• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] iPhone 11, 11 Pro & 11 Pro Max - Akku-Erfahrungs Thread (rund ums Thema Akku)

Bild zwei ist der Durchschnitt für 24 Stunden der letzten 8 Tage.
Bild 1 ist nur die DoT der letzten 24 Stunden.

Das kann also nur gleich sein, wenn die DoT der letzten 8 Tage täglich exakt die gleiche wäre, wie die der letzten 24 Stunden. ;)

Aber man kann doch wie ich oben die einzelne Tage anklicken. Dann sollte es doch Tagesabhängig sein oder nicht ?
 
Aber man kann doch wie ich oben die einzelne Tage anklicken. Dann sollte es doch Tagesabhängig sein oder nicht ?

Nee. Bei dem Bild mit „letzte 24 Stunden“ ist die letzte angezeigte Uhrzeit 18 Uhr (die letzten 24 Stunden fangen dann also bereits am Vortag um 18 Uhr an).
Wählst du dann nur den einzelnen Tag aus, dann zählt dieser ab 0:00 Uhr.
Das erklärt deine Differenz.
 
Ich setz jetzt mal wirklich komplett zurück. Nicht da der Akku schwach ist aber keine Ahnung. iPhone wird selbst beim Safari browsen mal merklich warm. Beinahe täglich der Fall. Meine Freundin hat das Problem nicht. Habe letzte Woche das iPhone ausgepackt und OTA geupdated. Das mag ich sowieso nicht so gerne da oft was schief geht.
 
Ich update seit iPhone 4 OTA. Ist noch nie was schief gegangen...
 
Ich update seit iPhone 4 OTA. Ist noch nie was schief gegangen...

Bei dir. Bei mir schon damals 2x. Da war der Akku mittags weg. Gut jetzt kein Akku Problem aber das das iPhone jedes Mal beim Surfen so warm wird wie bei eine, 3D Spiel? Ich meine da stimmt was nicht. Außerdem mach ich es fürs gute Gewissen. Dann weiß ich wenigstens, dass ich es ein,als komplett frisch aufgespielt habe :)
 
Habe letzte Woche das iPhone ausgepackt und OTA geupdated. Das mag ich sowieso nicht so gerne da oft was schief geht.
Hat zwar jetzt hier nichts mit dem Thema Akku zu tun, aber dass bei OTA-Updates "oft was schief geht" lese ich in all den Jahren nun zum ersten mal.
Früher war es ratsam selber darauf zu achten, dass der Akku vor einem OTA-Update voll genug ist. Faustformel war immer, Akkuladestand größer 50%. Selbst darum braucht man sich heute nicht mehr zu kümmern, Apple achtet selber darauf und informiert den Nutzer, falls der Akkustand zu niedrig ist.
 
  • Like
Reaktionen: Benutzer 242168
Hat zwar jetzt hier nichts mit dem Thema Akku zu tun, aber dass bei OTA-Updates "oft was schief geht" lese ich in all den Jahren nun zum ersten mal.
Früher war es ratsam selber darauf zu achten, dass der Akku vor einem OTA-Update voll genug ist. Faustformel war immer, Akkuladestand größer 50%. Selbst darum braucht man sich heute nicht mehr zu kümmern, Apple achtet selber darauf und informiert den Nutzer, falls der Akkustand zu niedrig ist.

Naja warum liest man denn nach JEDEM Update von usern denen das Gerät extrem heiß wird und der Akku 3-4 h hält. Bei Google findet man viel dazu. Und irgendwas muss ja schief gelaufen sein wenn mein Max jeden Tag beim Surfen so warm wird wie beim zocken. Hab es 4h mit dem Handy meiner Freundin probiert und da wird nichts heiß...
 
Ich habe es so verstanden, dass bei dem reinen OTA Vorgang, also bei dem reinen Update, etwas schief geht. Sprich das Update funktioniert nicht, bricht ab, Handy lässt sich nicht mehr starten, oder ähnliches.
Wenn es nach einem Update Probleme gibt, dies oder das läuft anschließend nicht rund, dann hat das IMHO nichts damit zu tun, ob ich das Update nun OTA oder per iTunes gemacht habe.
 
Ich habe mein Anfang Dezember gekauftes Pro Max 1:1 von meinem 7er überspielt und dessen Backup schleppe ich schon seit dem 6 Plus mit rum. Keinerlei Probleme gehabt bezüglich ungewöhnlicher Wärmeentwicklung. Eventuell habe ich aber einfach nur Glück und das seit dem 2G.
 
  • Like
Reaktionen: Balkenende
Ich schleppe das Backup seit dem 2G weiter. Updates meist OTA. Alles unauffällig.
 
Das mit der Wärmeentwicklung ist eh subjektives Empfinden. Was der eine als "warm" bezeichnet ist für den anderen vielleicht schon "heiß". Wenn ich hier lese "extrem heiß", dann würde ich damit verbinden, dass ich mir daran die Finger verbrenne und es fallen lasse, dass ich es auf keinen Fall mehr festhalte.
 
Das mit der Wärmeentwicklung ist eh subjektives Empfinden. Was der eine als "warm" bezeichnet ist für den anderen vielleicht schon "heiß". Wenn ich hier lese "extrem heiß", dann würde ich damit verbinden, dass ich mir daran die Finger verbrenne und es fallen lasse, dass ich es auf keinen Fall mehr festhalte.

Zumindest wird ja das Gerät seiner Freundin nicht so warm wie seins, bei gleicher Nutzung.
Vielleicht sind es aber auch Hintergrundprozesse einer App (die seine Freundin nicht hat), die durch das zusätzliche Surfen zu entsprechender Wärmeentwicklung führen. Bei zwei komplett unterschiedlich eingerichteten Geräten, kann man das m.E. schwer beurteilen.

Mein (erstes) XS wurde beim Surfen über LTE übrigens auch ziemlich warm, über WLAN gar nicht. Beim iPhone 11 war das nicht so, bei meinem neuen XS ist es aber wieder so.

Mein erstes XS hatte nach 7 Monaten noch 97% Akkukapazität (lt. Anzeige) und der Akku hielt (gefühlt) noch, wie am ersten Tag. Die Wärmeentwicklung hatte also keine negativen Auswirkungen, von daher war es mir egal. Habe eh immer kalte Hände. ;):cool:
 
Probleme mit ungewöhnlicher Wärmeentwicklung hatte ich in meiner iOS Karriere eigentlich nur bei diversen Beta-Revisionen, dann aber auch stellenweise sehr massiv. Bei den Finals blieb ich davon immer verschont.
 
Bis jetzt noch keine Probleme und über 1h SOT bei 96%. Bis jetzt passt alles. Liegt direkt neben den power Knopf der Prozessor? Ich war nur in diversen Foren unterwegs und da wurde es immer warm. Sonst benutz ich eigentlich nicht den Browser
 
Ok wird wieder warm. Wechselte schnell zwischen Safari, Netflix WhatsApp
 
Hintergrund Aktualisierung ist aus aber in Batterie steht Snapchat jeden Tag mit 60 min+ Hintergrund Aktivität drin. Wenn ich in den Einstellungen ganz runter scrolle (wo die einzelnen Apps aufgeführt sind) ist Hintergrund aktualisieren an + ausgegraut. Ich kann es also nicht abschalten. Irgendeine Möglichkeit ? Selbe gilt für Instagram und Facebook



32adb9145b8940e34a4f77fc9b7980c8.png


Hintergrund Aktualisierung ist aus aber in Batterie steht Snapchat jeden Tag mit 60 min+ Hintergrund Aktivität drin. Wenn ich in den Einstellungen ganz runter scrolle (wo die einzelnen Apps aufgeführt sind) ist Hintergrund aktualisieren an + ausgegraut. Ich kann es also nicht abschalten. Irgendeine Möglichkeit ? Selbe gilt für Instagram und Facebook



32adb9145b8940e34a4f77fc9b7980c8.png



d50c0f675d16a47cc6bb23b6e31537f3.jpg
 
Aktiviere die Aktualisierung generell und entziehe dann allen Apps die Aktualisierung und dann schließe die Aktualisierung wieder generell.
Ich weiß nicht warum Apple diesen Weg überhaupt zulässt. Diese Hintertüre muss einfach zu sein, wie ich finde.
 
Aktiviere die Aktualisierung generell und entziehe dann allen Apps die Aktualisierung und dann schließe die Aktualisierung wieder generell.
Ich weiß nicht warum Apple diesen Weg überhaupt zulässt. Diese Hintertüre muss einfach zu sein, wie ich finde.

Hab ich grad so probiert und dann ist es tatsächlich auch. Werde ich mal beobachten. Danke :)

Alle anderen Apps sind von Haus aus aus. Nur die üblichen Verdächtigen nicht..
 
  • Like
Reaktionen: Salud
Hab ich grad so probiert und dann ist es tatsächlich auch. Werde ich mal beobachten. Danke :)

Alle anderen Apps sind von Haus aus aus. Nur die üblichen Verdächtigen nicht..

So in den 3 Stunden ist nahezu keine Hintergrund Aktivität hinzugekommen obwohl jede app im Hintergrund lief und ich ganz normal so 10 Nachrichten bekam. Bin auf morgen (oder heute ;-) ) gespannt..
 
Hi Leute, mal eine Frage. Bis wieviel Prozent ladet ihr euer Handy auf? Denn ich habe gelesen, das man das Handy nur bis zu 80% aufladen sollte, denn so verlängert sich das Leben der Batterie. Stimmt das?