Ich habe wie einige andere auch die "Kavaj Berlin" in Gebrauch. Meins in schwarz, das meiner Frau in braun.
Angenehmes Anfassen, typischer aber nur leichter Ledergeruch. Sehr dünn auftragend, das war mir wichtig. Es gibt besser aussehende Modelle, aber die sind dann auch buchähnlich, das war mir zu heftig. Besonders das braune Kavaj Berlin sieht sehr edel aus.
Das Einpacken des iPad in das Case ist recht sicher, rausrutschen ist da eigentlich fast unmöglich. Das iPad ist von allen Seiten umschlossen, im offenen Zustand sind die bruchgefährdeten Kanten jedoch offenliegend. Auch wenn sich so Dicke sparen lässt, ist das natürlich etwas nachteilig. Dafür trägt das Case eben im geschlossenen Zustand sehr dünn auf.
Absoluter Vorteil des Kavaj: die stabile "Dreiecksform" zum Hinstellen des iPad. Andere Cases haben den Umstand (nicht unbedingt per se nachteilig!), dass das Aufstellen des iPad durch dieses System:
KLICK zu Amazon eigentlich immer eine feste/ebene und recht voluminöse Unterlage wie einen Tisch erfordert. Das Kavaj hat statt dieser Auflage"riemen" wie im verlinkten Bild, ja diese Lasche auf der Rückseite, wo die Klappe rein gesteckt wird.
Ergebnis: das aufrecht stehende iPad lässt sich hervorragend auch auf den Bauch oder ähnlich stellen, wenn man im Bett liegt usw. Da fällt nichts um, nur das Hochkant stehen ist etwas wackelig. Auch wenn die anderen Arten mehr Variationen beim Hinstellen bieten, so hat das Kavaj meiner Meinung nach die größte Auflagefläche bei gleichzeitig geringem Platzgesamtbedarf. Auch beim recht kräftigen Anstoßen fällt es nicht um.
Ich mache das häufig so, dass ich eine
Unterlage aus Schaumstoff nehme, die ungefähr die Ausmaße des iPad in der aufgeklappten Hülle hat, also ein unterarmlanges Rechteck. Bekommt man günstig bei Polsteren usw. Das iPad drauf gestellt auf der Brust stehend, ist hervorragend für liegende Positionen in Bett und Sessel.
Übrigens: Wenn das Kavaj kippelig steht, dann hat man die Klappe schief in die Aufnahme gesteckt. Da reichen ein paar Millimeter, und die ganze Konstruktion steht wackelig.
Nebenbei noch einen Tipp für eine passende
Umhänge-Tasche gefällig:
Klick zu Amazon
Sehr günstig, aber top Qualität wie ich meine. Zig kleine und große Innentaschen, das iPad ist in so ziemlich jeglicher Hülle in der eigenen und per Klett nochmals verschließbaren Innentasche darin gut aufgehoben, und es passt noch einiges an Zubehör und Unterlagen rein. Für den Preis meiner Meinung nach eine hervorragende Praxistauglichkeit.
Die Tasche ist durch ihre relative Steifheit im umgehängten Zustand hervorragend als Unterlage für das iPad geeignet, wenn man sitzt. Auch stundenlanges Tippen und Lesen ist kein Thema, wenn das Pad auf der schmalen Oberseite der Tasche abgestützt wird.