• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPad iBooks nur in den USA verfügbar

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Man kann davon ausgehen, dass Amazon bei der Vorstellung des iPads am Mittwoch Abend kurz zusammenzuckte: Apple ist momentan kein Unternehmen, das man sich als direkten Konkurrenten sucht. Doch heute können wir die Bücherwürmer beruhigen: Die wichtige Funktion des eBook-Verkaufs wird zunächst ausschließlich in den Vereinigten Staaten verfügbar sein. Mit diesem Schritt klammert Apple nicht nur den internationalen Markt komplett aus, sondern verzichtet auch in anderen englischsprachigen Ländern wie Canada, Australien oder Großbritannien auf den Verkauf. [PRBREAK][/PRBREAK]

Anhang anzeigen 58698
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich denke aber dass sich dies langfristig ändern wird
 
In anderen Ländern müssen wohl erst noch Vertäge ausgehandelt werden. Ausserdem möchten die Deutschen wohl lieber auch deutsche Bücher lesen anstatt Englische. ;-)
 
Naja aber das ist Wohl einer der Kern Funktionen , und dann nur in den USA ... Naja ok :-[
 
Ausschliesslich oder erst vorübergehend? Naja nicht gerade toll, eins DER Features des iPad's und nur die Amerikaner können es gebrauchen.
 
Noch mal zum Thema kann das sein das es hier in Deutschland wieder Jahre später kommt ? Es war ja bei den Filmen auch nicht anders .
 
nur weil man jetzt bei ebooks direkt in dem store kaufen kann ist das ipad noch lange kein ebook reader. wer liest denn bitteschön einen roman auf einem normalen monitor? deswegen wurde auch die e-ink entwickelt.
 
Das denke ich auch. Das wäre ja sonst eine relativ unlogische Entscheidung, da der Markt hier mit Sicherheit genau so groß sein wird.
 
Wie doeme89 bereits erwähnt hat, ist das Ganze wohl eine vertragliche Geschichte. Und so lange da nicht ausreichend alles unter Dach und Fach ist, werden die auch nichts anbieten (können).
Insofern wird sich wohl bereits bis Juni/Juli einiges ändern.
Spätestens bis Ende 2010/Anfang 2011 werden wohl die meisten Länder folgen.
 
^^Die sollen das aber sofort wieder ändern! Ich fand dieses Feature so praktisch. :-)
 
Ich hab meine Bücher sowieso lieber gedruckt... genau wie meine Musik!
Vinyl oder CD wenn es nicht anders geht... Das ist einfach etwas anders. Downloadtickets bei neuen Büchern wäre doch auch mal was!
 
Naja ist sowieso nicht das Feature auf das ich am meisten gewartet hab, trotzdem wird das für einige sehr enttäuschend sein. Mich stört es immer wieder, dass Apple viel zu sehr auf den amerikanischen Markt fixiert ist, obwohl Europa genau so viel Ware abnimmt (falls ich das richtig in Erinnerung habe).
 
Ich bin mir sicher, dass das auch für den Deutschen Markt kommen wird. Allerdings bin ich sowieso mehr der Freund von normalen Büchern, als von eBooks..
 
War ja irgendwie klar, da ja noch die Rechte geklärt werden müssen und Apple noch Vertragspartner suchen muss.

P.S.: Das Nur-Einen-Kommentar-Lesen-Können-Problem bei Artikeln scheint nicht leicht zu beheben sein!
 
Ich denke aber dass sich dies langfristig ändern wird

Je intensiver man sich das iPad anschaut… desto unsexier wird das Teil.
Für mich - selbst als Apple-Nerd - völlig daneben und eher ne Studie,
was die Zukunft so bringen kann, wenns mal richtig durchdacht wird.

Alleine das Design ist ein echter Unfall und die technische Kastrierung
ein echter Reinfall für Poweruser. Mit dem iPad wird Apple momentan keinen
aus dieser Zielgruppe sein Book aus der Hand nehmen.
 
Deutschland dürfte wegen der Buchpreisbindung ohnehin ein uninteressanter Markt für Apple sein...
 
Das ist aber schon sehr schade und wertet das IPad hierzulande schon sehr ab ich hoffe da wird sehr bald nachgebessert und hoffentlich schneller als bei den Videos
 
Auch wenn's jetzt die Meisten wh. nimmer lesen können, aber:
Ich seh wieder mal wie immer nur den ersten Kommentar :-c

Schön langsam nervt mich das muss ich sagen -.-