freezy_hamburg
Fuji
- Registriert
- 26.10.09
- Beiträge
- 38
Hat von euch eigentlich jemand Erfahrungen mit der 60 Tage Wartefrist gemacht? Hab nun zwar schon die hälfte geschafft, dauert aber trotzdem noch solange 
:-c

:-c
Bei Vertragsumstellung von Bestandskunden ist das ja auch offensichtlich kein sooo großes Problem. Es ging bei der Wartezeit ja vor Allem auch darum, dass Neukunden nicht umgehend ein iPhone bekommen können, weil dieses erst 2 Monate später angefragt werden könne. Also erstmal läuft der Vertrag fröhlich vor sich hin und verursacht Kosten und das iPhone ist noch in weiter Ferne. So jedenfalls war doch der Tenor hier?!
Wobei ich eine Anfrage an Vodafone gestellt habe, wo sich das einwenig anders in der ersten Antwort anhörte. Habe da aber nochmal explizit nachgehakt, wie das genau läuft bei Neuvertrag und wie das koordiniert wird. Man hat mir allerdings schon ohne Vertrag angeboten, meine Daten an einen der iPhone-Anbieter weiterzuleiten, so dass ich momentan das Gefühl habe, es könnte auch von Anfang an mit einem iPhone klappen. Mal sehen, was Vodafone antwortet, wie das dann koordiniert wird. Werde hier gerne berichten.
...
Wegen dem Neuvertrag?
Also ich habe für meine Schwester das mit nem Neuvertrag gemacht
und musste keine 60 Tage warten.
Wieso gehst du nicht einfach in den Laden und schließt einen Vertrag ab...
Und dann holst du dir das iPhone...
Bei meiner Schwester ging das..
Im Onlinestore nen Handy gekauft (HTC Tattoo) und das gefiel nicht.. Dann hat sie es nach 2 Tagen zurückgegeben und ich hab bei Vodafone angerufen und die haben den Vertrag storniert..
Und die haben einfach die Daten von ihr dann an Telcoland weitergegeben..
Und ich konnte mit Telcoland SOFORT einen neuen machen.. Ganz ohne 60 Tage..
Rede doch nochmal mit Vodafone.. Und frag ob du das so machen kannst..
Ich denke das klappt... Aber frag lieber nach bevor du das jetzt so machst wie ich und das klappt nicht..![]()
Die gibt es NICHT.Hat von euch eigentlich jemand Erfahrungen mit der 60 Tage Wartefrist gemacht? Hab nun zwar schon die hälfte geschafft, dauert aber trotzdem noch solange![]()
Aber wieso sagt man mir das wenn ich bei 1212 anrufeDie gibt es NICHT.
Keine Ahnung. Ich habe eine Mail an Vodafone geschrieben und denen von dieser "Frist" berichtet und dass ich eine solche Frist unglücklich finde. Man hat mich daraufhin zurückgerufen und mir gesagt, dass man die Daten direkt an einen Partner geben könne, auch ohne dass der Vertrag schon läuft. Dann könne man Vertrag und iPhone zum gleichen Zeitpunkt bekommen. Und unser "Polarbär" hat das ja auch schon bestätigt, dass es so problemlos funzt. Wenn Du nun schon einen Vertrag hast, könnte es natürlich sein, dass die da auf Zeit spielen und erstmal die bedienen, die den Vertrag nun direkt vom iPhone abhängig machen. Ist aber nur eine Mutmaßung.Aber wieso sagt man mir das wenn ich bei 1212 anrufe?
Keine Ahnung. Ich habe eine Mail an Vodafone geschrieben und denen von dieser "Frist" berichtet und dass ich eine solche Frist unglücklich finde. Man hat mich daraufhin zurückgerufen und mir gesagt, dass man die Daten direkt an einen Partner geben könne, auch ohne dass der Vertrag schon läuft. Dann könne man Vertrag und iPhone zum gleichen Zeitpunkt bekommen. Und unser "Polarbär" hat das ja auch schon bestätigt, dass es so problemlos funzt. Wenn Du nun schon einen Vertrag hast, könnte es natürlich sein, dass die da auf Zeit spielen und erstmal die bedienen, die den Vertrag nun direkt vom iPhone abhängig machen. Ist aber nur eine Mutmaßung.
Das irritiert mich auch. Hatte mich vor 2 Monaten für das 3GS mit 16GB für 39€ entschieden, weil mir das 32GB zu teuer war.Was mich nach wie vor irritiert, ist der hier benannte Preis von € 39,- für das 3GS 32GB in Kombimation mit dem Tarif SuperFlat Internet. Da war doch hier eigentlich immer von 159,- die Rede?!
Hast du denn auch ein 3GS?Jab genau.. Beide 39€..
Das bin ich dann aber auch - vor allem, wenn Telcoland nun 315 eine solche Auskunft gibt.Ich bin auch gespannt.![]()
1 Takken für ein 3GS 32 iPhone mit InternetFlat Plus![]()
Hallo!
Da ich auch gerne so schnell wie möglich auf das iPhone umsteigen würde (benötige mittlerweile dringend einen Datentarif etc.) interessiert mich das Thema sehr.
Ich bin seit über 10 Jahren VF-, bzw. D2-Kunde und würde aus beruflichen Gründen gerne meine derzeitige Handynr. behalten. Zur Not müsste ich wohl versuchen sie zum rosa Riesen "mitzunehmen" , wenn es aber tatsächlich anders geht, wäre ich sehr froh.
Mein Vertrag läuft im April aus (eigentlich möchte ich nicht bis dahin warten). Da ich auf anderen Internetseiten auch schon von der Telcoland-Möglichkeit gelesen hatte, habe ich vor ca. 2 Wochen bereits bei der Vodafone-Hotline angerufen und gefragt, ob es möglich sei ein iPhone zu bekommen, da ich sonst kündigen würde. Da wurde mir leider mit einem schlichten "Nein, dann müssen sie zu T-Mobile wechseln, das ist nicht möglich" geantwortet
War also nicht wirklich erfolgreich. In einen VF-Shop bekam ich eine ähnliche Antwort. Scheinbar stelle ich die falsche Frage oder es ist egal, dass ich nach so langer Zeit kündige...
Habt ihr bei der "normalen" Kundenhotline angerufen, oder gibt es noch eine andere Nr.? Was genau habt ihr gesagt?
freezy_hamburg: Hast du vielleicht schon per Mail eine Antwort bekommen?
Viele Grüße
Tine
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.