch zu tun.
 
Wäre das iPhone keine 2 Tage dagelegen sonder nur ein paar Minuten, wäre evtl. noch nicht mal was passiert. ;)

Anstatt die 321,10€ in ein iPhone zu stecke könnte man sich 2 Windows Phones kaufen.

...nur so optional mal. Da wäre noch eins für den Notfall da. ;)
 
Wirtschaftliche Totalschäden werden von Apple nicht für nur diesen maximalen Pauschalpreis getauscht, sondern gegen den Neupreis.
Ja, jetzt ergibt es wieder Sinn.

Grundsätzlich unterscheidet man ja sicher zwischen Schäden, die von der Garantie abgedeckt sind und welchen, bei denen die Garantie sowieso nicht greifen würde.

Ein Wasserschaden kann hier ja sowieso nur ein Schaden sein, der nicht als Garantiefall behandelt würde.

Demnach werden Schäden, welche grundsätzlich unter die Regelung der Garantie fallen würden und ausserhalb der Garantie auftreten, sowie nicht reparabel sind (z. B. Kurzschluss auf der Hauptplatine ohne Eigenverschulden) mit dieser Möglichkeit der pauschalen Kaufsumme für ein Austauschgerät behandelt. Lässt sich der Schaden reparieren, dann zahlt man eben nur die Reparaturkosten.

Aber ein selbstverschuldeter Schaden, egal ob reparierbar oder irreparabel wird immer zu vollen Lasten des Verursachers gehen.
Und ein Wasserschaden kann aus meiner Sicht immer nur selbstverschuldet sein.
Das meinte ich damit als ich sagte, das wäre zu einfach. Dann könnte man nämlich billig Wasserschaden-iPhones aufkaufen, bevorzugt die 1.000€ 6s 128GB Geräte und sie für knapp 320€ bei Apple austauschen lassen.

So hörte sich das allerdings auch in Deinem ersten Post an.
Genau. So machen wie es mein Vorredner schrieb. Denn ein Totalschaden = Neukauf gibt es zwar auch, jedoch ist das etwas Spezielleres wie, es ist in zwei Teilen, oder komplett zerstört oder modifiziert etc..
Oder wirst Du mir jetzt sagen, dass ein Wasserschaden anders vom Service behandelt wird, wie hier kurz von Dir angeschnitten?
Aber bei popeligen Flüssigkeitsschäden macht da keiner nen großen Wind. Das ist halt dann ein Service außerhalb der Garantie.

Das wäre in der Tat eine Praxis, die ich nicht gutheißen könnte und noch weniger verstehen würde.
 
Wirtschaftlicher Totalschaden (BER) tritt ein wenn Teile vom iPhone fehlen oder das Gerät von Dritten geöffnet/repariert wird.

Fresh_Prince und ich haben damit täglich zu tun ist schon richtig was er sagt.
 
Fresh_Prince und ich haben damit täglich zu tun ist schon richtig was er sagt.
Dann nochmal explizit für so Langsamversteher wie mich.

Ihr ratet also beide dem TE sein noch in der Garantie befindliches iPhone 6s, bei dem er einen selbstverschuldeten Wasserschaden verursacht hat, dem Service vorzustellen und da es nicht repariert werden kann, der Schaden allerdings auch nicht von der Garantie abgedeckt wird, wird man ihm anbieten es für 320€ auszutauschen?
 
@double_d

Ja, so wird es laufen. Beim 6S (nicht Plus) kann es aber bis zu 321,10€ kosten.
Nennt sich Reparaturservice außerhalb der Garantie.

Batterietausch kostet 91,10€ und Displaytausch 147,10€ (falls jemand danach sucht).

Service außerhalb der Garantie
Reparaturen fallen nicht unter die Garantie, wenn:

  • Ihr iPhone älter als ein Jahr ist
  • Ihr iPhone ein Problem aufweist, das nicht von der Garantie oder den geltenden Verbraucherschutzgesetzen abgedeckt wird, zum Beispiel Unfallschäden oder Schäden durch nicht autorisierte Modifikationen
Wir können Ihr Produkt unter Umständen im Rahmen einer Serviceleistung außerhalb der Garantie für eine entsprechende Gebühr reparieren. Das Ersatz-iPhone ist sowohl in Bezug auf Leistung als auch auf Verlässlichkeit entweder neu oder neuwertig. Die beschränkte Apple-Garantie gilt zusätzlich zu den durch das Verbraucherschutzgesetz gewährten Rechten.

https://support.apple.com/de-de/iphone/repair/service
 
Zuletzt bearbeitet: