• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPad iBooks nur in den USA verfügbar

Wird es sicher. Wenn die Märkte ausklammern, dann nur weil noch lizenzrechtlich nicht alles unter Dach und Fach ist. Apple wird kommen, hoffe nur Amazon kann sich dementsprechend vorbereiten. Ich habe lieber 2 konkurrierende Unternehmen auf dem Markt als nur eins
 
Deutschland dürfte wegen der Buchpreisbindung ohnehin ein uninteressanter Markt für Apple sein...
 
Ich hoffe das es bis Sommer geregelt ist.
iBooks ist für mich die Kaufentscheidung.
 
Hoffentlich, sonst klammern sie eine meines Erachtens nach wichtig Funktion aus
 
außerhalb der usa gibt es ja auch noch keinen wirklichen markt dafür. amazon bedient ja auch eigentlich nur den usa markt.

ich halte trotzdem nicht viel von der funktion.
die e-ink technik ist viel besser und setzt sich in diesem markt auch durch, alleine schon durch die viel längere laufzeit.
 
Wir es... aber das ist ja der Hammer!

Ein "Surfbares" eBook (ja... das ding kann noch mehr) ohne Bücher! :D :D :D
 
nicht eingeloggt - sehe 1 Kommentar. Nun eingeloggt: sehe 3 Kommentare...:-(
 
Aber trotzdem lustig eine Fuktion zu preisen, die erstmal nur in den USA erhätlich ist.

Wie damals bei den Filmen in iTunes. Da drufte der eurpäische Markt auch ein gutes Jahr drauf warten.
 
Weiss man dann schon wanns das gute Stück in good old Germany geben soll? Juni oder Juli dachte ich doch. So hies es zumindest in der Keynote!
 
In der RP sagen sie, dass es in Deutschland 350€ kosten soll
 
Wenn ich mir angucke, wie lange Amazon gebraucht hat, den Kindle nach Europa zu bringen und dann noch beruecksichtige, dass erst seit dem 1.1.2010 grosse Teile des englischsprachigen (!) Programms ueberhaupt ausserhalb der USA verfuegbar sind und dann noch den deutschen Buchhandel mit siener Buchpreisbindung sehe - dann wuerde ich bis auf weiteres nicht auf das iPad als eBook-Reader setzen.

Guckt euch an, wie duerftig das Filmangebot im iTMS in Deutschland verglichen zu den USA nach wie vor ist...

Gruss,
Dirk
 
wieso sehe ich eigentlich nich mehr als 3 Beiträge? ich weiß das Problem iss common..aber für mich nochma bitte...
ok Problem gelöst... funzt net wenn ich über die Startseite in den Thread gehe
 
Was soll das Ganze? Für mich ist das Lesen von eBooks die wichtigste Funktion solch eines Gerätes. Und nun erfährt man nichts darüber. Sind einige oder alle eBook Formate kompatibel? Nichts!
Es hat mich schon genervt, daß nicht alle SSD's im Mac Pro erkannt werden und bei Apple keiner was weiß. Auch diesmal erfährt man nichts.
Langsam habe ich Apple mit seinem Pseudogetue satt.
Typisch USA: viel heiße Luft!
 
Naja, wenn die seit zehn Jahren an der Idee arbeiten und sogar die Kindle-Herren in der Lage waren, entsprechende Lizenzen abzuklären, ist es schon ein bissel merkwürdig, dass Apple nicht in der Lage war, das bis zur Markteinführung abzuklären.

Wie snoopy141 schon schrieb, ist das doch wohl eine der Kernfunktionen eines solchen Gerätes und kein Nebenkriegsschauplatz. Die haben das Ding doch wohl nicht ohne Grund primär hochkant ausgelegt? (Jaja, man kann es drehen; aber man sieht ja an der Aufschrift hinten und an der Nutzung im Dock, welche Ausrichtung im Regelfall angedacht ist.)
 
Weiss man dann schon wanns das gute Stück in good old Germany geben soll? Juni oder Juli dachte ich doch. So hies es zumindest in der Keynote!

So wie ich das verstanden habe, dann hieß es "WiFi Version in 60 days worldwide, 3G 90days"
Das mit Juni/Juli bezieht sich glaub ich auf die UMTS Verträge...
 
Mal ehrlich war das nicht von Anfang (Der Keynote) klar das es Einschränkungen geben wird. Und ich denke mal das es nicht bei den iBooks bleiben wird.


Aber sicherlich wird es dies auch bei uns geben irgendwann, die filme haben es ja auch geschafft.

und wiso löst eigentlich keiner den One Port Bug.
 
kann mir mal wer diese News erklären? :-!

Quelle? Wo wurde das gesagt? Wenn die sich 90 Tage Zeit nehmen um da noch für 3g zu verhandeln, werden Sie bestimmt auch irgendwelche Verlage noch ins Boot holen, oder?!