• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone 2017 (10 Jahre iPhone) - Gerüchteküche

Ich gehe davon aus dass man mittelfristig immer eins mit Touch ID anbieten wird.
 
Sehe ich auch so, dann kann man jedes Jahr 1150€ für ein Premiumgerät nehmen.

Endlich wieder ein iPhone welches man als Statussymbol nutzen kann :)
 
Sehe ich auch so, dann kann man jedes Jahr 1150€ für ein Premiumgerät nehmen.

Endlich wieder ein iPhone welches man als Statussymbol nutzen kann :)

Nachdem sich jeder Hand und Franz ein iPhone kaufen kann ist es bei weitem nicht mehr eine Statussymbol.
Vielleicht sehe ich das auch falsch, für mich gab es solche nie.
 
Ich hatte heute gerade die Überlegung mit meiner Frau . Wir sind zurzeit im Badeurlaub und da kam die Idee auf ein Video am Strand bzw auch im und evtl unter Wasser zu machen . Ehrlich gesagt traue ich mich das mit dem 8 plus nicht! Auch nicht nur kurz und mit Salzwasser schon garnicht !
Es ist ein nettes Feature falls das iPhone mal unverhofft absäuft aber mit absicht schicke ich es nicht baden ! Hat das mal einer von euch probiert ?
 
Meine Geräte sehen nie Wasser. Wenn es mal regnet dann ist es Nett das es das aushalten tut. Ansonsten ist das Motto bei mir, das elektronische Geräte nichts im Wasser zu suchen haben. Ausser diese sind extra dafür gebaut worden. Aber Smartphones zähle ich nicht dazu.
 
Da hast du prinzipiell auch recht.Ich nutze ich das iPhone im Urlaub immer als Kamera. Und da wäre es schon cool wenn das iPhone irgendwann mal wirklich richtig wasserdicht ist ohne das man ein schlechtes Gewissen haben muss !
 
  • Like
Reaktionen: Montfort
Für 30 Minuten in 1 Meter Tiefe ohne Bewegungen ist es zertifiziert. Angesichts der Tests, die man findet, habe ich keine Zweifel, dass es das mit großer Sicherheit aushält. Falls nicht, stünde ich natülich bei Apple auf der Matte.
 
Falls nicht, stünde ich natülich bei Apple auf der Matte.
Allerdings wird Apple dir das wassergeschädigte iPhone nicht ersetzen oder eine Reparatur bezahlen. Auf Wasserschäden gibt es nämlich keine Garantie.
Reparaturen für Flüssigkeitsschäden an einem iPhone oder iPod sind nicht durch die einjährige eingeschränkte Apple-Garantie oder einen AppleCare Protection Plan (APP) abgedeckt.
Quelle: Apple

Ich handhabe das lieber wie @cobra1OnE. Falls aus Versehen mal jemand ein Wasserglas über das iPhone kippt oder es regnet, muss man sich keine Sorgen machen. Aber durchs ständige duschen oder schwimmengehen mit dem iPhone würde ich persönlich es nicht drauf ankommen lassen.
 
Allerdings wird Apple dir das wassergeschädigte iPhone nicht ersetzen oder eine Reparatur bezahlen. Auf Wasserschäden gibt es nämlich keine Garantie.

Das finde ich, ist eine sehr merkwürdige Sache... die glaube ich bei vielen Herstellern so ist. Die Geräte sind zwar wasserdicht, aber Wasserschäden sind in der Garantie ausgeschlossen, völlig unabhängig davon, ob sie durch unsachgemäße Benutzung oder eben durch eine mangelhafte Dichtung erfolgen. Wie soll man als Kunde denn eine fehlerhafte Dichtung reklamieren, wenn man sie erst durch einen Wasserschaden bemerkt?
 
Das 7 Plus hat die Videos im Meer und durch die Wellen super weggesteckt. Keine Probleme.
 
@Papa_Baer
@Joh1

Dankeschön.... mein Fehler! Ich dachte, ich hätte gelesen, das mit dem neuen Prozessor mehr Laufleistung bei allen Modellen erreicht wird. Das ist natürlich schade, damit hängt Apple deutlich hinterher.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Papa_Baer