Fresh_Prince
Kantil Sinap
- Registriert
- 22.10.14
- Beiträge
- 7.296
Habe Neuigkeiten) mit der App Lirum device info lite könnt ihr über den AppStore herausfinden um welchen Chip es sich im iPhone handelt !
Der Chip von Samsung verbraucht mehr ! Im Test waren es ca. 2std weniger Benutzung!! Das ist ganz schön ordentlichUnd was nützt mir das?
Die App ist im Offiziellen Apple App StoreApple hat genau das verbaut was versprochen wurde, ein A9-M9 CPU.
Ende der Geschichte ...
Meines Erachtens nach keiner Diskussion wert.
Das TSMC allein die CPU's nicht produzieren kann ist klar, aber mich freut es innerlich schon (Samsung war nie wirklich meine 1. Wahl), dass die tawaianische Produktion einen "besseren" Chip entworfen hat.
Ich gehe letztendlich aber von aus, dass bei Kalibrierung beider Akkus der Verbrauch identisch sein dürfte.
Am ersten Tag war mein 6s nämlich auch sehr schnell alle trotz 80%.
In 2-3 Monaten bin ich gerne bereit diese Diskussion nochmal aufleben zu lassen sollte es bei diesen erheblichen Unterschieden bleiben.
Anmerkung von mir - 6s hat ca. 20% den Samsung Chip, beim 6s+ sind es hingegen ca. 60%
Und bitte tut mir einen Gefallen... Habe es gestern bei Chip in einer Anleitung gesehen und innerlich diese Bude abgefackelt... Ladet euch KEINE System Analyse Tools herunter die abseits vom App Store kommen.
Ich sehe schon die ganzen 6s User - OMG mein iPhone [emoji38]
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.