• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] iPad Tarifberatung

Ich hab' über Sparhandy auch schonmal so 'nen Vertrag abgeschlossen, auch mit so 'ner "Linke-Tasche-rechte-Tasche-hin-und-her-Rechnerei", an der drei Firmen beteiligt gewesen sind und berechnet bzw. wieder gutgeschrieben haben, und das hat anstandslos funktioniert. Keine Probleme...
 
In diesem fall ist Augenscheinlich auch keine "Beantragung" der Rabattierung notwendig. Von dem her sollte man nur drauf achten direkt nach 24 Monaten zu kündigen.
Man sollte aber dennoch vorher genaustens die Bedingungen studieren usw.
Derzeit ist die Seite scheinbar sowieso down :-!
 
Eigentlich brauch' ich sowas derzeit nicht wirklich, aber für das Geld überleg' ich mir grad', ob ich's nicht trotzdem doch mach'...
 
Lt. Rechtstext kann man sich die Anschlussgebühren mit Hilfe einer SMS an den Anbieter schenken.
 
24 Monate Laufzeit... In zwei Jahren wird´s eh nicht viel mehr kosten. Ich weiß ja nicht, bei so vielen Beteiligten.
 
Ja, das ist das Einzige, was mich noch etwas zögern lässt. Im Segment mobile Daten ist im Moment soviel im Umbruch, dass ich mir nicht so richtig sicher bin, ob's klug ist, sich an einen 24-Monatsvertrag mit einer Datengeschwindigkeit von 7.2 Mbit/s zu binden.

Wahrscheinlich zögere ich jetzt noch so lange, bis es das Angebot nicht mehr gibt, und dann hab' ich vor mir selbst ein prima Argument, wieso ich's dann nicht gemacht habe. Das Angebot gab's einfach nicht lang genug... :-D
 
Dann gibt es eben das nächste Angebot. Die Datentarife haben sich, soweit ich sie verfolgt habe, seit Erscheinen des iPad stetig verbilligt, bzw. man hat mehr für´s Geld bekommen.
 
Das könnt' ich so jetzt nicht direkt sagen. Ich hab' vor vier Jahren bei T-Mobile 'nen Web 'n' Walk-Tarif mit 5 GB für 34,95 € gehabt. Und in der Relation ist das heute, vier Jahre später, nicht wirklich bedeutend billiger. Klar, genau diesen Tarif gibt's heute nicht mehr, aber vergleichbare Angebote haben sich in der Preisklasse für mein Empfinden kaum nennenswert geändert.
 
Jetzt fehlt leider das Statement von Kojak als Spezialist, mindestens was Telekom-Tarife betrifft. Unmittelbar nach Erscheinen des iPad hatte ich bei o2 für 500 MB 10 € monatlich gezahlt, jetzt für 1 GB 13,49 €. Wie hoch die damalige Geschwindigkeit war, weiß ich leider nicht mehr. Nur als Beispiel, aber wie gesagt, ich habe keinen vollständigen Überblick.
 
Eben, und wenn Du jetzt mal 5 GB für 34,95 € bei T-Mobile mit 500 MB für 10 € bei O2 oder 1 GB für 13,49 € bei O2 in Relation setzt, dann würd' ich nicht sagen, dass sich am Preisgefüge was Nennenswertes getan hätte.

Meine 5 GB damals waren, wenn ich mich richtig erinnere, übrigens mit 3.6 Mbit/s, wobei das die seinerzeit schnellste verfügbare Geschwindigkeit gewesen ist.
 
Ich hab die alten Tarife nicht mehr genau im Kopf, aber heute bekommt man mehr Leistung für's Geld.
Man darf aber den technischen Fortschritt nicht außer Acht lassen, welcher neue Tarife mit entsprechenden Leistungen unabdingbar machte und heute noch macht.
 
5 GB für 34,95 € bei T-Mobile
500 MB für 10 € bei O2
Das wären bei einem reellen Vergleich 100€ bei O2.
Da nehme ich bei der gelegentlichen Benutzung meines iPads doch lieber den T-Mobile-Tarif! ;)
 
Ganz wie man die Relationen setzt, also. Dass mehr für´s Geld auch ein Mehr ist, hatte ich auch geschrieben. Innerhalb meines monatlich kündbaren Tarifs ist es rechnerisch schon eine Verbesserung. Ich werde mir jedenfalls, und erst recht nicht bei einem reinen Datentarif, eine 24-monatige Laufzeit mehr an die Backe kleben. Und was diese Transaktionstarife betrifft: Mobilcom war mal eigenständig und Debitel geht´s wohl auch nicht so gut. Wer weiß, was dann in 2 Jahren ist. Dann werden sie womöglich von den Engländern übernommen. :-!

Häuptling, dein Wimpel tut in den Augen weh.
 
So, ich habe mich mal beraten lassen. Die Dame vom Telekom-Laden hat mir ganz klar gesagt, dass ein subventioniertes iPad bei mir keinen Sinn macht. Nachdem wir alles durchgerechnet hatten, war das einfach nicht sinnvoll.

Bei Vodafone macht es eventuell Sinn den
MobileInternet Flat 21,6 zu nutzen, wobei ich mich da auch wieder auf 24 Monate binde. Letztlich kostet es vermutlich gleich wie mit einer Prepaid Karte. Ich bin nur gerade irgendwie zu geizig auf einmal so viel Geld für das iPad auszugeben, auch wenn es subventioniert letztlich aufs Gleiche raus kommt.

Meine aktuelle Tarif-Idee wäre 1&1 Tablet Flat - wie ist denn da die Netzabdeckung? Da gibt es nämlich für 9,99 Euro 1GB mit 7,2 Mbit.
 
Zuletzt bearbeitet:
1&1 nutzt Vodafone, Netzabdeckung ist also in Ordnung.
 
Eine Flat mit 7.2 Mbit/s bis 3 GB für rechnerische 6,99 €? Leck' mich fett! Das ist aber 'ne ganz schöne Ansage, oder...?

In dieser Preiskategorie kriegt man doch normalerweise nur Daten-Speedlimits so um die 500 MB.....

Also 5GB für rechnerische 3 Euro sind eine Ansage. ;)
Lässt sich aber auf 0 Euro ausbauen und wenn mans übertreibt gibts sogar Geld zurück.