- Registriert
- 21.12.14
- Beiträge
- 5.052
https://www.notebookcheck.com/Apple...tecktes-iPhone-SE-mit-alter-CPU.324156.0.html
Sollte es wirklich so kommen, A10 Prozessor, können sie sich das iPhone 9 an die Backe kleben
Ich hoffe, dass 2019 dann das faltbare iPhone kommt. Mein SE wird bis dahin halten.
Ich glaube daran noch lange nicht. Nur noch 5,8, 6,1 und 6,5 Zoll Geräte? Für viele ist das alles schon zu groß. Ein 4,x Zoll Gerät wird mindestens noch dabei sein, den so dumm kann Apple ja nicht sein.
Du meinst führender als Walmart, State Grid, Sinopec, CNP, Toyota, Volkswagen, Shell, Berkshire Hathaway?
aber keine aus gut informierten Kreisen... da heißt es immer noch: es wird drei geben, 2 X Nachfolger und das günstigere LCD Modell.Es kursieren ja schon Gerüchte im Netz, dass 4 neue iPhones kommen.
Ein SE 2 wird genausowenig diesen September kommen, wie es an der diesjährigen WWDC kam. Wenn eines käme, wäre längst alles von diversen Quellen geleaked. Es kommen 3 IPhone. 1x LCD IPhone mit 6.2“ und ner Single Kamera, 2-3GB Ram und dem A12 und dann die beiden X Nachfolger 1x mit 5.8“ und einmal in der Plus Variante mit 6.5“.Es kursieren ja schon Gerüchte im Netz, dass 4 neue iPhones kommen.
Das 9er hat doch sicher den A12 Prozessor,
aber eins wird mit A10 Prozessor und den 7er Spezifikationen kommen.
SE2?
Naja mit 6.2“ und es soll im Preisbereich des 8er liegen, sehe ich dann doch eher weniger den Namen SE2 als passend an. Aber wer weiss was Apple daraus macht.Vielleicht wird das LCD das günstige „SE2“.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.