• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Feature iPhone 6 & 6 Plus bringen in Europa viele Android-Switcher ins iOS-Lager

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.501
Der Ösi-Humor. ;)

Ne, aber ernsthaft: WP 8.1 ist wirklich ein gutes Betriebssystem, das halt nur ein Eck weniger "innovativ" als Android oder iOS ist. Und die Apps sind noch ein eigenes Kapitel… mal sehen was sich da mit Windows 10 tatsächlich ändern wird. Die Chancen stehen aber recht gut.
 
  • Like
Reaktionen: neo70

SuckOr

deaktivierter Benutzer
Registriert
26.10.11
Beiträge
1.001
Ohne Apps ist Windows für mich nichtmal ansatzweise konkurrenzfähig. Ich hänge täglich in Apps herum, das ist das A und O.

Bei anderen Leuten mag das natürlich anders sein, deshalb gibt es ja auch Auswahl [emoji1]
 

Arcane

deaktivierter Benutzer
Registriert
01.12.14
Beiträge
2.534
Solange das iPhone einen physischen Homebutton hat - und das wird sich sicher nicht so bald ändern - wird sich an der Screen-to-Body-Ratio wohl nicht allzu viel ändern (höchstens durch noch schmalere Ränder an den Seiten).
Naja... Man kann gut und gerne oben ein ganzes Stück weg nehmen, an den Rändern sowieso und unten auch ein wenig. Der Home Button meines Note 4 ist auch "nur" 4mm schmaler und trotzdem hab ich fast 10% mehr mehr Bildschirm als bei meinem iPhone. Aber sie steigern sich langsam... Das 3G hatte nur 51%, das 4er 54%, das 5er 60,8% und das 6er nun 65,8%. Vielleicht kratzt man ja mit Version 8 an den 70% ;)
 

neo70

Dithmarscher Paradiesapfel
Registriert
21.01.13
Beiträge
1.464
Eben.
Ich war nur seit dem ersten iPhone mit jedem Modell dabei und fürchtete tatsächlich mit einem Mitbewerber-Produkt doch ein wenig in ein Schwarzes Loch zu fallen.
Von daher bin ich nur positiv überrascht.

Heartbeat-sharen, Handsoff spielen, den lächerlichen Wecker anklemmen und sonstigen Klimbim? Nö, das hatte ich eigentlich schon immer gelangweilten 17jährigen überlassen.

Ich denke das ich das Thema iPhone beruhigt mit den 5s in Ruhestand gehen lassen kann wenn der Zeitpunkt gekommen ist.

Da hast Du vollkommen Recht. Für mich ist es immer wieder unverständlich, von Apple nur ein iPhone zu besitzen und zu behaupten dass es das Beste ist, was es gibt. Entscheidend ist das Zusammenspiel aller Devices von Apple. Der Klimbim von dem Du erzählst, ist vielleicht ganz nett, aber das macht Apple auch nicht aus. Was ist mit AirPlay, AirPrint, Privatfreigabe, die Möglichkeiten in Verbindung mit AppleTV, die zuverlässige Synchronisation aller Daten unter iOS und auch auf dem Mac, das Family-Sharing usw. Meister, ich glaube Du hast von Apple soviel Ahnung wie die Kuh von Melken, sonst würde man so nicht Argumentieren. Glaube mir, ich habe von MS im Netzwerk sehr viel Ahnung. Ich bin Windows und Windows Mobile bzw. WP-Jünger der ersten Stunde und hatte zu Hause viele Jahre ein ausgesprochen umfangreiches Netzwerk nur mit Geräten von MS inkl. Server und XBox. Ich kenne mich aus mit Freigabe seiner Mediathek über DNLA. Ich möchte dies sicherlich so nicht mehr haben. MS kann vieles, was Apple auch kann, nur Apple kann alles noch ein wenig oder zum Teil deutlich eleganter und das möchte ich nicht mehr missen.

Für jemand der nur ein Smartphone benötigt, ist es eigentlich egal ob er ein WP oder Android, ein Highend oder Billigheimer kauft. Telefonieren, SMS, FB und WA beherrschen sie mittlerweile alle.
 

technikelse

Jakob Lebel
Registriert
28.12.09
Beiträge
4.848
Ohne Apps ist Windows für mich nichtmal ansatzweise konkurrenzfähig. Ich hänge täglich in Apps herum, das ist das A und O.
Es ist leider so ein Henne-Ei Problem. Weil WP nicht so verbreitet ist, gibt es weniger Apps. Und weil es weniger Apps gibt, verbreitet sich WP nicht so stark. Nachdem ich Android und iOS ausprobiert habe, bin ich bei WP hängengeblieben. Ich mag es einfach. Wenn es mehr Apps gäbe wäre es perfekt.
 

in1cognito

Jerseymac
Registriert
26.07.08
Beiträge
458
Solange das iPhone einen physischen Homebutton hat - und das wird sich sicher nicht so bald ändern - wird sich an der Screen-to-Body-Ratio wohl nicht allzu viel ändern (höchstens durch noch schmalere Ränder an den Seiten).

Kann man das nicht mit dieser heiligen, obskuren Taptic engine lösen?
(Meine fresse, wer erfindet bei Apple eigentlich die Namen?)
 
  • Like
Reaktionen: Farafan

neo70

Dithmarscher Paradiesapfel
Registriert
21.01.13
Beiträge
1.464
Sorry: aber meine Daten sollen die sich gefälligst schon selbst klauen! Ich muss sie nicht noch freiwillig jedem Seelenverkäufer hinterher werfen. :)

Langsam frage ich mich, wofür Du Dein Smartphone nützt. Die Möglichkeiten von Apple schon Mal nicht. Das habe ich soweit schon verstanden. Messengerdienste und SozialMediaApps auch nicht. Das ist ja grundsätzlich kein Problem. Soll schließlich jeder machen wie er will. Ich vermute weiter, dass Du auch konsequenter Weise keine Clouddienste nützt. Da bleibt nun nicht mehr viel übrig. Zum reinen telefonieren und SMS Schreiben genügt auch ein Nokia Asha 300. Kostet übrigens noch weniger als das Lumia 810 ;)
 
  • Like
Reaktionen: ottomane

multi-os

Boskoop
Registriert
01.04.13
Beiträge
40
Ohne Apps ist Windows für mich nichtmal ansatzweise konkurrenzfähig. Ich hänge täglich in Apps herum, das ist das A und O.

Das finde ich einen sehr wichtigen Standpunkt.

Ich glaube dass die Auswahl von Apps und das Design des Devices für die meisten ausschlaggebend ist.
Wichtig ist es mir persönlich auch, aber viel weniger die Anzahl, als die Qualität.
Ebenso wichtig das eigentliche OS und die Bedienung.

Das iPhone6+ kratz ja bereits an der Grenze zu den "Phablets"

Bin der Ansicht, dass Apple richtig gehandelt hat, als man sich entschied, zwei Grössen anzubieten.
Weil den einen Kompaktheit für die Mobilität wichtiger ist, und es gleichzeitig aber Viele gibt die mit ihrem Smartphone mehr surfen als mit Laptops usw & gleichzeitig aber kein Zweitgerät wie etwa ein Tablet hermtragen wollen.
 
  • Like
Reaktionen: neo70

Keyto

Riesenboiken
Registriert
23.02.13
Beiträge
285
Ich habe ein 5C und habe mit dem Gedanken gespielt mir ein Galaxy S6 zu holen.
Aber nachdem ich das S6 in einem Laden getestet habe, ist mir aufgefallen, wie kompliziert und unlogisch zum Teil die Menüs und Einstellungen aufgebaut sind.
Android Handy's haben vielleicht mehr Power, aber das System gefällt mir einfach nicht.
Ich bin kein eingefleischter Apple Fan und ich würde mich als sehr offen gegenüber neuen Systemen bezeichnen, aber wenn ich alles was es gibt an Handys auf dem Markt mit dem iPhone vergleiche, dann hat kein Handy eine Chance.
Die Bedienung ist ein Traum bei iOS und es gibt einfach keine Konkurrenz zu Apple,
denn Apples Ansicht von Technik, teilt keine andere Firma: Es geht um Bedienung, um Design und um die Logik.
Das gleiche gilt beim Thema OSX und Windows.
... meine Meinung.
 

multi-os

Boskoop
Registriert
01.04.13
Beiträge
40
Die Bedienung ist ein Traum bei iOS und es gibt einfach keine Konkurrenz zu Apple,
denn Apples Ansicht von Technik, teilt keine andere Firma: Es geht um Bedienung, um Design und um die Logik.
Das gleiche gilt beim Thema OSX und Windows.
... meine Meinung.

Interessant in solchen Fragen scheint mir, dass die User "das haben was sie sehen".
Klingt simpel und wär's im Prinzip auch.

Mich persönlich etwa, interessiert ebenso auch, was sich "darunter" befindet.
Android hat sicherlich Qualitäten. Aber mir scheint es insgesamt ein zusammengewerkeltes System.
Problematisch an Android finde ich, dass OS/BS-Updates hersteller-Abhängig sind und wenn ein Hersteller sich die Mühe nicht macht, SystemUpdates bereit zu stellen, hat man das Nachsehen.
Vielleicht solche Dinge, aber auch andere, fühen wohl nun dazu, dass vermehrt Verbraucher sich ein iPhone kaufen.

Aber wohl auch, dass Apple mit zwei (aktuellen) Modellen geschickt handelte und damit eine breitere potenzielle Käuferschicht anspricht.
Ebenso hat vermutlich auch die hervorragende Werbekampagne positiv gewirkt.
Zudem haben Viele realisiert, dass auch die wirklich guten, leistungsfähigen Android-Geräte nicht billig sind.
 

iMerkopf

Holsteiner Cox
Registriert
12.09.11
Beiträge
3.155
Nie im Leben. 0,3 mm merkt kein Mensch in der Hemdtasche. Und die Länge ist so gut wie egal, solange es oben nicht rauslugt.
Was man merken würde wären Dicke und Gewicht. Da hiervon überhaupt nicht gesprochen wurde, haben wir es hier wohl mit einem klassischen Placebo zu tun.
 

beeker2.0

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
15.09.14
Beiträge
2.757
Nie im Leben. 0,3 mm merkt kein Mensch in der Hemdtasche. Und die Länge ist so gut wie egal, solange es oben nicht rauslugt.
Was man merken würde wären Dicke und Gewicht. Da hiervon überhaupt nicht gesprochen wurde, haben wir es hier wohl mit einem klassischen Placebo zu tun.

Telefon in der Hemdentasche??? Hemden mit aufgenähten Taschen?
 
Registriert
30.03.15
Beiträge
50
Ich habe ein iPhone 5. Das iPhone 6 ist mir zu gross. Ich bin ein aktiver Mensch und oft draussen unterwegs. Wenn ich bedenke, wie oft ich das Handy in der Tasche trage und wie oft ich tatsächlich die Displaygrösse ausnutze... Dann bin ich mit meinem 4"-Handy sehr zufrieden. Mir wäre viel lieber, das iPhone wäre wasserfest oder -dicht!!

Ich hoffe die Gerüchte stimmen und Apple bringt zukünftig das iPhone in drei Grössen heraus (alle mit gleich starken Komponenten, vor allem der Kamera). Aber von iOS weg möchte ich nicht, habe mich zu sehr an das BS gewöhnt.