Eben hast du noch geschrieben, dass du keine neuen Produkte mehr von Apple kaufen magst.
Da möchte ich doch glatt mal erwähnen, dass ich wohl der erste und einzige bin, der von Ozelots Ignore-List geflogen ist. Ich bin direkt ein wenig stolz und wundere mich, wie ich das geschafft habe [emoji4]
Und jetzt doch.
Auch die iDevices werden über viele Jahre hinweg mit Updates versorgt, und da wechselt man ja sowieso alle 2-3 Jahre das Gerät.![]()
Angeblich hat Apple mit Samsung einen Exklusivvertrag für OLED-Displays.
Ich brauche kein OLED,
das Displays beim iPhone 7 ist herausragend.
Die Frage ist, gibt es überhaupt neben Samsung andere Hersteller von OLED mit einem Jahresoutput im 3-stelligen Millionenbereich?
Glaube Sharp baut gerade erst eine neue OLED-Fabrik (für einen "Key-Customer", vielleicht Apple?) und LG wird bei weiten nicht die Kapazitäten haben, oder?
Ich brauche kein OLED,
das Displays beim iPhone 7 ist herausragend.
Habe schon etliche OLED Geräte hier gehabt, und keins möchte ich
vom Display her gegen mein iPhone tauschen. OLED ist auch nicht der Heilsbringer![]()
Die Auflösung könnte inzwischen auch etwas höher sein.der Rest ist an den iPhones Displays top.
Apple findet AR eh interessanter. :rolleyes:In der normalen Benutzung reicht die jetzt aus aber für VR kann man die Auflösung vergessen.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.