• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] iPhone 11, 11 Pro & 11 Pro Max - Akku-Erfahrungs Thread (rund ums Thema Akku)

Bei mir ist der Verbrauch mit der aktuellen Beta auch um einiges höher. Ich habe mein Nutzungsverhalten mit dem Gerät nicht geändert, da fehlen in 6 Stunden schonmal 10% im Vergleich zur alten Version
 
Also es war definitiv die Beta die den Akku leer gesaugt hat.
Habe jetzt wieder 13.3.1 drauf, und genau die gleichen Apps installiert.
Wieder die Nacht liegen lassen mit identischen Einstellungen und siehe da, 1 Prozent Verlust in 9 Stunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann läuft bei dir was im Hintergrund .Ich und viele andere bemerken keinen Unterschied zu anderen Versionen .
 
Das ist echt komisch, vielleicht hat sich da irgendein Fehler eingeschlichen. Jetzt, da das Gerät neu aufgesetzt wurde ist der Fehler eliminiert und alles läuft. Das hat bestimmt nichts mit der Beta zu tuen, sonst hätten sich andere auch schon beschwert. Jetzt müsstest Du, um sicher zu gehen, dass es nicht an der Beta liegt, eigentlich noch mal die Beta drüberbügeln.
 
Einmal hatte ich das Herz mit der Beta komplett neugestartet und die Apps neu installiert.
Und als es nicht besser wurde habe ich diesen Schritt gewählt
 
Ich hab das IPhone 11 seit November und bin bei 94%. Lade ausschließlich mit FastCharge mit einem 60w Netzteil. Entweder es liegt am Netzteil oder ich hab einfach kein Glück mit dem Akku.
 
Ich hab das IPhone 11 seit November und bin bei 94%. Lade ausschließlich mit FastCharge mit einem 60w Netzteil. Entweder es liegt am Netzteil oder ich hab einfach kein Glück mit dem Akku.
Seit September, ausschließlich mit 5W (95% QI), und bin bei 99% gewesen, als ich es vorgestern verkauft habe.

Weniger input war ja schon immer besser für den Akku.
 
Weiterhin 100% beim 11 Pro. Seit Oktober im Einsatz. Geladen wird querbet. QI, 5W und 18W. Ich denke diese Anzeige ist willkürlich. Mein XS hab ich genauso querbet geladen. Da ging die Anzeige schnell runter.
 
Seit 12.11. in Gebrauch. iPhone 11. Nutze nur das kleine Ladegerät 5W.
 

Anhänge

  • F0EA4A7B-E019-4037-A0F8-F4F2D675F0DE.jpeg
    F0EA4A7B-E019-4037-A0F8-F4F2D675F0DE.jpeg
    97,8 KB · Aufrufe: 76
  • B908FD18-7C9C-432A-A6FA-E0F98F3295DA.png
    B908FD18-7C9C-432A-A6FA-E0F98F3295DA.png
    281,8 KB · Aufrufe: 77
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Seit Release im Besitz, 99% und jeden Tag sehr gut bis stark in Benutzung. Lade auch gemischt über Nacht, optimierte Laden ist aktiv, da ich in der Woche regelmäßig gleich aufstehe.
 
Ich habe aktuell auch 99 %, seit ca 4 Wochen, habe das Pro Max seit Ende November, ist nicht einmal von alleine ausgegangen, ich meine der niedrigste Stand war mal 7 %. Lade es immer abends wenn die Messe gelesen ist, meistens zwischen 20-40 %.
Dazu lade ich es immer an einer 8 Watt Station oder halt auf der QI von Belkin, die es bei Apple selbst zu kaufen gibt. Das ehemalige X hatte nach 20 Monaten 92 % Akku. Mir ist das auch relativ egal, wenn der Akku mal merklich weniger leistet dann lasse ich den tauschen oder habe vielleicht schon ein neues iPhone, mal schauen. Das stresst nicht nicht mehr seitdem ich das Max mit dem monströsen Akku habe. Selbst wenn dieser Akku mal bei 90 % ist hätte er bei mir mehr Power als ich über den Tag brauche.
 
Meins habe ich sei 10.11 und lade es manchmal jede und ab und zu jede zweite Nacht.
Immer mit dem beigelegten Netzteil.
Habe noch 100%
 
Ich gehe auch mal davon aus dass es darauf ankommt in welcher Umgebung es genutzt wird, ob immer draussen bei tiefen Temperaturen, vielleicht auf einer Arbeit wo ein Großteil draussen ist etc. Könnte mir vorstellen, wenn jemand im Büro arbeitet und das Handy vielleicht mal in Summe 20 Minuten am Tag in der Kälte ist, dass das besser ist als wenn das Handy 8-10 Stunden in der Kälte verbringt.
 
Kälte sorgt immer nur für temporäre Probleme, nicht für dauerhafte Schäden. So mein Wissensstand.

Ganz anders dagegen ist es bei Hitze. Die sorgt für dauerhafte Schäden.
 
Bei mir werden auch noch immer 100% angezeigt, bei einem iPhone 11 Pro welches seit Releasetag genutzt wird.
Geladen wird immer über Nacht (optimiertes Laden ist deaktiviert) mit dem 18W Ladegerät vom iPad Pro...