• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] iPhone 11, 11 Pro & 11 Pro Max - Akku-Erfahrungs Thread (rund ums Thema Akku)

Push beeinträchtigt das nicht. Das wird am 18W liegen.
Ich habe den Aufschrei, wann endlich mal Schnellladenetzteil beiliegt, nie verstanden.

Ich bin ja eh ein Befürworter der 5W Netzteile, und dem Motto: einfach nutzen, und laden, wie man es will, am besten über Nacht.
 
  • Like
Reaktionen: eXiNFeRiS
Ich habe mein 11 Pro Max gebraucht gekauft - 1 1/2 Monate alt mit Batteriezustand 100%. Nach meinen gut 2 Monaten Nutzung gings bei mir relativ bald auf 98% runter. Dabei ist es bis jetzt geblieben. Aufgeladen wird es alle 2-3 Tage, nur mit Applenetzteil und nie über Nacht am Strom. Ich messe dem aber keine Bedeutung bei. Für mich hat Apple dem Kind nur einen Namen gegeben um etwas sichtbar zu machen, was für Ottonormalverbraucher - also mich 😀 - sonst nicht erkennbar/feststellbar wäre. Mir ist es egal, habe aber meine Geräte auch nie so lange dass das ein Problem für mich werden könnte. Ausser vielleicht beim Wiederverkauf wo sicher dann der eine oder andere nach 1 Jahr meint das Teil müsste noch 100% anzeigen und das als Grund ansieht um den Preis zu feilschen.
 
Push beeinträchtigt das nicht. Das wird am 18W liegen.
Ich habe den Aufschrei, wann endlich mal Schnellladenetzteil beiliegt, nie verstanden.

Ich bin ja eh ein Befürworter der 5W Netzteile, und dem Motto: einfach nutzen, und laden, wie man es will, am besten über Nacht.

Das sehe ich nicht so, ich habe eine Powerbank mit Schnellladefunktion, das X habe ich auf der QI Lade geladen, im Sommer bei 35 Grad im Garten mit der Powerbank, am Macbook Ladegerät auch ein paar Mal und alle iPhones laden an einer 40 Watt Steckdosenleiste von Anker mit 5 Anschlüssen. Von letztes Jahr März 93 % änderte sich der Akku bis Anfang Dezember auf 92 %.
Das 5 Watt nehme ich generell nicht mehr weil es mir zu heiß wird und da das X und jetzt das Pro Max schon was länger laden als ein kleines 5er oder das 7er ist mir das zu heikel.
 
Ein QI gibt ja maximal 7,5 Watt aus, auch wenn ein 60 Watt Netzteil dran hängt.
Ich denke, und das ist ja auch tatsächlich physikalisch so, dass je mehr und schneller geladen wird, desto schlechter ist es für den Akku.
 
  • Like
Reaktionen: eXiNFeRiS

Anhänge

  • 73F80A38-0F0F-4F82-9B80-6D071A251215.png
    73F80A38-0F0F-4F82-9B80-6D071A251215.png
    541,3 KB · Aufrufe: 40
Ein QI gibt ja maximal 7,5 Watt aus, auch wenn ein 60 Watt Netzteil dran hängt.
Ich denke, und das ist ja auch tatsächlich physikalisch so, dass je mehr und schneller geladen wird, desto schlechter ist es für den Akku.

Meine Geräte haben halt irgendwo immer schneller geladen als 5 Watt. Und das X hatte nach 20 Monaten immer noch 92 %. Und es wurde oft an der 18 Watt Powerbank geladen, selbst halt im Garten bei 35 % weil ich dachte entweder du bleibst ganz oder nicht. Darüber Gedanken machen wollte ich mir nicht mehr. Physikalisch hast du Recht, ob es bei den iPhones so ist das diese darunter leiden wenn sie 18 Watt abgreifen glaube ich weniger.
 
Unterm Strich bezweifle ich sowieso, dass es unmöglich ist für die Software, zwischen 95 % und 100 % zu unterscheiden.

Das sind ja einfach nur softwarebasierte Schätzwerte.
klar finde ich es ganz nett, das ist immer noch 100 % anzeigt. Aber mir ist es eigentlich völlig egal.

ich lade auch, wie es gerade passt.
 
Mein Xs hat in den ersten drei Monaten 3% verloren und dann 4 Monate gar nichts mehr, trotz weiterhin gleichem Ladeverhalten.
 
Ich hoffe einfach das der Wert sich bald einpendelt und dann nur alle paar Monate sinkt! Geht das so weiter, kann ich nach einem Jahr den Akku wechseln! 😊
Ich hoffe das es wirklich nicht an dem 18W Ladegerät liegt!
 
Macht euch doch nicht so viele Gedanken. Einfach laden und Batteriestatusanzeige ignorieren (by the way bei mir noch 100% beim 11 Pro). Ich lade mit dem beigelegten 18W Kabel, mit den alten 5W Kabeln, induktiv im Auto oder an der Station auf dem Nachttisch. Was halt grad zur Hand liegt.

Beim XS hat es schneller weniger angezeigt beim Batteriestatus. Im Alltag gemerkt hat man davon aber nix.

Zusammengefasst. Einfach laden und Spaß haben mit diesem Topgerät.
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 231430
Apple wusste schon warum sie jahrelang so eine Anzeige nicht einbauen. Kaum hat man so eine Funktion macht man sich unnötig Gedanken darum.
Ich lade auch wann und wie ich möchte. Was nutzt es sein Leben darauf abzustimmen und dann fällt das Gerät runter und ist mausetot. Dann habe ich ein zerstörtes Gerät mit einem geschonten Akku. ;-)
 
Achja, da ich es immer im Auto und meistens über Nacht lade, hatte ich glaub noch nie einen Akkustand unter 50%. Können die Paniknutzer ja mal analysieren ;)
 
Wie sieht der Batteriezustand bei euch aus? Mein 11 Pro verliert pro monat 1%. Liegt das an dem stärkeren Ladegerät?
 
100 Prozent, gemischter Ladebetrieb mit bis zu 10 Watt.
 
Hmm, das ist komisch. Mein altes X das nun meine Frau nutzt hat nach 2 Jahren noch 92%. Deshalb war meine erste vermutung, das dass evtl am stärkeren Ladegerät des Pro liegen könnte.
 
Hmm, das ist komisch. Mein altes X das nun meine Frau nutzt hat nach 2 Jahren noch 92%. Deshalb war meine erste vermutung, das dass evtl am stärkeren Ladegerät des Pro liegen könnte.

Egal ob beim iPhone X, Xs usw..

Ich habe beide jeweils ein Jahr benutzt, und die Akkus auf circa 84 % runtergerockt.
Mein iPhone 11 Pro Max hat jetzt 96 %. Nach 5 Monaten.

Ich benutze die Geräte extrem viel, auch während des Ladens. Das geht nun mal auf den Akku das ist Physik und das lässt sich auch nicht ändern.

Ich kenne auch Leute, die haben nach einem Jahr noch 96 % Akku Health. Deine Frau wird das Telefon einfach moderat benutzen, es wird sich einfach moderat entladen, und auch moderat aufgeladen ohne richtig heiß zu werden.
 
Ist das eigentlich immer noch so, dass iOS die Systemleistung runter fährt, sobald der Akku nachlässt?