Gelöschtes Mitglied 252346
Gast
Puh... kein MagSafe, einen beschnittenen A18-Chip, eine beschnittene Kamera (ohne Makro!) und eine Notch... gefühlt irgendwie 100 Euro zu teuer finde ich... 

Zitat Wikiepdia:699,-- € bis 1079,-- €.
Irgendwie habe ich die "echten" SE-Modelle (echt, weil so betitelt) in Relation zu den Flagschiffen als günstiger in Erinnerung.
Stimmt, nur QiiPhone 16e hat kein MagSafe!
iPhone 16e hat kein MagSafe!
Wie schon gerade hier geschrieben wurde, im Grunde ein reines Businesshandy.Puh... kein MagSafe, einen beschnittenen A18-Chip, eine beschnittene Kamera (ohne Makro!) und eine Notch... gefühlt irgendwie 100 Euro zu teuer finde ich...
Zitat Wikiepdia:
Das iPhone SE war zur Vorbestellungsphase am 11. März 2022 mit 64, 128 und 256 GB Speicher in Deutschland für 519 €, 569 € und 689 €erhältlich, jeweils 40 € mehr als der Vorgänger bei gleicher Speichergröße.
Jetzt nur für Deutsche mit deutschem Pass oder meinst du alle Deutschen, vielleicht nur die Almans?Für Deutsche die auf "günstiges" iPhone gewartet haben, ist das 16e eine Enttäuschung.
Aus Apples Sicht, exakt DAS Gerät, das sich global im Businessumfeld in großen Stückzahlen vertreiben läßt. Insofern gibts NICHTS zu bemängeln, außer man hegte den Traum Apple wolle seinen FanBoys irgendwas "schenken"![]()
AMG.Fanboys kaufen keine A-Klasse, wir kaufen nur S- Klasse Bruder.
die frage ist, wie gross ist der Anteil der business handys tatsächlich?Für Deutsche die auf "günstiges" iPhone gewartet haben, ist das 16e eine Enttäuschung.
Aus Apples Sicht, exakt DAS Gerät, das sich global im Businessumfeld in großen Stückzahlen vertreiben läßt. Insofern gibts NICHTS zu bemängeln, außer man hegte den Traum Apple wolle seinen FanBoys irgendwas "schenken"![]()
Das ist in Deutschland komplett anders.Auch weil die Trennung zw privat und geschaeftlich nicht so strikt gehandhabt wird und schon gar nicht beim privaten nutzen der mobilfunknummer - multisim spielt kaum eine rolle - ich kenne niemanden der mit 2 Telefonen rumläuft.
deshalb, mir fällt es vor allem bei Deutschen auf, dass das so ist, sonst eher kaum...Das ist in Deutschland komplett anders.
Hier ist es völlig normal ein Privates und ein Geschäftliches Telefon zu haben. Datenschutztechnisch in vielen fällen geht es formal eigentlich auch nicht anders.
Richtig. Könnte mein Arbeitshandy privat nutzen, wenn ich Feierabend habe ist mein Arbeitshandy aus.Das ist in Deutschland komplett anders.
Hier ist es völlig normal ein Privates und ein Geschäftliches Telefon zu haben. Datenschutztechnisch in vielen fällen geht es formal eigentlich auch nicht anders.
finde ich nicht, man sollte ein aktuelles gerät immer mit Geräten die aktuell verkauft werden vergleichen. Der Vergleich zum SE sagt im Bezug auf preis und Ausstattung nur aus, was es im vergleich zu 2022 ist - imho wenig hilfreich.Man muss es ja auch im Vergleich zum iPhone se 2022 sehen, und das ist ja ein Quantensprung.
Gerade was Technik und Design angeht ist das iPhone 16 (s)e jetzt in der Zukunft angekommen, und wie.
Da finde ich 699€ schon in Ordnung als UVP. Im Handel wird es sicher schon direkt 50€ günstiger zu kriegen sein.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.