• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

iPhone 5 Dock - Marke Eigenbau

Tommy1904

Golden Delicious
Registriert
20.09.12
Beiträge
11
Zumal es sich bei mir ja um ein ipad4 und somit auch um 650 g ud nicht um 110 g geht ! ?
 

Magnus86

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
07.07.10
Beiträge
104
So ist es jetzt geworden, der DockConnector ist mit Heißkleber fest gemacht. Jetzt Knackt es eigenartig neben mir, obwohl es gar nicht am Strom angeschlossen ist, kann aber auch was anderes sein (Holz oder andere Dinge hier, auch wenn es sehr unwahrscheinlich ist)

Woher hast du denn das Stück Holzstamm für dein Dock?
Wenn es vorher draußen lag und erst jetzt längere Zeit im warmen ist kanns gut sein dass das knacken vom Holz kommt ;)
 

PaulchenPanther

Dithmarscher Paradiesapfel
Registriert
22.12.11
Beiträge
1.463
Es war zwar ein Stück Brennholz, das das ganze Jahr draußen liegt, aber es waren Holzwürmer. Nach einem Tag habe ich die dann versucht auszuräuchern mit einem Fön, aber am Ende habe ich die Rinde einfach abgeschält, die Dinger raus geholt und es schön abgeschliffen. Jetzt ist alles Wunderbar :)
 

cham

deaktivierter Benutzer
Registriert
02.02.11
Beiträge
237
Mich würde Version 2 in Bildform sehr interessieren, PaulchenPanther :)
 

PaulchenPanther

Dithmarscher Paradiesapfel
Registriert
22.12.11
Beiträge
1.463
ich kann heute Nachmittag gerne ein Bild davon machen :)
Das Holz finde ich sehr schön hell, sogar besser als mit der Rinde. Aber ihr könnt euch später eure eigene Meinung davon bilden.


edit:
Hier sind die versprochenen Bilder:
IMG_0005.jpgIMG_0006.jpgIMG_0007.jpg
Das erste ist die Rückseite, auf der man noch deutlich die Gänge der Würmchen sieht. Vorne habe ich es soweit es ging heraus geschliffen. An der Seite sind auch noch die kleinen Löcher, aber das trägt zu dem Charme bei ^^
 
Zuletzt bearbeitet:

Magnus86

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
07.07.10
Beiträge
104
Wow...sieht echt genial aus!
Ich finds toll das du die Struktur unter der Rinde so belassen hast.
Habe jetzt damit gerechnet du hättest die Oberfläche glatt geschliffen ;)
Macht echt was her...vielleicht versuche ich mich die Tage auch mal dran (wenn ich denn noch günstig n Lightning-Kabel kriege)

Gibt es Bilder von den Arbeitsschritten? ;)
Würde mich mal interessieren
 

PaulchenPanther

Dithmarscher Paradiesapfel
Registriert
22.12.11
Beiträge
1.463
Nein leider habe ich die Chaotische Bearbeitung nicht Dokumentiert. Aber allgemein gesagt:
1. Zurecht schneiden (Länge)
2. Boden mit einer Oberfräse bearbeitet, ca. 10-20% abgeschliffen
3. das Loch für das iPhone ausgewählt und angezeichnet
4. ebenfalls mit der Oberfräse das nicht ganz elegante Loch heraus gefräst (die Halterungskonstruktion war der schwierigste Teil dabei, da die Oberfräse an einer Schiene entlang laufen sollte)
5. mit einer Bohrmaschine ein Loch in die Mitte gebohrt, das so dick der USB Anschluss sein musste (Dock-Connector ist schließlich noch größer ;) )
6. Von unten einen Kabelgang (nach Hinten raus) mit einer Fräse machen, ggf auch mit Holzfeilen.
7. Kabel durch fädeln und mit Heißkleber das Loch von unten füllen (hoffentlich gerader als bei mir).
Eine andere Möglichkeit das Kabel fest zu machen habe ich nicht wirklich gesehen, ich möchte ja das iPhone heraus nehmen, nicht das Kabel ;)

Hier noch ein Bild von der Unterseite:
IMG_0009.jpg
Den Heißkleber hatte ich ein wenig entfernt, da ich mit den Holzwürmern wirklich verzweifelt war xD
 

Magnus86

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
07.07.10
Beiträge
104
Danke für die Anleitung, ich werde morgen auch mal versuchen was ich so zurechtgeschnitzt kriege :D
Habe heute mein Lightningkabel fürs neue Dock bekommen, natürlich kein originales.
Die Verarbeitung ist aber erstaunlich gut (nur falls es jemanden interessiert...es wurde ja oft behauptet die Dinger taugen nichts)
Mal schauen ob ich es vielleicht annähernd so gut hinkriege, muss erstmal ein schönes Stück Holz finden;)
Ich hab allerdings auch ein wenig Angst ob es bei dem kleineren Anschluss überhaupt ausreicht wenn man einfach nur das iPhone draufsteckt, oder ob da nicht vielleicht noch eine Stütze irgendwie besser wäre..mal schauen o_O
 

Magnus86

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
07.07.10
Beiträge
104
So...war im Wald und hab schonmal das nächste Dock-Material gefunden:

Anhang anzeigen 91253
Hier noch ziemlich vermoost und teilweise auch n wenig morsch.
Ist ein Stück Eichen-Wurzel/Treibholz.
Nachdem es dann mit einem Hochdruckreiniger abgestrahlt wurde, bis nur noch "gesundes" Holz übrig blieb sieht es momentan so aus:
Anhang anzeigen 91255Anhang anzeigen 91256

Das ist in etwa die Position an der das iPhone später sitzen soll, nur natürlich in gerade und etwas "versenkt" in einer ausgefrästen Vertiefung in der Wurzel.
Wenn Interesse besteht kann ich das ganze ja mal (versuchen) zu dokumentieren =)
 

Applicator

Halberstädter Jungfernapfel
Registriert
01.07.10
Beiträge
3.802
Sehr cool. Hat schon jemand an einem iPad Dock gearbeitet? Sowohl Mini als auch 4?
 

iMarvin

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
22.09.12
Beiträge
104
So...war im Wald und hab schonmal das nächste Dock-Material gefunden:

Anhang anzeigen 91253
Hier noch ziemlich vermoost und teilweise auch n wenig morsch.
Ist ein Stück Eichen-Wurzel/Treibholz.
Nachdem es dann mit einem Hochdruckreiniger abgestrahlt wurde, bis nur noch "gesundes" Holz übrig blieb sieht es momentan so aus:
Anhang anzeigen 91255Anhang anzeigen 91256

Das ist in etwa die Position an der das iPhone später sitzen soll, nur natürlich in gerade und etwas "versenkt" in einer ausgefrästen Vertiefung in der Wurzel.
Wenn Interesse besteht kann ich das ganze ja mal (versuchen) zu dokumentieren =)

Sowas könnt ihr auch in der Aquarium-Abteilung kaufen.
Nur so als Tipp, wenn jemand sowas braucht und sich die Mühe sparen will.
 

PaulchenPanther

Dithmarscher Paradiesapfel
Registriert
22.12.11
Beiträge
1.463
Sehr schönes Stück Holz, Magnus86!
Könnte Vielversprechend werden! Bitte Dokumentier es so gut es geht ^^
 

Magnus86

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
07.07.10
Beiträge
104
Sowas könnt ihr auch in der Aquarium-Abteilung kaufen.
Nur so als Tipp, wenn jemand sowas braucht und sich die Mühe sparen will.

Das würde doch aber gar keinen Spaß machen :-D
Aber ja..eigentlich hast du recht^^

Könnte Vielversprechend werden! Bitte Dokumentier es so gut es geht ^^
Ich hoff es...ich hab mich bislang noch nicht getraut xD
Aber wenns ich fertig bin werd ichs mal hier dokumentieren.
Ich befürchte ein wenig das mir das "Ding" irgendwann mittendrin kaputt geht, deshalb am besten erst wenn ich komplett fertig bin und ich vielleicht nicht am Ende als Depp dastehe :D
 

iMarvin

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
22.09.12
Beiträge
104
Das würde doch aber gar keinen Spaß machen :-D
Aber ja..eigentlich hast du recht^^


Ich hoff es...ich hab mich bislang noch nicht getraut xD
Aber wenns ich fertig bin werd ichs mal hier dokumentieren.
Ich befürchte ein wenig das mir das "Ding" irgendwann mittendrin kaputt geht, deshalb am besten erst wenn ich komplett fertig bin und ich vielleicht nicht am Ende als Depp dastehe :D

Klar selbst gesucht ist natürlich nochmal was anderes.
 

maic86

Jonagold
Registriert
11.10.12
Beiträge
23
Hallo zusammen, ich hab mich auch mal an die Bastelei gewagt. Ist jetzt ein kleiner Würfel geworden und ich lackier ihn vllt noch weiß damit er zu meinem Nachttisch passt.
 

Anhänge

  • IMG_0035.jpg
    IMG_0035.jpg
    80,6 KB · Aufrufe: 125
  • IMG_0036.jpg
    IMG_0036.jpg
    89 KB · Aufrufe: 135
  • IMG_0041.jpg
    IMG_0041.jpg
    96,2 KB · Aufrufe: 141
  • IMG_0043.jpg
    IMG_0043.jpg
    97,3 KB · Aufrufe: 212
  • IMG_0047.jpg
    IMG_0047.jpg
    88 KB · Aufrufe: 125
  • IMG_0048.jpg
    IMG_0048.jpg
    77,9 KB · Aufrufe: 126
  • IMG_0049.jpg
    IMG_0049.jpg
    78,9 KB · Aufrufe: 209

Applicator

Halberstädter Jungfernapfel
Registriert
01.07.10
Beiträge
3.802
Ht jemand eine Idee wie man das ganze ohne Oberfräse lösen könnte?
Hab so ein Ding leider nicht Zuhause, kennen niemanden der so ein Ding hat und habe keine Lust mir für den Wert eines guten fertigen Docks so ein Teil im Baumarkt zu leihen.
 

mkr*

Murer Reinette
Registriert
09.07.10
Beiträge
1.635
Ein entsprechend dickes Brett oben drauf leimen, vorher in zwei Teile sägen und dann bei beiden die Form des iPhones am Rand aussägen. Zwar nicht so schön aber prinzipiell das gleiche.
 

PaulchenPanther

Dithmarscher Paradiesapfel
Registriert
22.12.11
Beiträge
1.463
Mit einer Handfräse müsste es egentlich auch gehen, nur dass es dann wohl nicht gerade sein wird...
oder Holzwürmer bitten sich darum zu kümmern :p
 

Magnus86

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
07.07.10
Beiträge
104
Ein normaler Bohrer und ein Dremel tun es ggf. auch, zumindest hab ich es so bei meinem ersten Dock gemacht.
Mit dem Bohrer den Schlitz durch versetztes "vorbohren" grob andeuten, und dann mit nem Dremel die Feinheiten.
Dabei kann aber schon der eine oder andere Dremel-Schleifkopf draufgehen :-D

@Paulchen:
Ob das so funktionieren wird? :D
 

Applicator

Halberstädter Jungfernapfel
Registriert
01.07.10
Beiträge
3.802
Na, ich werd mir da noch was überlegen. Wobei für das ipad Mini Dock, welches ich brauche, ja im Prinzip nur ein Schlitz ausgesägt werden muss. Das iPad skann ja lings und rechts rausschauen. Mal sehen. Da kann ich bestimmt was improvisieren.
Bin Meister der Improvisation, müsst ihr wissen :'D.