Bzgl. 2G siehst Du es richtig.
Bzgl. 3G siehst Du es falsch: In den meisten faellen funktioniert es, und zwar ohne die von Dir genannten Tricks. Lediglich die SIM-Pin hakt bei einigen Karten noch:
http://report.yellowsn0w.com/
Bei denen, wo es nicht funktioniert, besteht zudem zumindestens die *theoretische* Moeglichkeit des KFS (*)
Gruss
Gregor
(*) KFS Krummes Finger Syndrom
am besten oefter mal reinschauen: http://blog.iphone-dev.org/
- One major feature we have left to provide support for is PIN locking. We have dabbled in this a bit and think we have a solution, but want to make that a separate effort from making yellowsn0w work with as many SIMs as possible.
- At that point, we can probably declare yellowsn0w out of “beta” status.
- The “permanent” unlock is still the ultimate goal for some of us. We’d like to break the chain of trust a bit earlier in the boot process (if only for the fun in trying).
falls das Dev Team sich plötzlich umentscheidet einen Unlock für ältere Basebands rauszubringen (der womöglich besser funktioniert - man weiß ja nie^^)
Version 0.9.6 ist verfügbar es ist aber immer noch eine Beta-Version
Version 0.9.6 ist out now but it's still beta
So, hab jetzt mein Iphone geupdatet, gejailbreaked und geyellowsn0wed!
Funzt supi! Mit Vodafone Karte (mit Sim-PIN)! Allerdings ist oben wo früher das 3G Symbol aufgetaucht ist, so ein Kringel bzw. Kreis!?
Internet funzt aber!
Ist das normal?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.