ich verstehe es immer so
wenn das Packert kommt ohne das Zoll ihn aufmacht dann hast Du natürlich "gespart"
ansonnsten Versandkosten, Zoll und MwSt.
wieso, verzollt man es wohl nicht mehr??
von irgendeiner Webseite schrieb:Was entstehen für Kosten?
Gehen wir mal davon aus ihr nehmt das kleinste iPad mit WiFi – das kostet 499$ zzgl. Sales Tax und dem Expressversand – in den ihr sicherlich investieren wollt. Da werden wir also bei ungefähr $530 landen was bei heutigen Umrechnungskurs etwa 388 EUR ausmacht.
Das iPad wird ca. 1 KG mit Verpackung und Zubehör wiegen. Dafür fallen bei myus.com im grundgebührfreien Tarif 58$ an für den Versand mit FedEx (meine Empfehlung) nach Deutschland. Macht 43 EUR.
Dann schlägt der deutsche Zoll noch zu. Auf Computer ist zwar kein Zoll zu entrichten, die deutsche Mehrwertsteuer in Höhe von 19% muss aber auf jeden Fall entrichtet werden. Das wird rund 70 EUR ausmachen. Da FedEx für euch die komplette Zollabwicklung übernimmt und euch das Paket fertig verzollt direkt an die Haustür liefert kommen für diesen Service noch mal 10 EUR ontop. (Für die Zollgebühren schickt FedEx in der Regel eine Rechnung, ca. 1-2 Wochen nach Zustellung der Sendung.)
Das macht also in EUR:
iPad mit Versand und Sales Tax: 388 EUR
myus.com Gebühren: 43 EUR
Zoll & Handling: 80 EUR
Somit kostet es das iPad in der kleinsten Version aus den USA importiert ca. 511 EUR. Wie viel man da draufzahlt um es mindestens einen Monat früher zu haben kann man noch nicht sagen da die deutschen iPad Preise zur Zeit noch nicht feststehen. Geht man aber mal von einem deutschen Preis von 469 EUR (halte ich für wahrscheinlich) aus sind es ca 40 EUR.
Meine Rechnung wäre:
grundpreis
+
US Tax
+
(Versandkosten)
+
EuSt (19%)
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.