• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

IPhone 4 aktivieren ohne SIM Karte

gioy808

Erdapfel
Registriert
31.05.12
Beiträge
3
Hallo Leute, ich habe nun schon durch zig Seiten geblättert und kann mein Problem nicht selber loesen deswegen bitte ich sich um Hilfe.
Wie gesagt Besitze ich seit kurzem ein IPhone 4, allerdings ohne SIM Karte. Mit meiner eigenen Sim Karte kann ich das iPhone nicht aktivieren, schätze Sperre. Die Firmware ist auf dem aktuellsten Stand 5.1.1.
Meine frage ist jetzt, wie ich das Handy aktiviere; ob mit oder ohne SIM Karte jailbreak scheint wohl nicht möglich zu sein , laut Absinthe , da es vorher aktiviert werden muss. Ja ich weiß jetzt nicht mehr weiter , hoffe ihr könnt mir ein wenig unter die arme greifen ;)

Lieben Gruß Gioy.
 
Ich hatte das auch. Ist damit tatsächlich das aktivieren gemeint? Hab einfach das iPhone entsperrt und ein paar mal in diesem Einrichtungsassistenten auf "Weiter" geklickt und dann hat es mit Absinthe funktioniert.
 
Wenn es um das Aktivieren geht, das geht nur mit einer aktiven SIM-Karte. Vllt ist eine SIm-locj drauf.
Seit Firmware 5.0 auch über OTA. Aber nur mit SIM.
 
Scheint SIM Lock zu sein, habe von einem Kumpel eine T-Mobile Karte besorgt, das Iphone erfolgreich aktiviert und mit Absinthe gejailbreakt. Allerdings nimmt es keine anderen SIM Karten, die nicht auf D1 laufen, ich habe über Cydia ultrasn0w probiert, akzepitieren tut er eine andere SIM, wählt sich aber leidern icht in das Netz ein - Meldung "Ungültige SIM", meine Modem Version ist 04.12.01.
 
Achtung: Nicht SIM-Lock, sondern Netlock.
Klingt nach Wortklauberei, ist aber ein himmelweiter Unterschied.
 
Ein Unlock ist aber nicht möglich.
 
Vielleicht doch.
Aber dazu müsste ich wissen wie alt das Gerät ist.
 
Naja, das iPhone 4 kann noch keine 2 Jahre alt sein. Höchstens fast. ;)
 
Netlock habe ich noch nie gehört. Aber wenn du das sagst denkr ich ist das so.
 
Netlock habe ich noch nie gehört.

Ein Netlock ist die Sperre auf ein bestimmtes Netz.
Ein SIM-Lock bindet das Gerät an eine bestimmte SIM-Karte.

In Deutschland gibt es keine iPhones mit SIM-Lock.

Edit: Oder dem Link des Mods folgen :-p
 
Dann habt ihr was das wir nicht haben. Bei uns gibt es nur Simlock.
 
Bei euch funktionier ein Telefon nur mit einer einzigen SIM-Karte? Meines Wissens nach war das nur beim iPhone 2G so, seitdem haben sie wenn das Netlocks.
 
Mein altes 3GS von 2009 hatte auch einen SIM-Lock. Muss es also wohl auch später noch gegeben haben.

War ein Gerät aus einer deutschen T-Mobile-Vertragsverlängerung, meine damalige debitel-SIM-Karte im T-Mobile-Netz wollte das 3GS aber dennoch nicht akzeptieren.

Wär's ein Netlock-Gerät gewesen, hätte die debitel-Karte ja eigentlich funktionieren müssen. Hat sie aber nicht...
 
@ Genuine-G: Irgendwie hatten wir die Diskussion schonmal, oder? :)

Hat es auch mit einer Karte von T-Mobile nicht funktioniert? Hier in Österreich ist es ja auch so, dass ein auf A1 gesperrtes Gerät mit jeder A1-Simkarte funktioniert, aber mit Bob (gehört zu A1, benutzt auch das selbe Netz) nicht.
 
Du meinst, es gibt außer einem SIM-Lock und einem Net-Lock auch noch sowas wie einen Provider-Lock?

Das kann ich natürlich nicht ausschließen. Und auch nicht mehr ausprobieren, weil ich das 3GS natürlich im letzten Jahr nach Ablauf der 24-Monats-Frist hab' freischalten lassen.

Dann wäre aber der Begriff "Net-Lock" irreführend bzw. falsch, denn das Netz war ja schließlich das gleiche.
 
Das ist hier nicht anders.
Es handelt sich definitiv um einen Netlock, Karten von Fremdanbietern im gleichen Netz können aber ausgeschlossen werden.

Provider-Lock wäre auch nicht ganz stimmig, da es genügend User gibt, die ihre gelockten iPhones ohne Unlock mit anderen Anbietern im D1-Netz betreiben.
 
Also einfach ein Sonderfall und Pech gehabt...

Na ja, is' ja sowieso Geschichte. Und damals gab's ja eh keine weitere Alternative, weil's frei verkäufliche iPhones ohne Vertrag halt noch nicht gab. Sonst hätt' ich's gleich so gemacht. So blieb' mir seinerzeit gezwungenermaßen nur der Jailbreak und Unlock. War zwar rückblickend betrachtet kein Zuckerschlecken, ging aber auch irgendwie.