So wie auf diesem Konzept:
Wenn das 8er so aussehen würde könnte mir das echt gefallen. Aber nein. Ich freu mich erst einmal auf mein 7+![]()
![]()
Dann hätte ich nicht Lithium geschrieben, es handelt sich um neue Batterietechnik mit doppelter Kapazität auf gleichem Raum.
Na ja, witzig geht irgendwie anders.das passt hervorragend zur folgenden Meldung:
"Apple will Akku bauen, der noch stärker explodiert als der von Samsung"
Cupertino (dpo) - Das konnte Apple nicht lange auf sich sitzen lassen: Nachdem vergangene Woche explodierende Akkus von Samsungs Galaxy Note 7 für Furore sorgten, will der US-Konzern nun schnellstmöglich nachziehen. Wie Apple-CEO Tim Cook ankündigte, sollen künftige iPhone-Generationen mit noch explosiveren Akkus ausgestattet werden als die Smartphones der Konkurrenz.
Schon im neuen iPhone 7 sollen neuartige "iBoom"-Akkus verbaut sein, die um bis zu 150 Prozent heftiger detonieren und dabei eine Explosionslautstärke von 160 Dezibel und mehr erreichen.
Apple-Insidern zufolge wird ein Zufallsgenerator dafür sorgen, dass die Geräte zu einem völlig willkürlichen Zeitpunkt und damit für den Nutzer noch überraschender explodieren als beim Galaxy Note 7. Dadurch sei außerdem gewährleistet, dass die Geräte nicht nur beim Ladevorgang explodieren, sondern auch in der Hosentasche oder während der Nutzung des Geräts.
Samsung hat auf das Vorhaben von Apple bereits reagiert und Millionen Note-7-Geräte zurückgerufen, um sie mit einem noch explosiveren Akku auszustatten, als Apple es vorhat.
Quelle: http://www.der-postillon.com/2016/09/galaxy-note-7.html
es für Unterwasseraufnamen und -videos nutzen.
Noch 1 Jahr warten, das wird eine Durststrecke.
Laut MacRumors:
WOW!
- OLED display
- Faster A11 processor
- Glass body
- Edge-to-edge display
- Camera and Touch ID integrated in display
- No Home button
- Wireless charging
- Three models - One OLED, two standard
Noch 1 Jahr warten, das wird eine Durststrecke.
Laut MacRumors:
WOW!
- OLED display
- Faster A11 processor
- Glass body
- Edge-to-edge display
- Camera and Touch ID integrated in display
- No Home button
- Wireless charging
- Three models - One OLED, two standard
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.